Sie protestierten gegen starre Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus: Tausende Studenten gingen in den 1960er Jahren auf die Straße – und unter der Chiffre "68" in die Geschichtsbücher ein. Bis heute sorgen die Ereignisse dieser Zeit für Kontroversen: War sie notwendig für den Übergang in die moderne Gesellschaft? Oder ist die 68er-Generation für Werteverlust, Kindermangel und Bildungsnotstand verantwortlich? Das Online-Dossier beleuchtet die Geschichte der 68er mit Hintergrundtexten, Analysen, Diskussionsbeiträgen, Interviews, Zeitzeugenberichten sowie zahlreichen Bild- und Tondokumenten.
Gerd Poppe erlebt 68 in der DDR. Eingeschlossen in einem autoritären Staat bringt er der antiautori-
tären Bewegung große Sympathie entgegen. Der Prager Frühling lässt auf Veränderungen in der DDR hoffen.
Mehr lesen
Im Video-Interview mit der bpb erzählt der Publizist und Bürgerrechtler Petr Uhl von der Atmosphäre des Prager Frühlings, den Hoffnungen der... Mehr lesen
Wie haben Aktivisten und Gegner das Jahr 1968 erlebt? Hier finden Sie weitere Video-Interviews zum Thema 68. Mehr lesen
Begleitend zum Dossier diskutierten in zwei Doppelchats Experten zum Thema 68. Die Transkripte der Chats samt der Kommentare aller Nutzer... Mehr lesen
Es waren Jahre des Aufbruchs und der Rebellion: Notstandsgesetze, das Fehlen einer starken Opposition im Bundestag und eine erstarrte... Mehr lesen
In den 60er Jahren veränderte sich die Bundesrepublik nachhaltig. Der rasche gesellschaftliche und kulturelle Wandlungsprozess, der bereits in... Mehr lesen
Die 68er-Revolte war die erste Protestbewegung, die gezielt die Medien für die Verbreitung ihrer Forderungen nutzte. Dafür wurden anfangs... Mehr lesen
Paris, Berlin, New York, Prag, Rom: Vor allem der Protest gegen den Vietnamkrieg einte die Demonstranten und ließ sie für eine bessere Welt... Mehr lesen
"68" sitze wie ein Pfahl im Fleisch der Gesellschaft, schreibt der Soziologe Oskar Negt. 50 Jahre danach wird die Diskussion über die... Mehr lesen