Clärchens Ballhaus
Clärchens Ballhaus ist ein privat geführtes Tanzlokal in Berlin-Mitte. Es spielt eine Kapelle, es gibt Bockwurst, Boulette mit Brot, und mittwochs ist verkehrter Ball. Dann versuchen nicht mehr ganz junge Frauen noch nicht ganz alte Männer kennenzulernen. Arbeiter, Soldaten, Dienstreisende, Fremdgeher. Einige Gäste kommen aus Westberlin und müssen vor Mitternacht am Grenzübergang sein. Aber schon nach Mitternacht reisen sie wieder ein.
Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, Auguststrasse, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, Auguststrasse, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, Auguststrasse, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, Auguststrasse, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, AuguststraSSe, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, Auguststrasse, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, Auguststrasse, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, Auguststrasse, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
1976, Berlin-Mitte, Auguststrasse, Clärchens Ballhaus
(© Sibylle Bergemann
)
zurueck
weiter