Bildergalerie: Hamburg
In Hamburg sagt man scherzhaft, die Elbe komme vom Meer. Tatsächlich sind es die Containerriesen, die das Bild vom Strom in der Elbmetropole prägen. Lange Zeit hat Hamburg der Elbe den Rücken zugekehrt. Doch nun entdeckt es wieder den Fluss, an dem seine Geschichte einst begann.
Rundfahrt mit der MS Buenos Aires im Hamburger Hafen.
(© Inka Schwand)
Noch etwas steril: Treppe zur Elbe in der Hamburger Hafencity.
(© Inka Schwand)
Die Hafencity ist vor allem für Touristen eine Attraktion.
(© Inka Schwand)
Das Areal hinter dem Oberhafen ist noch ein Rückzugsort für Kreative.
(© Inka Schwand)
Hamburgs alte Hafenlagen wie in Altona sind etwas ins Hintertreffen geraten.
(© Inka Schwand)
Auch die Hafenstraße hat in Hamburg Elbgeschichte geschrieben.
(© Inka Schwand)
Schauermanns Park in St. Pauli ist aufgehübscht – nicht zu jedermanns Freude.
(© Inka Schwand)
Hamburg und Wasser: Das war lange Zeit die Alster.
(© Inka Schwand)
Für viele Jugendliche ist die Binnenalster immer noch ein Treffpunkt.
(© Inka Schwand)
Langsam besinnt sich – auch das migrantische – Hamburg auf die Elbe.
(© Inka Schwand)
Der Hafen in Hamburg verzeichnet Jahr für Jahr neue Rekorde.
(© Inka Schwand)
Nicht Binnenschiffe, sondern Seeschiffe bestimmen auf der Hamburger Elbe das Bild.
(© Inka Schwand)
Mit der Internationalen Bauausstellung wagt Hamburg nicht nur den Sprung nach Wilhelmsburg, sondern auch nach Harburg.
(© Inka Schwand)
Je weiter man nach Westen geht, desto maritimer wird die Elbe.
(© Inka Schwand)
In Wedel hat Hamburg die einzige Schiffsbegrüßungsanlage der Welt
(© Inka Schwand)
Das Herz der Elbe in Hamburg schlägt freilich immer noch an der Strandperle in Övelgönne
(© Inka Schwand)
zurueck
weiter