Die Online-Lernumgebung "Lernen mit Interviews: Zwangsarbeit 1939 – 1945" zeigt sieben Überlebende in Videointerviews, die von ihrer Zeit als Zwangsarbeiter in der NS-Zeit berichten. Das Bildungsangebot für Lernende ab 14 Jahren wird durch Hintergrundfilme, Zusatzmaterialien und interaktive Aufgaben ergänzt.
In der neuen Online-Lernumgebung berichten sieben Überlebende in Videointerviews von ihrer Zeit als Zwangsarbeiter in der NS-Zeit. Das... Mehr lesen
Dorothee Wein von der Freien Universität Berlin ist Projektmanagerin der Lernumgebung Zwangsarbeit. Im Interview erklärt sie, wie die... Mehr lesen
16 Lehrende testeten die Online-Lernumgebung „Lernen mit Interviews: Zwangsarbeit 1939 – 1945“. Die Werkstatt wollte wissen: Ermöglicht die... Mehr lesen