Trefferliste
Die Suche ergab 88 Treffer.
-
1
Wahlkabine zum Ausgang der Bundestagswahl
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Was war die größte Überraschung des Wahlabends? Welche Themen waren den Wähler/-innen rückblickend besonders wichtig? Und welche Koalitionen sind nun denkbar? Moderator Martin Fuchs ... ...
-
2
Wahlkabine zum Thema Wahlkampf
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Warum gibt es eigentlich noch Wahlplakate? Wie organisieren die Parteien ihren Wahlkampf? Und gibt es noch eine Unterscheidung zwischen Online und Offline? Moderator Martin Fuchs im ... ...
-
3
SPACE CABIN – Wie geht eigentlich Bundestagswahl?
Mini-Serie zur Bundestagswahl 2017 mit den Space Frogs
... Was steckt hinter der Bundestagswahl und warum ist sie so wichtig? Wer darf wählen und mit wie vielen Stimmen? In der ersten Folge der SPACE CABIN klären die Space Frogs gewohnt humorvoll ... ...
-
4 Mediathek
Überhang- und Ausgleichsmandate
Wie funktioniert die Bundestagswahl?
... Was sind Überhangmandate? Was sind Ausgleichsmandate? Wie entstehen sie? Was ist das negative Stimmgewicht? Und warum musste das Wahlrecht überarbeitet werden? Die Bundeszentrale erklärt ... ...
-
5 Mediathek
"Superwahljahr"
Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2009 von Fatih Çevikkollu
... Superwahljahr, Lieblingstürke - Noch mehr Superlative? Oder reichen zwei Stimmen bei der Bundestagswahl? Kabarettist Fatih Çevikkollu sagt: Rettet die Wahlen. ...
-
6
Wahlkabine zum Thema Wahlthemen
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Wer liest eigentlich noch Wahlprogramme? Welche Themen waren im Wahlkampf besonders wichtig? Und wie wird ein Thema überhaupt zum Wahlkampfthema? Diese und weitere Fragen diskutiert ... ...
-
7
Wahlkabine zum Thema Wahlumfragen
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Wie entstehen Wahlumfragen? Was unterscheidet eigentlich Wahlumfrage, Sonntagsfrage, Prognose und Hochrechnung? Sind die dahinterliegenden Methoden noch zeitgemäß? Und welchen Einfluss ... ...
-
8
einfach POLITIK aktuell: kurz und knapp: Bundestagswahl 2017
Ein Hörangebot in einfacher Sprache
... Am 24. September 2017 ist wieder Bundestagswahl. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den Ablauf der Wahl. Kurz und knapp. In einfacher Sprache. ...
-
9
Wahlkabine zum Thema Wahlrecht
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Warum gibt es in Deutschland eigentlich eine Fünf-Prozent-Hürde? Wie funktioniert das Wahlystem und wie sinnvoll wäre eine Wahlpflicht? Moderator Martin Fuchs und Politikwissenschaftler ... ...
-
10 Mediathek
Selbermachen statt Männchen machen
Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2009 von Dirk Bach
... Selbermachen statt Männchen machen – Der Kölner Comedian Dirk Bach ruft auf, die Weichen für die Demokratie zu stellen: Mit der Bundestagswahl. ...
-
11 Mediathek
"Wer kuscheln will, der muss auch wählen gehen!"
Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2009 von Gunter Gabriel
... Kuscheln und Wählen – das passt zusammen, sagt Country-Legende Gunter Gabriel. Im Video-Spot ruft der Altmeister der Gitarrentöne und Trucker-Musik auf, am 27. September zur ... ...
-
12 Mediathek
"Da haben Sie etwas gut zu machen."
Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2009 von Dieter Hildebrandt
... 58 Prozent aller Deutschen sind nicht zur Europawahl gegangen, ärgert sich Kabarett-Ikone Dieter Hildebrandt. Seine Konsequenz für alle Wählerinnen und Wähler: "Da haben Sie etwas gut ... ...
-
13
einfach POLITIK aktuell: kurz und knapp: Bundestagswahl 2017
Ein Hörangebot in einfacher Sprache
... Am 24. September 2017 ist wieder Bundestagswahl. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den Ablauf der Wahl. Kurz und knapp. In einfacher Sprache. ...
-
14 Mediathek
"Allein, allein" … in die Wahlkabine - aber zusammen für die Demokratie
Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2009 von Polarkreis 18
... "Allein, allein" … in die Wahlkabine - aber zusammen für die Demokratie: Felix und Silvester von der Rockband Polarkreis 18 rufen gemeinsam im Video-Spot zur Bundestagswahl auf. Ihre ... ...
-
15
Wahlkabine zum Thema Parteien
bpb-Podcast zur Bundestagswahl 2017
... Ist die bundesdeutsche Parteienlandschaft bunter geworden? Welche Koalitionen wären nach der Wahl denkbar? Und wie wichtig sind eigentlich die kleinen Parteien für die Demokratie? ... ...