Trefferliste
Die Suche ergab 184 Treffer.
-
1
Medienerziehung vom Kind aus denken
Interview: Digitale Bildung in der Kindheit
... Welche Rolle spielen digitale Medien für Kinder? Und wie kann man sie bei ihren ersten Schritten im Umgang mit digitalen Medien am besten begleiten? Antworten gibt Medienpädagogin Kristin ... ...
-
2
Das World Future Lab – Digitale Bildung für Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung
... Kaffee nachhaltig produzieren oder eine Insel vor dem steigenden Meeresspiegel schützen – im World Future Lab des Klimahauses Bremerhaven wird Bildung für nachhaltige Entwicklung ... ...
-
3
Digitale Angebote für Geflüchtete
... Sprache, Ausbildung, Berufswahl – in diesen Bereichen brauchen Geflüchtete digitale Angebote am dringendsten. Die syrische Informatikstudentin Ola Al Naameh beschreibt im interview, wie ... ...
-
4
Digitale Wege zur Integration
Interview mit Ben Mason im Rahmen des Digitalen Flüchtlingsgipfels 2017
... Erst gab es ein explosionsartiges Projektwachstum im Bereich digitale Integrationsangebote. Nun geht es laut Studienleiter Ben Mason vom betterplace lab darum, ihre größtmögliche ... ...
-
5
"Die Mischung macht’s!"
Interview: Digital ist besser?
... Ist Unterricht besser, wenn er digital gestaltet wird? Was spricht fürs analoge Lehren und Lernen? Und welche Kriterien beeinflussen diese Entscheidung? Fünf Lehrende erzählen aus ihrer ... ...
-
6
Digitale Partizipation in der Schule
Interview: Mitbestimmen mit aula
... Das Projekt "aula" ermöglicht Schülern, sich aktiv in die Gestaltung ihres Schulalltags einzubringen. Warum man Demokratie bereits in der Schule üben sollte, erklärt Projektleiterin ... ...
-
7
Digitale Angebote für Geflüchtete und Helfende
Interview mit Rahman Satti
... Welche digitalen Angebote brauchen Geflüchtete, Helfende, Verwaltungen wirklich? Und wie sieht ein Angebot aus, das sie erreicht? Das herauszufinden, ist Ziel des Projekts „Co-Design mit ... ...
-
8
Keep Cool mobil: Klimawandel spielerisch auf dem Tablet verstehen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
... Grüne Fabriken, schwarze Fabriken und ein voranschreitender Jahresbalken bis zum Jahr 2100: Mit dem digitalen Spiel Keep Cool mobil werden die Folgen der globalen Klimapolitik per ... ...
-
9
"Mehr als Bücher": Was Bibliotheken zu besonderen Lernorten macht
Bibliotheken als Lernorte
... In Bibliotheken kann man nicht nur Bücher ausleihen, sondern auch einander begegnen und experimentieren. Im Interview erklärt Katherine McConachie vom MIT Media Lab, warum sie sich ... ...
-
10
Digitale Inklusion in der Bildung – Beispiel Bremen
... Was mit dem Begriff „digitale Inklusion" gemeint ist, ist nicht immer ganz klar. Und wie digitale Inklusion im Bildungskontext konkret umgesetzt wird, kann variieren. Wolfgang Breul ist ... ...
-
11
Welche digitalen Bildungsangebote gibt es für Geflüchtete?
... Welche Angebote gibt es schon im Kontext Bildung & Geflüchtete, wo können wir ansetzen, wo noch besser werden? werkstatt.bpb.de analysierte für das Netzwerktreffen „Digitale Bildung & ... ...
-
12
SpeedLab: Lehrende der Zukunft
... Wie wird Bildungsarbeit in zehn Jahren im Zuge der Digitalisierung aussehen? Beim SpeedLab der werkstatt.bpb.de im Oktober 2017 in Berlin formulierten ca. 60 Bildungsakteure und ... ...
-
13
Bloggen im Unterricht - Die Lernenden sind über sich hinausgewachsen
... Christine Kolbe über Bloggen im Unterricht ...
-
14
Bloggen im Unterricht - Die Lernenden sind über sich hinausgewachsen
... Christine Kolbe über Bloggen im Unterricht ...
-
15
Bloggen im Unterricht - Die Lernenden sind über sich hinausgewachsen
... Christine Kolbe über Bloggen im Unterricht ...