Als zentrale Entwicklungsblockaden in den arabischen Staaten gelten rentenökonomische Strukturen und autoritäre Herrschaftsformen. Sie... Mehr lesen
Der Vernunfttheoretiker Mohammed Abed al-Jabri kritisiert die zeitgenössischen Lesarten der islamischen Geschichte. Mit seinen Beiträgen zur... Mehr lesen
Die arabischen Länder hinken bei der menschlichen Entwicklung dem Rest der Welt hinterher. Die Diskrepanz zwischen menschlicher und... Mehr lesen
Die arabischen Staaten weisen ein hohes Maß an Stabilität auf. Für die Dauerhaftigkeit der autoritären Herrschaftsformen sind politische... Mehr lesen
In vielen arabischen Staaten fordern Islamisten Teilhabe am politischen Prozess. Welche Fragen wurden von den Islamisten in den Vordergrund... Mehr lesen
In Marokko lässt sich seit der Unabhängigkeit eine strukturelle Entkopplung des Familienrechts von religiösen Inhalten beobachten. Eine... Mehr lesen
Seit 2003 erlebt der Irak eine politische und gesellschaftliche Neuordnung. Medien reflektieren diesen Prozess und wirken auf ihn ein, unter... Mehr lesen
Debatten über Kleinwaffenkontrolle und "Waffenkultur" sind Debatten über die politische Verfasstheit einer Gesellschaft. Auch im Jemen sind... Mehr lesen