Die Antiterrorismus-Maßnahmen haben ein altes Problem der Demokratie wieder aktuell werden lassen. Das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit... Mehr lesen
In derzeitigen öffentlichen Debatten ist der Begriff Sicherheit eine zentrale Kategorie. Darüber wird manchmal vergessen, dass er auch vor dem... Mehr lesen
Die "öffentliche Sicherheit" galt als klassisches Schutzgut der Polizei. Unter dem Eindruck der terroristischen Anschläge vom 11. September... Mehr lesen
Am 1. Januar 2002 trat das "Terrorismusbekämpfungsgesetz" in Kraft. Unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten gibt es jedoch Anlass zur... Mehr lesen
Nicht nur möglichen Bedrohungen informationstechnischer Systeme muss heute und in Zukunft konkrekt begegnet werden. Auch konventionelle,... Mehr lesen
Wissenschaftliche Risikoforschung, Massenmedien und Öffentlichkeit kommen häufig zu sehr unterschiedlichen Risikoeinschätzungen. Sie folgen... Mehr lesen