Einlagen
fremde Mittel, die Kreditinstitute von Nichtbanken entgegennehmen, wie
Sichteinlagen (siehe dort) und
Termineinlagen (siehe dort), des Weiteren sind es Guthaben von Bankkunden auf Konten (Girokonten, Festgeldkonten) und auf Sparkonten wie
Spareinlagen (siehe dort). Das
Einlagengeschäft zählt zu den
Passivgeschäften (siehe dort) der Banken.
Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.
zurueck
weiter