In dem Maße, in dem der Sozialstaat sich wandelt, verändert sich zugleich sein Verständnis von Kultur, ihren Trägern und ihrer Finanzierung.... Mehr lesen
Kulturförderung neigt heute zur Berücksichtigung genehmer Trends. Ob damit die Idee vom lebenswerten, demokratischen Gemeinwesen und einer... Mehr lesen
Das deutsche System der Kulturförderung bedarf der Transformation und der Stabilisierung, mehr aber noch der Verteidigung gegen globale... Mehr lesen
Ohne Kulturstiftungen wäre die Kulturszene erheblich ärmer. Sie sichern und beleben die Vielfalt. Den Staat bei seinen Aufgaben in der Kultur... Mehr lesen
Die Durchführung von Kulturprogrammen und die Kulturförderung der Europäischen Union sind Ergebnis der Entwicklung eines europäischen... Mehr lesen
Der Blick auf andere Länder und deren Systeme der Kulturförderung kann nützlich sein - vorausgesetzt die Wertetraditionen und staatlichen... Mehr lesen
Das System der Kunst- und Kulturförderung trägt zur Verfestigung von Geschlechterstereotypen und geschlechtsspezifischen Asymmetrien bei. Es... Mehr lesen