Was sind die Grundsätze unserer Verfassung? Welche Aufgaben hat der Bundestag? Und wie entsteht ein Gesetz? 24 Infografiken geben einen... Mehr lesen
In der deutschen Demokratie ist die Macht auf mehr als 80 Millionen Menschen verteilt: Alle Bürger sind für den Staat verantwortlich. Aber wie... Mehr lesen
Ohne Parteien ist das politische System der Bundesrepublik nicht vorstellbar. Sieben Parteien sind im Bundestag vertreten: CDU, SPD, AfD, FDP,... Mehr lesen
Das Dossier gibt einen umfassenden Überblick über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik der Bundesrepublik Deutschland. Hierbei werden die... Mehr lesen
Ob bei Reden im Bundestag, Talkshows oder im Wahlkampf: Politik und Sprache begegnen sich täglich. Politiker und Parteien versuchen mit... Mehr lesen
Mit der Gründung der Bundeswehr 1955 standen erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder deutsche Soldaten unter Waffen. Die Bundeswehr stand... Mehr lesen
Was ist Rassismus, wie ist er entstanden und warum glauben eigentlich immer noch viele von uns, es gebe Rassen? Rassismus hat viele Facetten,... Mehr lesen
Einige Dinge gehen nur Sie an. Sie sind privat.
Andere Dinge sind politisch. Sie gehen Sie an. Und andere.
Über diese Dinge erfahren Sie hier etwas:
In einfacher Sprache. Kurz und verständlich erklärt.
Auf Webseiten, in Heften, Hörbüchern, Videos und Zeitungen.
Mehr lesen