Der Gerechtigkeit und Emanzipation verheißende deutsche Wohlfahrtsstaat stößt an seine Grenzen. Können Stiftungen, Unternehmen, Beratergremien... Mehr lesen
Zivilgesellschaft, Bürgergesellschaft ist ein alter Begriff. Er bezeichnete eine utopische Form des Zusammenlebens der Menschen als... Mehr lesen
Als eine besonders begrüßenswerte Form bürgerschaftlichen Engagements wird mit Stiftungen die Hoffnung verbunden, zusätzliche Ressourcen für... Mehr lesen
Der Konflikt zwischen der nicht mehr (für alle) integrativ wirkenden Sozialform Arbeit und dem digitalen Kapitalismus markiert eine... Mehr lesen
Erst Mitte der neunziger Jahre fand die internationale Debatte über Corporate Citizenship in Deutschland positive Resonanz. Im Beitrag werden... Mehr lesen
Gegen demokratietheoretische und effizienzorientierte Einwände wird argumentiert, dass nur beratende Gremien die Partizipation der Bürger und... Mehr lesen