Trefferliste
Die Suche ergab 500 Treffer.
-
1
Die Mauer. Sie steht wieder!
bpb zeigt 30 Bildmontagen von Alexander Kupsch in der Humboldt-Universität zu Berlin
... 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer erinnert das Deutschland Archiv der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vom 9. bis 30. November 2019 mit einer Ausstellung im Lichthof Ost ... ...
-
2
...über die Attraktivität Gundermanns und das Aufwachsen in Ost-Berlin
... Interview mit Alexander Scheer, Schauspieler ...
-
3 Mediathek
Task Force Berlin - 1
... "Was hat Politik mit deinem Leben zu tun?" fragt Reggae-Musiker Gentleman und konfrontiert zusammen mit seiner Task Force Berlin Politiker/-innen mit Wünsch und Anliegen Jugendlicher. ...
-
4 Mediathek
Task Force Berlin - 2
... "Was hat Politik mit deinem Leben zu tun?" fragt Reggae-Musiker Gentleman und konfrontiert zusammen mit seiner Task Force Berlin Politiker/-innen mit Wünsch und Anliegen Jugendlicher. Teil ... ...
-
5 Mediathek
Task Force Berlin - 4
... "Was hat Politik mit deinem Leben zu tun?" fragt Reggae-Musiker Gentleman und konfrontiert zusammen mit seiner Task Force Berlin Politiker/-innen mit Wünsch und Anliegen Jugendlicher. Teil ... ...
-
6 Mediathek
Task Force Berlin - 3
... "Was hat Politik mit deinem Leben zu tun?" fragt Reggae-Musiker Gentleman und konfrontiert zusammen mit seiner Task Force Berlin Politiker/-innen mit Wünsch und Anliegen Jugendlicher. Teil ... ...
-
7 Mediathek
City out of Darkness
BRD 1950, s/w
... Drei Jahre lang ist West-Berlin abhängig vom Strom aus der Sowjetzone. "City out of Darkness" beschreibt die Verhältnisse vor, während und nach der Berliner Blockade. ...
-
8
Podium 2
Aussiedlung – Beheimatung – Politische Teilhabe. Deutsche aus Russland in Wechselwirkung mit russischsprachigen Gruppen in Deutschland
... Auf dem Podium 2: Identitäten und Beheimatung: Historische Kontexte und transnationale Erfahrungen, trafen, Alfred Eisfeld, Jan Plamper, Dmitirij Belkin, Felix Riefer, aufeinander. ... ...
-
9
Podium 3 & Abschlussbetrachtungen
Aussiedlung – Beheimatung – Politische Teilhabe. Deutsche aus Russland in Wechselwirkung mit russischsprachigen Gruppen in Deutschland
... Auf dem Podium 3: Strategien zur politischen Teilhabe und zur Repräsentation im gesellschaftlichen und politischen Leben: Perspektiven und Aufgaben, diskutierten: Eleonora Heinze, Viktor ... ...
-
10
"Auf einen Espresso mit..." & Podium 1
Aussiedlung – Beheimatung – Politische Teilhabe. Deutsche aus Russland in Wechselwirkung mit russischsprachigen Gruppen in Deutschland
... Am Morgen des nächsten Tages wurde das Publikum durch Susanne Ulrich im Format "Auf einen Espresso ..." begrüßt, anschließend folgte das Podium 1: Integration, Identitäten und ... ...
-
11
Workshop 1: Unsere Landsleute
Aussiedlung – Beheimatung – Politische Teilhabe. Deutsche aus Russland in Wechselwirkung mit russischsprachigen Gruppen in Deutschland
... Im Rahmen der Workshops diskutierten in Workshop 1: Viktor Ostrovsky, Oleg Zinkovski, Wolfgang Schälike, Alexander Reiser und Albina Nazarenus-Vetter unter der Moderation von Andreas ... ...
-
12
Integration und Teilhabe als zentrale Aufgaben
Aussiedlung – Beheimatung – Politische Teilhabe. Deutsche aus Russland in Wechselwirkung mit russischsprachigen Gruppen in Deutschland
... Auf dem Panel "Integration und Teilhabe als zentrale Aufgabe politischer Parteien" diskutieren VertreterInnen aller politischen Strömungen. Moderiert wurde das Panel von Thomas Krüger, ... ...
-
13
Anna Hoffmann im Gespräch mit Dimitrij Kapitelman moderiert durch Thomas Krüger
Aussiedlung – Beheimatung – Politische Teilhabe. Deutsche aus Russland in Wechselwirkung mit russischsprachigen Gruppen in Deutschland
... Am Abend trafen im Gespräch die Regisseurin Anna Hoffmann und der Autor Dimitrij Kapitelman aufeinander. Moderiert wurde das Gespräch von Thomas Krüger. ...
-
14 Mediathek
creative sustainability tours Berlin - Impressionen
... Impressionen der Stadtführungen mit creative sustainability tours Berlin. ...
-
15 Mediathek
Wolfgang Schäuble
Rede vor dem Deutschen Bundestag am 20. Juni 1991
... Berlin: Keine andere Stadt war und ist das Symbol für Einheit und Freiheit, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit für das ganze Deutschland, so Wolfgang Schäuble. In seiner Rede ... ...