Noch wird der Großteil des Energiebedarfs mit Erdöl, Kohle und Erdgas gedeckt. Der weltweite Anteil Erneuerbarer Energien liegt bei drei... Mehr lesen
Die Wende von der fossilen zur regenerativen Energiewirtschaft kommt nur schleppend in Gang. Es fehlt eine Art Masterplan für die... Mehr lesen
Die internationale Förderung Erneuerbarer Energien verspricht neben energiewirtschaftlichen auch klimapolitische sowie außen- und... Mehr lesen
Nachhaltig gestaltete Energiepolitik gehört zu den Prestigeprojekten der Bundesregierung. Besonders das novellierte EEG hat Vorbildcharakter.... Mehr lesen
Die Ursachen des Klimawandels sind gesetzt, und wir warten auf die Folgen: die Temperaturerhöhung und deren Konsequenzen. Daneben betreiben... Mehr lesen
Der Übergang in ein solares Zeitalter setzt eine ressourcenleichtere Zivilisation voraus. Diese ist nur über einen kulturellen Wandel von... Mehr lesen