Kuba
Das Land in Daten
Fläche
109.884 km
2 (Weltrang: 103)
Einwohner
11.485.000 = 105 je km
2 (Stand 2017, Weltrang: 79)
Hauptstadt
La Habana (Havanna)
Amtssprachen
Spanisch
Bruttoinlandsprodukt
94,0 Mrd. US-$; realer Zuwachs: -0,4%
Bruttosozialprodukt (BSP, pro Einwohner und Jahr)
k.A.
Währung
1 Kuban. Peso (kub$) = 100 Centavos
Botschaft
Stavangerstr. 20, 10439 Berlin
Telefon 030 44717319,
Fax 030 9164553
E-Mail: embacuba-berlin@botschaft-kuba.de
Regierung
Staats- u. Regierungschef: Miguel Mario Díaz-Canel BermúdezSalvador Valdés Mesa, Äußeres: Bruno Rodríguez Parrilla
Nationalfeiertag
1.1. (Tag der Befreiung 1959)
Verwaltungsgliederung
15 Provinzen und Sonderverwaltungsgebiet Isla de la Juventud
Staats- und Regierungsform
Verfassung von 1976
Sozialistische laizistische Republik
Parlament: Nationalversammlung der Volksmacht (Asamblea Nacional del Poder Popular) mit 605 Mitgl., Wahl alle 5 J.
Staatsoberhaupt ist der Vorsitzende des vom Parlament gewählten Staatsrats (Consejo de Estado) mit 31 Mitgl.
Wahlrecht ab 16 J.
Bevölkerung
Kubaner
letzte Zählung 2012: 11.167.325 Einw.
50% afrikanisch-europäischer, 37% europäischer, 11% afrikanischer, 1% asiatischer Herkunft
Städte (mit Einwohnerzahl)
(Stand 2016) La Habana (Havanna) 2.130.081 Einw., Santiago de Cuba 433.099, Camagüey 306.183, Holguín 294.002, Guantánamo 216.609, Santa Clara 216.056, Las Tunas 168.645, Bayamo 158.978, Cienfuegos 150.404, Pinar del Río 142.967, Matanzas 140.107
Religionen
60-70% Katholiken, 5% Protestanten; afrokubanische Religionen (Stand: 2006)
Sprachen
Spanisch
Erwerbstätige nach Wirtschaftssektor
Landwirtsch. 19%, Industrie 16%, Dienstl. 65% (2017)
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen)
Ø 2017: 2.5%
Inflationsrate (in %)
Ø 2017: 5.2%
Außenhandel
Import: 10.1 Mrd. US-$ (2017); Export: 2,6 Mrd. US-$ (2017)
Quelle: Der neue Fischer Weltalmanach 2019 © Fischer Taschenbuch Verlag in der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2018.
zurueck
weiter