Die Spielzeug-Hersteller entdecken immer mehr die Kleinkinder als Zielgruppe, wenn es um interaktive und vernetzte Spielzeuge geht. Dies geschieht einerseits über Geräte, die der Kontrolle und Überwachung dienen und Eltern das Gefühl von Sicherheit suggerieren. Auf der anderen Seite sind es Spielzeuge, die zeitgerechte und lebensweltorientierte Spielerfahrungen und Lernpotenziale versprechen. Sprachgesteuerte Puppen und Kuscheltiere mit Kameras, Smartwatches und -nuckel, Überwachungs- und Windelapps haben somit den Weg in die Kinderzimmer gefunden.
Das bietet jedoch nicht nur Potenziale und zeitgemäße Spielevariationen, sondern schafft auch einige Probleme. Spielwarenhersteller erheben Daten in teils erheblichem Ausmaß und die Persönlichkeitsrechte von Kindern werden mitunter nicht gewahrt. Auch aus Sicht des Verbraucherschutzes tun sich Problemfelder auf, wenn Apps und Geräte nach kurzer Zeit nicht mehr funktionstüchtig sind.
Von der Spielware zur Spielwarnung!?
Aktionsraum/erfahrbare Ausstellung für pädagogische Fachkräfte, Eltern und alle Interessierten:
Das reale „Digitale Kinderzimmer“ ist ausgestattet mit digitalen Spielzeugen, die von den Besucher(inne)n selbst getestet werden können. Wir wollen über Risiken und auch interessante Möglichkeiten dieser neuen Technologien informieren.
Quelle: Anja Groß www.sketchnotes-hamburg.de (© Anja Groß )
Mit diesen Clips möchten wir Eltern und Interessierte über neue Trends und Entwicklungen im digitalen Kinderzimmer informieren: Die Playmobil... Mehr lesen
Smarte und vernetzte Spielsachen im TestMit diesen Clips möchten wir Eltern und Interessierte über neue Trends und Entwicklungen im digitalen Kinderzimmer informieren: Die Signal... Mehr lesen
Smarte und vernetzte Spielsachen im TestMit diesen Clips möchten wir Eltern und Interessierte über neue Trends und Entwicklungen im digitalen Kinderzimmer informieren: Der My Friend... Mehr lesen
Smarte und vernetzte Spielsachen im TestMit diesen Clips möchten wir Eltern und Interessierte über neue Trends und Entwicklungen im digitalen Kinderzimmer informieren: Der Cat Carl... Mehr lesen
Smarte und vernetzte Spielsachen im TestPostkarte "Das Digitale Kinderzimmer" als Download. Mehr lesen
Sabine Eder | Michaela Weiß
Mail: blickwechsel@blickwechsel.org
Telefon: 0551-487106
Mehr lesen