... 60 Jugendliche aus ganz Deutschland und sie alle hatten ein Ziel: Andere Jugendliche für Politik zu motivieren. Der Film zeigt die zahlreichen Projekte zum Superwahljahr 2009, die im ... ...
... Filmporträt über den Politiker, ehemaligen CDU-Generalsekretär und Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit. ...
... Filmporträt über die Sozialdemokratin Birgit Fischer, ehemalige Ministerin für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie in Nordrhein-Westfalen. ...
... Der FDP-Bundestagsabgeordnete Florian Toncar über die Motive für sein politisches Engagement, seine damalige Arbeit im Menschenrechtsausschuss und seine Rolle als junger Abgeordneter. ...
... Gut ausgebildete Afrikaner müssen beim Aufbau der Infrastrukur in ihren Ländern mithelfen, meint der Arzt Daniel Ubani. Doch er musste selbst erfahren, wie schwer das ist. ...
... Filmporträt über den Premierminister von Luxemburg und Europapolitiker Jean-Claude Juncker. ...
... Filmporträt über den direkt gewählten, sozialdemokratischen Oberbürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt München. ...
... Das Internet ermöglicht ganz neue Formen politischer Beteiligung. Hilft es, die Entwicklung einer von Eliten dominierten "Postdemokratie" zu überwinden? Christoph Bieber, Anke ... ...
... Filmisches Porträt über den Landwirt, seinerzeit Bürgermeister von Waging am See und Landesvorsitzender der bayerischen Grünen. ...
... Filmporträt über die Juristin und CSU-Bundestagsabgeordnete. Daniela Raab spricht über ihre Anfänge als MdB, den Arbeitsalltag in Berlin und ihren Wahlkreis. ...
... Filmporträt über den Ministerpräsidenten von Brandenburg und SPD-Politiker Matthias Platzeck. ...
... Improvisation zum Thema Partizipation in der Bildung mit taktgebender Unterstützung durch den Beatboxvirtuosen Philip Scheibel aka Pheel. ...
... Warum gehen einige Jugendliche wählen und andere nicht? In welchem Umfang, mit welchen Motivationen und Zielen engagieren sich Jugendliche politisch? ...
... Schüler der 6. Klasse erproben den Einsatz eines Klassenrats zur Besprechung von Wünschen und Lösung von aufkommenden Problemen. ...
... Wie können Politik und Partizipation mittels Social Media funktionieren? Mit einem einzigen Werkzeug sei es nicht getan, sagt Christiane Schulzki-Haddouti. Wikis und Blogs helfen, Ideen zu ... ...
... Die nigerianische Bloggerin spricht über "mobile activism" in Afrika, die eingesetzten Kommunikationstechnologien und deren Kombination sowie Schwierigkeiten. ...
... Sind Twitter und facebook die geeigneten Plattformen, um die Einstellung vieler Bürger zur Politik zu verändern? Tobias Escher glaubt nicht, dass twitternde Politiker die Lösung sind. ...
... "Was hat Politik mit deinem Leben zu tun?" fragt Reggae-Musiker Gentleman und konfrontiert zusammen mit seiner Task Force Berlin Politiker/-innen mit Wünsch und Anliegen Jugendlicher. ...
... "Was hat Politik mit deinem Leben zu tun?" fragt Reggae-Musiker Gentleman und konfrontiert zusammen mit seiner Task Force Berlin Politiker/-innen mit Wünsch und Anliegen Jugendlicher. Teil ... ...
... "Was hat Politik mit deinem Leben zu tun?" fragt Reggae-Musiker Gentleman und konfrontiert zusammen mit seiner Task Force Berlin Politiker/-innen mit Wünsch und Anliegen Jugendlicher. Teil ... ...
... "Was hat Politik mit deinem Leben zu tun?" fragt Reggae-Musiker Gentleman und konfrontiert zusammen mit seiner Task Force Berlin Politiker/-innen mit Wünsch und Anliegen Jugendlicher. Teil ... ...
... Porträt über die ehemalige Journalistin und Bundestagsabgeordnete für Die Linke. ...