Trefferliste
Die Suche ergab 154 Treffer.
-
1
Sektion 2: Emotionen im Netz: Entfesselte Kommunikation?
... Welche neuen Ausdrucksformen von Emotionalität bieten sich im Netz? Verändert die Netzkommunikation unsere analoge Interaktion oder spiegeln die sogenannten sozialen Medien nur ... ...
-
2 Mediathek
Die Zukunft in Megastädten
Peter Blaschke im Video-Interview
... Der Verkehr in den Städten werde künftig sehr viel stärker über Kommunikation beeinflusst, so Peter Blascke von Siemens IT Solutions and Services, Head of Global Public. ...
-
3 Mediathek
Abendessen im Bungalow
Rudolf Seiters über die Wichtigkeit der Nähe zum Regierungschef.
... Bundeskanzler Kohl brachte bei seinem Amtsantritt eine Reihe von Vertrauten mit ins Kanzleramt. Im kleinen Kreis diskutierte er die anstehenden Probleme. Auch Widerspruch war erwünscht. ...
-
4 Mediathek
SMS-Kampagnen in Afrika
Interview mit Sokari Ekine
... Die nigerianische Bloggerin spricht über "mobile activism" in Afrika, die eingesetzten Kommunikationstechnologien und deren Kombination sowie Schwierigkeiten. ...
-
5
Digitale Inklusion - Unterstützte Kommunikation in der Praxis
... Digitale Hilfsmittel wie Tablets oder Apps können Menschen mit Behinderung bei der Kommunikation helfen. Dieses Prinzip der Unterstützten Kommunikation nutzen auch Ulrike Lange und ihre ... ...
-
6
Digitale Inklusion - Unterstützte Kommunikation in der Praxis
... Digitale Hilfsmittel wie Tablets oder Apps können Menschen mit Behinderung bei der Kommunikation helfen. Dieses Prinzip der Unterstützten Kommunikation nutzen auch Ulrike Lange und ihre ... ...
-
7
Unterrichten nach dem 4K-Modell
Kompetenzorientiertes Lernen
... Kreativität, Kollaboration, kritisches Denken und Kommunikation – um diese sogenannten "vier Kompetenzen für das 21. Jahrhundert" dreht sich das 4K-Modell des Lernens. Lehrerin Nina ... ...
-
8 Mediathek
Die Giraffe und das Grundgesetz
Wie inklusiv politisch bilden gelingen kann
... Am Beispiel eines Workshops der politischen Bildung wird gezeigt, wie Kommunikation funktionieren kann, die eine Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Lernbehinderung möglich macht. ...
-
9 Mediathek
Performing Documentary: Interview mit Stefan Landorf
... Interview mit dem Regisseur Stefan Landorf über seinen Film "Die Besprechung", für den er Gremiensitzungen, Abteilungsleiterkonferenzen und andere Formen formeller Kommunikation ... ...
-
10
Stress am Arbeitsplatz – Neue Medien führen zu einer Entgrenzung der Arbeit
... Herzrasen, schwitzige Hände, Kurzatmigkeit – natürliche Reaktionen des Körpers auf Stress. Auf lange Sicht kann Stress jedoch ernsthaft krank machen. Davon sind auch Lehrende betroffen ... ...
-
11 Mediathek
Was ist Krieg?
... Die Journalistin Bettina Gaus zum Kriegsbegriff und zur Frage: Was ist Krieg? ...
-
12 Mediathek
Europäische Öffentlichkeit nur in der Elite
Peter Frey im Interview
... Der Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios über die Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit ...
-
13 Mediathek
"Längst Teil der virtuellen Welt"
Thomas Krüger auf httpasts://digitalmemoryonthenet
... Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung hielt diese Rede am 15 April 2011 in Berlin auf der internationalen Konferenz httpasts://digitalmemoryonthenet, Gedanken zu ... ...
-
14
Methoden, Tools und erste Schritte: Tipps für digitales Projektmanagement im Ehrenamt
Open Space 2018: Digitales Projektmanagement, Methoden und Werkzeug
... Digitale Tools können die Kommunikation und das Projektmanagement von zivilgesellschaftlichen Organisationen deutlich erleichtern. Im Interview erklärt Katrin Gildner, worauf man bei der ... ...
-
15 Mediathek
Robert B. Silvers über interkulturelle Verständigung
Conditions for International Solidarity - Jubiläumskonferenz des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen (IWM)
... Kurzvortrag von Robert B. Silvers (Herausgeber der New York Review of Books) über interkulturelle Verständigung. ...