Was haben Umweltpolitik und Friedenssicherung miteinander zu tun? Immer häufiger führen Zerstörungen der Umwelt zu gewaltsamen Konflikten und... Mehr lesen
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Sicherheitsbegriff zunehmend erweitert (z.B. eine ökologische Dimension). Allerdings sind ... Mehr lesen
Der Zusammenhang zwischen Umweltzerstörung und gerechter Verteilung natürlicher Ressourcen hat vor allem gravierende Auswirkungen auf die... Mehr lesen
In der Entwicklungs-, Außen- und Sicherheitspolitik wird seit Beginn der neunziger Jahre vermehrt über Möglichkeiten der zivilen Vorbeugung... Mehr lesen
Neben Hunger, Armut und Krieg ist Umwelt-Zerstörung zur Ursache von Flucht und Abwanderung geworden. Allerdings bleibt das Konzept des... Mehr lesen
Der lateinamerikanische Kontinent leidet unter den verschiedenartigsten Formen ökologischer Beeinträchtigung. Die Abholzung der Regenwälder... Mehr lesen