Am 24. September 2017 wurde zum 19. Mal der Deutsche Bundestag gewählt. Über die Grafik können Sie die Ergebnisse der Erst- und Zweitstimmen in den 16 Ländern und in den 299 Wahlkreisen der Bundesrepublik miteinander vergleichen und prüfen, wer Ihr Land und Ihren Wahlkreis im Bundestag vertritt.
Wählen Sie dafür mit einem Klick auf die Karte eines der 16 Länder. Auf der rechten Seite wird nun das Zweitstimmenergebnis des ausgewählten Landes angezeigt. Ein Klick auf "VERGLEICH 2013" stellt zudem das Ergebnis (Landesebene) der letzten Bundestagswahl dar. Zusätzlich können Sie "LISTE BUNDESTAGSABGEORDNETE" anwählen: Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge (nach Parteien) alle Abgeordneten aus dem ausgewählten Land. Anschließend können Sie mit der Maus über die Karte fahren und mit einem weiteren Klick auf die Karte einen Wahlkreis auswählen. Alternativ können Sie ein Land auswählen und dann einen Wahlkreis über die "LISTE WAHLKREISE" ansteuern.CDU 200 Sitze (2013: 255) | darunter 185 Wahlkreissitze (2013: 191) |
SPD 153 Sitze (2013: 193) | darunter 59 Wahlkreissitze (2013: 58) |
AfD 94 Sitze (2013: - ) | darunter 3 Wahlkreissitze (2013: - ) |
FDP 80 Sitze (2013: - ) | darunter keinen Wahlkreissitz (2013: - ) |
DIE LINKE 69 Sitze (2013: 64) | darunter 5 Wahlkreissitze (2013: 4) |
GRÜNE 67 Sitze (2013: 63) | darunter 1 Wahlkreissitz (2013: 1) |
CSU 46 Sitze (2013: 56) | darunter 46 Wahlkreissitze (2013: 45) |