Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

„Dienst und Freiheit“ – Die Neubesinnung auf das christliche Leben in der DDR Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

„Dienst und Freiheit“ – Die Neubesinnung auf das christliche Leben in der DDR Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre

Andreas Stegmann

/ 17 Minuten zu lesen

Für die meisten DDR-Bürger war das Leben in diesem Staat nicht ihre eigene Wahl, sondern Schicksal. Wie man sich darauf einzulassen versuchte, ohne sich den ideologischen Zwängen einfach zu unterwerfen, zeigt eine Diskussion im ostdeutschen Protestantismus, die um das Jahr 1960 geführt wurde.

Kirchgänger verlassen die Thomaskirche in Leipzig, Aufnahme aus den 1960er Jahren (© picture-alliance/dpa – Bildarchiv, Foto: Günter Bratke)

Die Friedliche Revolution – eine „protestantische Revolution“?

Beobachter und Beteiligte der Friedlichen Revolution in der DDR schrieben der evangelischen Kirche große Bedeutung für den Umbruch zu. Mancher sprach sogar von einer ,protestantischen Revolution‘, um auf die Rolle der Kirche als institutionellem Schutzraum der Opposition und auf den christlichen Glauben als Motivation für viele Oppositionelle hinzuweisen. So rasch, wie diese Etikettierung aufkam, verschwand sie allerdings auch wieder, angesichts der insgesamt ambivalenten Haltung der evangelischen Kirche gegenüber der DDR. Zudem überlagerte die Fokussierung auf den Beitrag der evangelischen Kirche deren tatsächliche Bedeutung für die Ereignisse. Allerdings steckt bei aller Übertreibung und Vereinseitigung ein bedenkenswertes Moment in dieser Etikettierung, profitierte die Revolution, wenn sie auch nicht von der evangelischen Kirche ermöglicht, initiiert und getragen wurde, doch von deren mentalen und organisatorischen Ressourcen.

Die Bedeutung des ostdeutschen Protestantismus für die Friedliche Revolution bestand vor allem in seiner institutionellen Verfasstheit: Die evangelischen Landeskirchen standen dem SED-Staat 40 Jahre lang als einzige nichtstaatliche Großorganisation mit breitem Rückhalt in der Bevölkerung gegenüber. In einer eigentümlichen Mischung aus Widerstand, Anpassung und Rückzug – den drei möglichen Strategien, mit denen Religionsgemeinschaften auf die Herausforderung durch einen totalitären Staat reagieren – gelang es dem DDR-Protestantismus, gegen die antichristliche Politik der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) seine volkskirchlichen Strukturen und einen nicht unerheblichen Teil seiner Mitgliedschaft zu halten. 1945 waren circa 90 Prozent der Bevölkerung Mitglied einer evangelischen Landeskirche, 1989 immerhin noch circa 25 Prozent. Dabei war es nicht ein bestimmter Glaube, sondern die institutionelle Verfasstheit und das Bemühen um die Wahrung der Institution, was die Beharrungskraft von Religion im totalitären Staat ausmachte, ähnlich wie es sich in der Sowjetunion mit der russisch-orthodoxen und in Polen mit der römisch-katholischen Kirche als der jeweiligen Mehrheitskonfession verhielt.

Erfahrungen und Traditionen

Die sich gegenüber der totalitären Herausforderung behauptende institutionelle Verfasstheit der Kirche war allerdings nicht denkbar ohne die Glaubensinhalte, die zudem die besondere Art und Weise, wie sich einzelne Religionsgemeinschaften verhielten, mitbestimmten. Für den DDR-Protestantismus gilt, dass für ihn zum einen die Tradition des reformatorischen Christentums und zum anderen die Erfahrungen der Bekennenden Kirche während des Drittens Reichs das Verhalten gegenüber dem SED-Staat geprägt haben. Diese Tradition und Erfahrungen waren während der ganzen Zeit der DDR gegenwärtig und bestimmten den Blick auf die Wirklichkeit und den Umgang mit ihr. Immer wieder wurden sie auch offen zur Diskussion gestellt und vor allem im Zusammenhang mit den Weichenstellungen für den weiteren Weg des ostdeutschen Protestantismus für neue Herausforderungen nutzbar gemacht. Zu nennen sind hier etwa die innerkirchlichen Diskussionen Anfang der 1970er Jahre im Rahmen der Selbstfindung des Bundes Evangelischer Kirchen in der DDR und die Diskussionen der späten 1970er und frühen 1980er Jahre um das kirchliche Engagement für Menschenrechte, Friedenserhaltung und Umweltschutz. Grundlegend für diese Diskussionen und auch für den Beitrag des ostdeutschen Protestantismus zur Friedlichen Revolution aber war eine Debatte, die Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre geführt wurde und in einem im März 1963 veröffentlichten Papier gipfelte.

Johannes Hamel und die Diskussion über das christliche Leben im ostdeutschen Protestantismus der 1950er Jahre

Dass aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) ein eigenständiger deutscher Teilstaat werden würde und die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse hier auf Dauer durch die Sowjetisierung bestimmt sein würden, war Ende der 1940er, Anfang der 1950er Jahre für viele nicht absehbar. Auch für die evangelischen Landeskirchen in der SBZ und der DDR, in denen die große Mehrheit der Bevölkerung Mitglied war, war die sich abzeichnende deutsche Teilung und die Eingliederung des östlichen Teilstaats in den sowjetischen Machtblock kaum mehr als eine aktuelle Herausforderung, auf die man ad hoc reagieren musste. Gedanken darüber, wie man auf Dauer in einem Gemeinwesen mit totalitärem Charakter existieren könnte, machte man sich kaum. Nur vereinzelt wurden Stimmen laut, die über den begrenzten Horizont aktueller Herausforderungen hinausdachten. Eine dieser Stimmen war die von Johannes Hamel, der bis 1955 als Studentenpfarrer in Halle (Saale) und seit 1955 als Dozent am Katechetischen Oberseminar Naumburg wirkte. Vor dem Hintergrund seiner Erfahrungen in der Bekennenden Kirche und angeregt von dem Schweizer Theologen Karl Barth erkannte Hamel, dass sich die evangelische Kirche in der DDR auf die gegebene Situation einlassen musste und entwickelte Leitlinien für ein zugleich kritisches und konstruktives Verhältnis zu dieser gegebenen Situation.

Bedeutsam für Hamels Konzeption war, dass er nicht die Frage des Verhältnisses von Kirche und Staat und die damit zusammenhängenden Fragen nach der Legitimität der weltlichen Obrigkeit oder nach der politischen Verantwortung der Kirche in den Mittelpunkt stellte, wie es der Protestantismus üblicherweise im Anschluss an Römer 13 tat, sondern vom einzelnen und seinem Leben in der DDR ausging. Bereits in einem 1952 gehaltenen Vortrag finden sich die drei Grundgedanken seiner in den Folgejahren weiter ausgeführten Konzeption. Erstens die Leitfrage: „[W]as heißt es, heute unter der Herrschaft eines kommunistischen Staates als ein Christ zu leben?“; zweitens die Unterscheidung der theologischen und der politischen Dimension dieser Frage mit der Betonung der Priorität der theologischen Dimension; und drittens die Erfahrung der Unmittelbarkeit der Bibel, die den einzelnen Christen und die Kirche dazu befähige, trotz des äußeren Drucks durch den SED-Staat die falsche Alternative von Widerstand oder Anpassung hinter sich zu lassen, in der „Freiheit der Kinder Gottes“ in der gegebenen Situation Zeugnis abzulegen und die Nächstenliebe zu praktizieren.

1957/58 entfaltete Hamel diese Überlegungen zum christlichen Leben in der DDR in mehreren breit rezipierten Publikationen, in denen er die seiner Meinung nach für das christliche Leben in der DDR maßgebliche Dialektik von Gehorsam und Freiheit vor Augen stellte. Im Glauben an Gott, der auch und gerade in der DDR der 1950er Jahre gegenwärtig sei, sollten die Christen in der gegebenen Situation in Wort und Tat Zeugnis für Gott ablegen und der in diesem Gehorsam beschlossenen Freiheit teilhaftig werden, die sie gerade auch gegenüber dem totalitären Staat frei mache und es ihnen ermögliche, sich auf ihn einzulassen, ohne sich ihm preiszugeben.

Ein vierfaches ,Ja'

Hamel sah in der Bibel ein vierfaches ,Jaʻ und ein einfaches ,Neinʻ bezeugt, das genauso damals wie heute Leitlinie christlichen Lebens in der Welt sei. Das vierfache ,Jaʻ besage erstens, dass die innerweltlichen Machthaber von der Warte Gottes aus gesehen stets nur „Instrumente“ seien: so etwa die Israel bedrohenden Herrscher Assyriens, Babyloniens oder Persiens, so etwa die Jesus zum Tode verurteilenden und hinrichtenden römischen Autoritäten, und so auch die marxistischen Machthaber des Ostblocks.

Zweitens besage dieses ,Jaʻ, dass diese Instrumente Werkzeuge von Gottes Gerichtshandeln seien: Die Bedrückung durch die innerweltlichen Machthaber sei nicht bloß unverschuldetes Leiden, sondern auch Gottes Aufruf zur Umkehr; sie werde zum Anlass, sich selbst zu hinterfragen und das Selbstverständnis und die Praxis der Kirche auf den Prüfstand zu stellen.

Drittens besage dieses ,Jaʻ, dass Gott durch die Indienstnahme der innerweltlichen Mächte für seine Zwecke und den hier laut werdenden Ruf zur Umkehr eine „neue Stunde“ für die Christen ankündige, ja, dass er diese neue Stunde bereits heraufführe, indem gerade die äußere Bedrängnis der Gemeinde ihr neue Wirkungsmöglichkeiten erschließe.

Viertens meine es die Bejahung der gegebenen, wenn vielleicht auch schwierigen oder gar verzweifelten Situation der Christen. Wie der Prophet Jeremia den Deportierten schreibe, sich in Babylon eine neue Existenz aufzubauen und das Beste ihrer Stadt zu suchen, so gelte auch für die Christen in der DDR, dass hier der Ort ihres christlichen Lebens und dass es gerade Gott sei, der wolle, dass sie ihren Alltag hier unter der Parteidiktatur der SED lebten. Hamel ist sich sicher, dass „der Glaube an Jesus Christus […] überall Möglichkeiten zu verantwortlichem Tun“ eröffne. Und was Paulus in Römer 13 fordere, dass die Christen nämlich den römischen Autoritäten untertan sein sollen, gelte auch für die DDR: „Im Glauben sollen wir nicht zu einem ,Systemʻ Ja oder Nein sagen, sondern sollen nach dem jeweils gebotenen Ja und Nein in concreto suchen.“

Das alles will keine theologisch verbrämte Kapitulation vor dem SED-Staat sein, sondern versteht sich als biblisch begründete Anleitung zum christlichen Leben in der DDR: zur verantwortlichen Wahrnehmung des Berufs, zum freundlichen Umgang mit den Mitmenschen, zur Fürsorge für die Schwachen, zur „Mitwirkung an der Gestaltung und Füllung“ der „Ordnungen der Gesellschaft“, und zwar gerade auch „einer vom Marxismus-Leninismus geprägten und geführten Gesellschaft“.

Ein klares ,Nein'

Dass Hamel mit seiner Einschärfung des christlichen Gehorsams im Zeichen des Evangeliums nicht vor dem SED-Staat kapituliert, wird gerade auch durch den fünften Punkt – das „Nein zum Götzendienst“ – deutlich. Denn es gebe auch Grenzen, selbst wenn davon erst im Anschluss an das vierfache ,Ja' und nur in einem einzigen Punkt die Rede ist. Die Grenze, die Hamel hier zieht, ist weniger eine Grenze für die innerweltlichen Machthaber als vielmehr eine Grenze für die Gemeinde. Der Götzendienst – sprich: „Übernahme fremder Gottesbilder (aus politischen oder anderen Gründen), Tarnung faktischer Anbetung des Geschaffenen durch fromme Vokabeln und frommes Tun, Verharmlosung von Rechtsbruch und Gewalttat, von Lebensgenuß unter Mißachtung der Armen und Elenden, von Selbstüberhebung wie von Verzagtheit“ – sei mehr ein Problem der Christen als der Nichtchristen. Gleichwohl impliziert dieses an die Christen adressierte ,Nein' auch eine Grenzziehung in ihrem Verhältnis zur Welt: Wenn sich Christen zum zugleich gnädigen und richtenden Gott bekennen, dann verbietet das für Hamel jede falsche Beanspruchung Gottes für fragwürdige weltliche Zwecke und damit auch eine kritiklose Hinnahme des ideologischen Anspruchs des SED-Staats. Gerade weil die Christen „sich ihrer Erkenntnis gemäß am politischen Leben im weitesten Sinne aktiv zu beteiligen“ haben, ist ihm der Hinweis auf diese Grenze wichtig. Einerseits ermöglicht Hamel mit dem vierfachen ,Jaʻ ein christliches Leben in der DDR, andererseits gilt für dieses christliche Leben in der DDR, dass es in ihm letztlich um Gott geht, weshalb man neben dem ,Ja‘ auch um das ,Nein‘ wissen muss. Christliches Leben in der DDR steht für Hamel zwar im Zeichen einer Dialektik von Ja und Nein – von Sich-Einlassen auf den SED-Staat und der nicht preiszugebenden Freiheit des Glaubenden –, aber es handelt sich dabei um eine bewusst asymmetrisch konzipierte Dialektik, die mit ihrer Überbetonung des Ja christliches Leben auch im totalitären Staat ermöglichen will.

Die Rezeption von Hamels Dialektik

Hamels Dialektik von Gehorsam und Freiheit wurde in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre von vielen evangelischen Christen in der DDR als hilfreiche Wegweisung empfunden. Kirchliche Gremien rezipierten seine Überlegungen, und 1959 begann die Evangelische Kirche der Union (EKU) mit breit angelegten Beratungen über die wesentlich von Hamel mitverfasste kirchliche Handreichung „Das Evangelium und das christliche Leben in der Deutschen Demokratischen Republik“. Diese Frage nach dem „christlichen Leben“ und die von Hamel und seinen Mitstreitern skizzierten Antworten erwiesen sich als das rechte Wort zur rechten Zeit. Sie zeigten gerade mit ihrer streng religiösen Fassung der zu diesem Leben anleitenden Formel Gehorsam und Freiheit, dass auch die DDR der Ort christlichen Lebens war und dass dieses Leben in der Verantwortung gegenüber Gott und der Welt geführt werden konnte.

Die SED verfolgte diese Debatten innerhalb der evangelischen Landeskirchen aufmerksam und versuchte, auch lenkend einzugreifen. Dazu übte sie nicht direkten Druck von außen aus, sondern bediente sich staatsloyaler Gruppen und Akteure innerhalb der Kirche. Da gab es etwa den Thüringer Landesbischof Moritz Mitzenheim, der von der SED hofiert wurde, weil er ableugnete, dass das christliche Leben in der DDR überhaupt ein Problem sei, und stattdessen ein friedlich-schiedliches Nebeneinander von Kirche und Staat propagierte. Zu den von der SED gesteuerten Blockparteien gehörte die Ost-CDU, die mit ihrem „Christlichen Realismus“ die Öffnung für den Sozialismus unterstützte und das Bemühen um eine differenzierte Stellungnahme zum SED-Staat ebenfalls kritisch sah. Ähnlich bemühten sich auch ,progressive‘ innerkirchliche Gruppen wie der ,Bund evangelischer Pfarrer‘ oder der Weißenseer Arbeitskreis, die kirchliche Meinungsbildung im Sinne der SED zu beeinflussen. All diese Bemühungen blieben allerdings ohne großen Erfolg, war doch der Grundkonflikt zwischen der Religions- und Kirchenfeindschaft der SED und der christlichen Prägung großer Teile der Bevölkerung und den institutionell immer noch starken christlichen Kirchen unübersehbar.

Die Herausforderung durch den Mauerbau

Die Schließung des letzten passierbaren Teilstücks der innerdeutschen Grenze im August 1961 lenkte die Diskussion über das christliche Leben in der DDR in neue Bahnen, gab es nunmehr doch nicht mehr die Flucht als Alternative des Sich-Einlassens auf die gegebene Situation in DDR und wurde damit doch die Aufforderung zum im Glauben auf sich genommenen „Bleiben in der DDR“ funktionslos. Das glaubensgewisse ,Ja‘ zu den gegebenen Verhältnissen musste auf neue Weise plausibel gemacht und vor allem durch die Unterstreichung der Freiheit der Glaubenden gegenüber dem SED-Staat abgesichert werden. Das sollte – so die Planung in den kirchlichen Leitungsgremien – durch eine Art Bekenntnisdokument geschehen. Bis zum März 1963 zog sich die Erarbeitung dieses Papiers hin, das schließlich als „Zehn Artikel über Freiheit und Dienst der Kirche“ von der Konferenz der evangelischen Kirchenleitungen in der DDR verabschiedet wurde.

Die „Zehn Artikel“ gehen auf mehrere Papiere zurück, die Johannes Hamel im Auftrag des Ausschusses der Evangelischen Kirche der Union für öffentliche Verantwortung im Herbst 1961 konzipiert hatte und in denen er seine in den 1950er Jahren entwickelte Konzeption den neuen Herausforderungen anzupassen versuchte. Terminologisch präziser sprach Hamel nun von der Dialektik von Dienst und Freiheit, die für die christliche Existenz in der DDR maßgeblich sei. Aus diesen Papieren wuchsen im Laufe des Jahres 1962 die „Zehn Artikel“ hervor, die in vielem Hamels Konzeption verpflichtet blieben, an einigen Punkten aber neue Akzente setzten. Die wichtigste Veränderung war die Umstellung der Reihenfolge von Dienst und Freiheit: Die „Zehn Artikel“ stellten betont heraus, dass die Freiheit des Glaubens im Verhältnis zu Gott allem Dienst der Glaubenden an der Welt vorgeordnet war und der Dienst als Realisierungsform dieser Freiheit zu begreifen war. Diese Umstellung richtete sich nicht gegen Hamel, der mit den „Zehn Artikeln“ einverstanden war, sondern gegen den Versuch einer organisatorisch-ideologischen Selbstgleichschaltung der Kirche mit dem totalitären Staat. Diesen Versuch unternahmen die als Reaktion auf die „Zehn Artikel“ entstandenen sieben „Theologischen Sätze“ des Weißenseer Arbeitskreises, die unter dem Titel „Von der Freiheit der Kirche zum Dienen“ im November 1963 verabschiedet wurden. Diese von ihrem Hauptverfasser Hanfried Müller mit seinem Stasi-Führungsoffizier abgestimmten „Sätze“ reden zwar auch von Freiheit und Dienst, sie geben aber die Freiheit zugunsten des Dienstes preis und erblicken gerade in dieser Preisgabe der Freiheit die wahre Freiheit der Christen in der DDR. Das war gerade kein religiös begründetes und begrenztes Ja zum christlichen Leben in der DDR, sondern die religiös verbrämte Unterwerfung unter den SED-Staat.

Die im März 1963 verabschiedeten „Zehn Artikel“ wurden innerkirchlich verbreitet und diskutiert. Die Zensur verhinderte einen Separatdruck und eine Zeitschriftenveröffentlichung in der DDR, sodass der Text nur als Vervielfältigung für den innerkirchlichen Dienstgebrauch zirkulieren konnte. Als „der Kirche heute in Auslegung von Schrift und Bekenntnis gegebene Wegweisung“ – so die Charakterisierung der Artikel im Beschluss der Konferenz der Kirchenleitungen – stieß sie auf ein überwiegend positives Echo. Anders als erhofft etablierten sie sich aber nicht als eine Art neue „Barmer Theologische Erklärung“, also als allgemein anerkannte und auf Dauer präsente Leitlinie kirchlichen Lebens und Handelns. Obwohl die Artikel theologisch durchdacht und auf die kirchliche Praxis ausgerichtet waren, schienen sie nicht das rechte Wort zur rechten Zeit zu sein. Die 1960er Jahre waren vielmehr ein Jahrzehnt des resignativen Rückzugs des ostdeutschen Protestantismus, in dem die selbstbewusste Behauptung der christlichen Freiheit und der Aufruf zum gehorsamen Dienst in der Welt wenig Widerhall fanden. Erst ein Jahrzehnt später – nach der erzwungenen Abspaltung der Landeskirchen in der DDR von der EKD und der Bildung des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) – wurde die in den „Zehn Artikeln“ gipfelnde Diskussion über das christliche Leben wieder aufgenommen und weitergeführt. In der Selbstbeschreibung als „Kirche im Sozialismus“ fand die Dialektik von Freiheit und Gehorsam eine neue, allerdings sehr unterschiedlich auslegbare Formulierung und wurde in wegweisenden Beiträgen wie etwa dem Referat Heino Falckes auf der BEK-Synode 1972 neu bedacht.

Abschluss

Wenn Rainer Eppelmann im Rückblick auf die späten 1980er Jahre feststellt, dass das politische Engagement, das sich in den 1980er Jahren im Raum der ostdeutschen Landeskirchen entwickelte, in der „evangelischen Freiheit“ gegründet habe, ist das keine fragwürdige Selbststilisierung, sondern ein ernstzunehmender Hinweis auf eine Mentalitätsprägung, die während der ganzen Zeit der DDR im landeskirchlichen Protestantismus lebendig war. Die Diskussion um das christliche Leben in der DDR Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre hatte diese Prägung ins Bewusstsein gerufen und Wege gewiesen, über diese christliche Freiheit zu reden und sie im Alltag wirksam werden zu lassen. Dass es sich dabei um eine Aktualisierung reformatorischer Grundeinsichten von der christlichen Freiheit handelte, war den Beteiligten durchaus bewusst, auch wenn es selten betont wurde und erst im Rückblick wirklich klar geworden ist. Tatsächlich hatte Luthers epochale Doppelthese von 1520 ihre Wirkungsgeschichte auch in der DDR: „Eyn Christen mensch ist eyn freyer herr über alle ding und niemandtd unterthan. Eyn Christen mensch ist eyn dienstpar knecht aller ding und yderman unterthan“.

Zitierweise: Andreas Stegmann, „Dienst und Freiheit“ – Die Neubesinnung auf das christliche Leben in der DDR Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre, in: Deutschland Archiv, 15.3.2018, Link: www.bpb.de/266152

Fussnoten

Fußnoten

  1. Einen Rückblick auf die Diskussion bietet: Sebastian Kranich, 1989/90: Protestantische Revolution?, in: Klaus Tanner (Hg.), Konstruktion von Geschichte. Jubelrede – Predigt – Protestantische Hagiographie, Leipzig 2012, S. 347–361; eine im Grundsatz nach wie vor überzeugende Kritik bietet: Detlef Pollack, Der Umbruch in der DDR – eine protestantische Revolution? Der Beitrag der evangelischen Kirchen und der politisch alternativen Gruppen zur Wende 1989, in: Trutz Rendtorff (Hg.), Protestantische Revolution? Kirche und Theologie in der DDR, Göttingen 1993, S. 41–72.

  2. In der zwischen ungerechtfertigter Überschätzung und vorschneller Marginalisierung schwankenden Bestimmung der Bedeutung des landeskirchlichen Protestantismus für die Friedliche Revolution formuliert Klaus-Dietmar Henke eine plausible Mittelposition, indem er „die Existenz einer evangelischen Kirche“ zu den „[z]ehn günstige[n] Voraussetzungen“ der Revolution zählt (Ders., 1989, in: Ders. [Hg.], Revolution und Vereinigung 1989/90. Als in Deutschland die Realität die Phantasie überholte, München 2009, S. 23 f.).

  3. Der folgende Beitrag klassifiziert die DDR in Anlehnung an gewichtige ältere und neuere Forschungsbeiträge als „totalitär". Klaus Schroeder hat die Berechtigung des totalitarismustheoretischen Deutungsansatzes wiederholt unterstrichen, etwa in seinem Standardwerk: Der SED-Staat. Geschichte und Strukturen der DDR, Köln u. a. 2013; gleichwohl ist auf die vielgestaltige Forschungsdiskussion zu verweisen, hierzu: Beate Ihme-Tuchel, Die DDR, Darmstadt 2010, S. 89–100 und die notwendigen Differenzierungen zwischen NS- und SED-Staat, kurz zusammengefasst bei: Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949–1990, München 2008, S. 414–419.
    Üblicherweise finden sich bei größeren Religionsgemeinschaften unterschiedliche Mischungen aller drei Strategien, während kleinere Religionsgemeinschaften vorrangig auf eine Strategie setzen. So zog sich die römisch-katholische Kirche in der DDR vor allem auf sich selbst zurück und verzichtete um der institutionellen Selbsterhaltung willen auf die nur um den Preis von Konflikt mögliche Öffentlichkeitswirkung. Die Zeugen Jehovas dagegen – teils aus echter Überzeugung, teils erzwungen durch die brutale Verfolgung durch den Staat – widersetzten sich dem SED-Staat und sicherten ihr Überleben gerade durch den fortdauernden Konflikt mit dem Staat. Die Herrnhuter Brüdergemeine hingegen ließ sich über die Zeit stärker auf die Avancen und Vorgaben des SED-Staats ein und überdauerte die DDR vorrangig durch die Anpassung.

  4. Zu Hamels Person und Werk: Michael Hüttenhoff, Art. Hamel, Johannes, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 36 (2015), S. 518–522; Andreas Stegmann, Theologische Gegenwartsdeutung im ostdeutschen Protestantismus der 1950er Jahre. Der ,Christliche Realismusʻ der Ost-CDU und Johannes Hamels Dialektik von Gehorsam und Freiheit, in: Michael Meyer-Blanck (Hg.), Geschichte und Gott, Leipzig 2016, S. 622–656, hier S. 634–655.

  5. Karl Barth (1886–1968) gehört zu den wichtigsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts und spielte eine Schlüsselrolle für die Bekennende Kirche. Nach seiner Vertreibung aus Deutschland, wo er bis 1934 als Professor in Göttingen, Münster und Bonn gelehrt und sich für die SPD engagiert hatte, beobachtete er von Basel aus die Situation in Deutschland aufmerksam und übte starken Einfluss auf den deutschen Protestantismus aus.

  6. Im Brief des Paulus an die Römer heißt es in Kapitel 13: „(1) Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit außer von Gott; wo aber Obrigkeit ist, ist sie von Gott angeordnet. (2) Darum: Wer sich der Obrigkeit widersetzt, der widerstrebt Gottes Anordnung; die ihr aber widerstreben, werden ihr Urteil empfangen. (3) Denn die Gewalt haben, muss man nicht fürchten wegen guter, sondern wegen böser Werke. Willst du dich aber nicht fürchten vor der Obrigkeit, so tue Gutes, dann wirst du Lob von ihr erhalten. (4) Denn sie ist Gottes Dienerin, dir zugut. Tust du aber Böses, so fürchte dich; denn sie trägt das Schwert nicht umsonst. Sie ist Gottes Dienerin und vollzieht die Strafe an dem, der Böses tut. (5) Darum ist es notwendig, sich unterzuordnen, nicht allein um der Strafe, sondern auch um des Gewissens willen. (6) Deshalb zahlt ihr ja auch Steuer; denn sie sind Gottes Diener, auf diesen Dienst beständig bedacht. (7) So gebt nun jedem, was ihr schuldig seid: Steuer, dem die Steuer gebührt; Zoll, dem der Zoll gebührt; Furcht, dem die Furcht gebührt; Ehre, dem die Ehre gebührt.“ (Lutherbibel 2017).

  7. Abgedruckt in: Johannes Hamel, Seid nüchtern und wachet, Göttingen 1958, S. 15–22.

  8. Zu nennen sind hier vor allem zwei in mehreren Auflagen verbreitete und zum Teil ins Englische und Französische übersetzte Sammelbände Hamels: Christ in der DDR, Berlin 1957; Christenheit unter marxistischer Herrschaft, Berlin 1959. Im letztgenannten Sammelband findet sich der 1958 erstmals erschienene Aufsatz „Die Verkündigung des Evangeliums in der marxistischen Welt“ (S. 3–56), der Hamels Konzeption eingängig präsentiert. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf diesen Aufsatz.

  9. Ebd., S. 49.

  10. Johannes Hamel, Erwägungen zur urchristlichen Parainese über das politische Verhalten der Christen, in: Ernst Wolf (Hg.), Christusbekenntnis im Atomzeitalter?, München 1959, S. 151–163, hier S. 162.

  11. Johannes Hamel, Vom Auftrag der Christenheit in der Welt, in: Potsdamer Kirche, 44 (1964).

  12. Hamel, Die Verkündigung des Evangeliums in der marxistischen Welt (Anm. 8), S. 21.

  13. Ebd., S. 55.

  14. 1960 verabschiedete die Synode der EKU als einen ersten Text aus der 1959 vorgelegten und mittlerweile in Überarbeitung befindlichen Handreichung das von Horst Lahr konzipierte Papier „Unser Bleiben in der DDR“, das in engem Anschluss an Hamel für die bewusste Entscheidung der evangelischen Christen und vor allem der kirchlichen Amtsträger gegen eine Flucht in die Bundesrepublik warb.

  15. Kirchliches Jahrbuch 90 (1963), S. 181–185.

  16. Vom September bis zum Dezember 1961 legte Hamel dem Ausschuss der EKU für öffentliche Verantwortung drei inhaltlich eng miteinanderhängende und als Einheit verstandene Papiere vor: 1. „Dienst und Freiheit der ev. Christenheit in der DDR heute“; 2. „In der Stunde der Versuchung“; 3. „Zwölf Artikel evangelischer Lehre“. Alle drei Texte sind ediert in: Andreas Stegmann und Henning Theißen (Hg.), Christliches Leben in der DDR, Leipzig 2018 (im Druck).

  17. Die wichtigsten Stationen der Umarbeitung von Hamels Vorlagen sind ein Zehn-Punkte-Papier des EKU-Ausschusses für Öffentliche Verantwortung vom Januar 1962, ein daraus entwickeltes Zehn-Punkte-Papier des Theologischen Sonderausschusses der EKD vom Februar 1962, das von diesem Ausschuss bis Mai 1962 zu „Zehn Artikeln über Freiheit und Dienst der angefochtenen Kirche“ umgearbeitet und der Konferenz der Kirchenleitungen übergeben wurde. Aus diesem ersten Entwurf wurden über mehrere Zwischenstationen dann die im März 1963 verabschiedeten „Zehn Artikel über Freiheit und Dienst der Kirche“. Die genannten Texte sind ediert in: Stegmann und Theißen (Anm. 16).

  18. Die auf der Bekenntnissynode vom 29. bis 31. Mai 1934 in Wuppertal-Barmen verabschiedete „Theologische Erklärung zur gegenwärtigen Lage der Deutschen Evangelischen Kirche“ war das theologische Fundament der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Karl Barth wirkte wesentlich daran mit.

  19. Heino Falcke, Christus befreit – darum Kirche für andere, in: Christoph Demke u. a. (Hg.), Zwischen Anpassung und Verweigerung. Dokumente aus der Arbeit des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR, Leipzig 1995, S. 14–33.

  20. Arnd Brummer, Vom Gebet zur Demo. 1989 – Die Friedliche Revolution begann in den Kirchen, Frankfurt a. M. 2009, S. 12.

  21. Vgl. etwa Heino Falckes Vortrag anlässlich der Ehrenpromotion in Siegen im Jahr 2012, der unter dem Titel „Drei Freiheitstexte Martin Luthers – heute wiedergelesen“ zu Recht diese Rezeptionsgeschichte thematisiert, in: Ders., Einmischungen. Aufsätze, Reden und Vorträge aus 40 Jahren, Leipzig 2014, S. 309–322.

  22. D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 7, Weimar 1897, S. 21.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Andreas Stegmann für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr.; Privatdozent für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Reformationsgeschichte sowie die Geschichte des west- und ostdeutschen Protestantismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.