Trefferliste
Die Suche ergab 164 Treffer.
-
1 Mediathek
Unterhaltungsfaktor Krieg
... Die Journalistin Bettina Gaus über den Unterhaltungsfaktor von Krieg und die Problematik der Darstellung des Krieges aus Sicht der Betroffenen. ...
-
2 Mediathek
Was ist Krieg?
... Die Journalistin Bettina Gaus zum Kriegsbegriff und zur Frage: Was ist Krieg? ...
-
3 Mediathek
Refugees
Kinder sehen Krieg - Videos von theoneminutesJr.
... Der Film "Refugees" zeigt, wie sich Krieg, Vertreibung und der Verlust der Heimat auf die Psyche eines Kindes auswirken können. ...
-
4 Mediathek
Saubere Spiele, Kalter Krieg
Eva Horn im Interview
... Die Professorin für Deutsche Literatur argumentiert, dass Kriegsspiele weder Gewalt lehren noch verhindern würden. Stattdessen blendeten sie den Schmutz des Krieges aus. ...
-
5 Mediathek
Children should live in a world without wars
Kinder sehen Krieg - Videos von theoneminutesJr.
... Gor, seine Brüder und hunderte anderer armenischer Kinder treffen sich nachmittags im "Manana Youth Center" und schreiben Essays, malen Bilder – und produzieren Filme wie diesen. ...
-
6
Vor 25 Jahren: Luftbrücke nach Sarajevo
Hintergrund aktuell - zum Nachhören
... Am 2. Juli 1992 wurde die Luftbrücke nach Sarajevo errichtet. 44 Monate lang hat die NATO die belagerte Stadt während des Bosnien-Krieges mit Nahrung und Lebensnotwendigem versorgt. Noch ... ...
-
7 Mediathek
Kriegsdarstellungen im Computerspiel
... USK-Spieletester Marek Brunner zu Kriegsdarstellungen im Computerspiel. ...
-
8 Mediathek
Kriegsopfer
... Die Fernsehjournalistin Antonia Rados äußert sich zu der Frage, ob und wie in den Medien Kriegsopfer gezeigt werden dürfen. ...
-
9 Mediathek
Kriegsfilm und Kriegsrealität
... Filmwissenschaftler Lothar Mikos über das Verhältnis von Kriegsfilm und Kriegsrealität. ...
-
10 Mediathek
Kriegs- bzw. Antikriegsfilm
... Filmwissenschaftler Lothar Mikos zur Frage von Kriegs- bzw. Antikriegsfilm. ...
-
11 Mediathek
The Celluloid Curtain - Europe's Cold War in Film
Die Film-Experten Oliver Baumgarten und Nikolaj Nikitin im Gespräch
... Die Kuratoren der Filmreihe "The Celluloid Curtain", Oliver Baumgarten und Nikolaj Nikitin, erläutern im Interview die anhaltende Faszination von europäischen Spionagefilmen aus der Ära ... ...
-
12 Mediathek
Quellenauswahl bei der Kriegsberichterstattung
... Die Journalistin Bettina Gaus über die Quellenauswahl bei der Kriegsberichterstattung. ...
-
13 Mediathek
Muss es spektakulär sein?
... Die Journalistin Bettina Gaus über die Schwierigkeiten, Berichte über vergleichsweise unspektakuläre Kriegsereignisse in den Nachrichten zu platzieren. ...
-
14 Mediathek
Verantwortungsvoller Umgang mit Sprache
... Nachrichtenmoderator Thomas Kausch über die Verantwortung im Umgang mit Sprache bei Kriegsnachrichten. ...
-
15 Mediathek
Propagandalügen im Irakkrieg
... Die Kriegsreporterin Antonia Rados über ihre Erfahrung mit Propagandalügen im Irakkrieg 2003. ...