In Kriegen und bewaffneten Konflikten sind Kinder und Jugendliche besonders bedroht. Sie verlieren häufig Schutz und Geborgenheit von Familie und Freunden sowie Haus und Heimat. Schon in jungen Jahren erleben sie Hunger, Flucht, Gewalt und staatliche Unterdrückung. Unter den körperlichen und geistigen Verletzungen, die sie im Kinder- oder Jugendalter erfahren haben, leiden viele Menschen ein Leben lang. Auf dieser Übersichtsseite finden sich verschiedene Angebote, die sich auf vielfältige Weise mit diesem Thema auseinander setzen.
Die Dramaserie "Der Krieg und ich" zeigt in acht Episoden den Zweiten Weltkrieg aus Kindersicht. Sie basiert auf Tagebüchern und Biografien... Mehr lesen
7,00 €Die meisten Kinder aus diesem jüdischen Berliner Heim werden später in Konzentrationslagern ermordet, nur wenige werden gerettet. Ein... Mehr lesen
Notizen aus dem Warschauer Ghetto: In den Kriegsjahren 1941 und 1942 schreiben Kinder ihre Erlebnisse, Sorgen und Hoffnungen auf. Ihre... Mehr lesen
1938 spitzt sich die Verfolgung jüdischer Menschen im nationalsozialistischen Deutschland dramatisch zu. Großbritannien willigt ein, bedrohte... Mehr lesen
Am 12. Dezember 1935 wurde der Lebensborn e.V. als SS-Verein von Heinrich Himmler als Instrument der Mehr lesen
Im NS-Regime hatte die Geheime Staatspolizei (Gestapo) für Jahre ein Problem: Es gab offenbar Jugendliche, die sich in ihren Einstellungen und... Mehr lesen
Teofila Silberring: Damit die Erinnerung nicht stirbt
Lilli Tauber - Ein Koffer voll Erinnerung
Matilda Albuhaire - Eine sephardische Familiengeschichte
Vor den Ruinen des zerbombten Berlins erzählt Roberto Rossellini mit Laiendarstellern die parabelhafte Geschichte des zwölfjährigen Edmund,... Mehr lesen
Es gab Hunderttausende von Kindern, die während des Krieges von deutschen Soldaten mit einheimischen Frauen gezeugt wurden. Es wird eine... Mehr lesen
Kinder, die von Wehrmachtssoldaten im besetzten Ausland gezeugt wurden, waren lange Zeit ebenso ein Tabuthema wie Kinder alliierter Soldaten... Mehr lesen
In dieser Medienkompetenz-Datenbank finden Sie zum Schlagwort "Krieg und Katastrophen" eine kurze Übersicht der meistgenutzten und aktuellen... Mehr lesen
Jeden Tag tragen Medien die Krisen in unsere Kinderzimmer. Wie gehen Jungen und Mädchen damit um? Kindernachrichten aus der ganzen Welt bieten... Mehr lesen
In Kriegen werden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren seit langem als Soldaten eingesetzt. Für bewaffnete Gruppen sind sie eine wichtige... Mehr lesen
Was geschieht, wenn man gewaltsam aus seiner Heimat vertrieben wird und wie lebt man weiter? In "Life on the border“ präsentiert der... Mehr lesen