Sport und Politik sind enger miteinander verbunden als allgemein angenommen. So haben sportliche Veranstaltungen immer auch eine symbolische... Mehr lesen
Den gesellschaftspolitischen Beitrag, den der Fußball leisten kann, zeigt Norbert Seitz in seinem Essay anhand des "Wunders von Bern" auf. Es... Mehr lesen
Die FIFA feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Bestehen. In Paris gegründet, hat sie bis heute maßgeblichen Einfluss darauf, wie und nach... Mehr lesen
Der Fußballsport ist völlig kommerzialisiert und medialisiert worden. Fußballer gehören zu den Spitzenverdienern und sind umworbene... Mehr lesen
Helmut Digel und Verena Burk ziehen einen internationalen Vergleich des Hochleistungssports. Dabei berücksichtigen sie insbesondere das... Mehr lesen
Die historische Entwicklung anderer Sportarten wie Turnen und Sport unter Einschluss von Frauen widmet sich der Beitrag von Ilse... Mehr lesen