Die Staaten Südostasiens weisen unterschiedliche politische Systeme mit heterogenen Ethnien auf. Indonesien und Malaysia stehen seit dem... Mehr lesen
Der Grad der Meinungs- und Pressefreiheit, der in den ASEAN-Ländern gewährt wird, ist nicht losgelöst vom Stand des Demokratisierungsprozesses... Mehr lesen
Handelspolitisch kommt der EU das gleiche Gewicht zu wie den USA. Daneben unterhält sie einen sicherheitspolitischen Dialog mit Südostasien,... Mehr lesen
In diesem Aufsatz werden neuere Entwicklungen in Malaysia und Indonesien im Hinblick auf den Einfluss des "politischen Islams" nach dem... Mehr lesen
Nichtregierungsorganisationen (NRO) gelten als Förderer der Demokratisierung in ihren Ländern. Ihre positive Rolle wird jedoch häufig... Mehr lesen
In den Philippinen nehmen Kinderprostitution, -pornographie und -handel aufgrund des Sextourismus und den Auswirkungen der Asienkrise... Mehr lesen