Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Gleichberechtigte Mitmenschen? | Deutschland Archiv | bpb.de

Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ersten Tag des Dritten Weltkrieges Der Philosoph hinter Putin „Putin verwandelt alles in Scheiße“ Das Verhängnis des Imperiums in den Köpfen Ilse Spittmann-Rühle ist gestorben Der Friedensnobelpreis 2022 für Memorial Rückfall Russlands in finsterste Zeiten Memorial - Diffamiert als "ausländische Agenten" Die Verteidigung des Erinnerns Russlands Attacken auf "Memorial" Der Fall Schalck-Golodkowski Ende des NSU vor zehn Jahren 7. Oktober 1989 als Schlüsseltag der Friedlichen Revolution Die Geschichte von "Kennzeichen D" Nachruf auf Reinhard Schult Leningrad: "Niemand ist vergessen" Verfolgung von Sinti und Roma Zuchthausaufarbeitung in der DDR - Cottbus Sowjetische Sonderhaftanstalten Tage der Ohnmacht "Emotionale Schockerlebnisse" Ein Neonazi aus der DDR Akten als Problem? Eine Behörde tritt ab Ostberlin und Chinas "Großer Sprung nach vorn" Matthias Domaschk - das abrupte Ende eines ungelebten Lebens Ein Wettbewerb für SchülerInnenzeitungen Totenschädel in Gotha Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein Westliche Leiharbeiter in der DDR Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (I) Hohenzollern und Demokratie nach 1918 (II) Auf dem Weg zu einem freien Belarus? Erstes deutsch-deutsches Gipfeltreffen im Visier des BND Neue Ostpolitik und der Moskauer Vertrag Grenze der Volksrepublik Bulgarien Die Logistik der Repression Schwarzenberg-Mythos Verschwundene Parteifinanzen China, die Berlin- und die Deutschlandfrage 8. Mai – ein deutscher Feiertag? China und die DDR in den 1980ern 1989 und sein Stellenwert in der europäischen Erinnerung Stasi-Ende Die ungewisse Republik Spuren und Lehren des Kalten Kriegs Einheitsrhetorik und Teilungspolitik Schweigen brechen - Straftaten aufklären Welche Zukunft hat die DDR-Geschichte? Die Deutschen und der 8. Mai 1945 Jehovas Zeugen und die DDR-Erinnerungspolitik Generation 1989 und deutsch-deutsche Vergangenheit Reformationsjubiläen während deutscher Teilung 25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz Kirchliche Vergangenheitspolitik in der Nachkriegszeit Zwischenbilanz Aufarbeitung der DDR-Heimerziehung Der Umgang mit politischen Denkmälern der DDR Richard von Weizsäckers Rede zum Kriegsende 1985 Die Sowjetunion nach Holocaust und Krieg Nationale Mahn- und Gedenkstätten der DDR Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Die Entmilitarisierung des Kriegstotengedenkens in der SBZ Heldenkult, Opfermythos und Aussöhnung Durchhalteparolen und Falschinformationen aus Peking Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte Grenzsicherung nach dem Mauerbau Einmal Beethoven-Haus und zurück Das Bild Walther Rathenaus in der DDR und der Bundesrepublik Alles nach Plan? Fünf Gedanken über Werner Schulz „Wie ein Film in Zeitlupe“ "Ich hatte Scheißangst" Ein Nazi flieht in die DDR Der 13. Februar 1945 im kollektiven Gedächtnis Dresdens Vor 50 Jahren im September: Zweimal Deutschland in der UNO Der Mann aus dem inneren Zirkel DDR-Vermögen auf Schweizer Konten Nicht nur Berlin Moskauer Hintergründe des 17. Juni Opfer einer "Massenpsychose"? Der Wolf und die sieben Geißlein Der Prager Frühling 1968 und die Deutschen Operativer Vorgang „Archivar“ 9. November 1989. Der Durchbruch 9. November 1918. „Die größte aller Revolutionen“? Der vielschichtige 9. November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Transformation und Deutsche Einheit Die sozialpsychologische Seite der Zukunft Zwölf Thesen zu Wirtschaftsumbau und Treuhandanstalt Die andere Geschichte der Umbruchjahre – alternative Ideen und Projekte 31 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen Wiedervereinigt auf dem Rücken von Migranten und Migrantinnen? Film ohne Auftrag - Perspektiven, die ausgegrenzt und unterschlagen wurden Geheimdienste, „Zürcher Modell“ und „Länderspiel“ 50 Jahre Grundlagenvertrag Drei Kanzler und die DDR Populismus in Ost und West Akzeptanz der repräsentativen Demokratie in Ostdeutschland Zusammen in Feindseligkeit? Neuauflage "(Ost)Deutschlands Weg" Ostdeutsche Frakturen Welche Zukunft liegt in Halle? Anpassungsprozess der ostdeutschen Landwirtschaft Daniela Dahn: TAMTAM und TABU Wege, die wir gingen „Der Ort, aus dem ich komme, heißt Dunkeldeutschland” Unternehmerischer Habitus von Ostdeutschen Teuer erkauftes Alltagswissen Trotz allem im Zeitplan Revolution ohne souveränen historischen Träger Mehr Frauenrechte und Parität Lange Geschichte der „Wende“ Eine Generation nach der ersten freien Volkskammerwahl Unter ostdeutschen Dächern Die de Maizières: Arbeit für die Einheit Schulzeit während der „Wende” Deutschland – Namibia Im Gespräch: Bahr und Ensikat Gorbatschows Friedliche Revolution "Der Schlüssel lag bei uns" "Vereinigungsbedingte Inventur" "Es gab kein Drehbuch" "Mensch sein, Mensch bleiben" Antrag auf Staatsferne Alt im Westen - Neu im Osten Die Deutsche Zweiheit „Ein echtes Arbeitsparlament“ Corona zeigt gesellschaftliche Schwächen Widersprüchliche Vereinigungsbilanz Schule der Demokratie Warten auf das Abschlusszeugnis Brief an meine Enkel Putins Dienstausweis im Stasi-Archiv Preis der Einheit Glücksstunde mit Makeln Emotional aufgeladenes Parlament Geht alle Macht vom Volke aus? Deutschland einig Vaterland 2:2 gegen den Bundestag "Nicht förderungswürdig" Demokratie offen halten Standpunkte bewahren - trotz Brüchen Die ostdeutsche Erfahrung Kaum Posten für den Osten Braune Wurzeln Wer beherrscht den Osten „Nicht mehr mitspielen zu dürfen, ist hart.“ Ein Ost-West-Dialog in Briefen Stadtumbau Ost Ostdeutschland bei der Regierungsbildung 2017 Die neue Zweiklassengesellschaft DDR-Eishockey im Wiedervereinigungsprozess Die SPD (West) und die deutsche Einheit Die Runden Tische 1989/90 in der DDR Die Wandlung der VdgB zum Bauernverband 1990 Transatlantische Medienperspektiven auf die Treuhandanstalt Transformation ostdeutscher Genossenschaftsbanken Demografische Entwicklung in Deutschland seit 1990 Parteien und Parteienwettbewerb in West- und Ostdeutschland Hertha BSC und der 1. FC Union vor und nach 1990 25 Jahre nach der Wiedervereinigung Ostdeutsches Industriedesign im Transformationsprozess Wende und Vereinigung im deutschen Radsport Wende und Vereinigung im deutschen Radsport (II) Kuratorium für einen demokratisch verfassten Bund deutscher Länder Europäische Union als Voraussetzung für deutschen Gesamtstaat Welche Zukunft braucht Deutschlands Zukunftszentrum? Ein Plädoyer. (K)Einheit Wird der Osten unterdrückt? Die neue ostdeutsche Welle Die anderen Leben. Generationengespräche Ost "Westscham" Sichtweisen Die innere Einheit Wer beherrscht den Osten? Forschungsdefizite rechtsaußen Verpasste Chancen? Die gescheiterte DDR-Verfassung von 1989/90 Berlin – geteilte Stadt & Mauerfall Berliner Polizei-Einheit Die Mauer. 1961 bis 2023 The Wall: 1961-2021 - Part One The Wall: 1961-2021 - Part Two "Es geht nicht einfach um die Frage, ob Fußball gespielt wird" Mauerbau und Alltag in Westberlin Der Teilung auf der Spur Olympia wieder in Berlin? Der Mauerfall aus vielen Perspektiven Video der Maueröffnung am 9. November 1989 Die Mauer fiel nicht am 9. November Mauersturz statt Mauerfall Heimliche Mauerfotos von Ost-Berlin aus Ost-West-Kindheiten "Niemand hat die Absicht, die Menschenwürde anzutasten" Berlinförderung und Sozialer Wohnungsbau in der „Inselstadt“ Wie stellt der Klassenfeind die preußische Geschichte aus? Flughafen Tempelhof Die Bundeshilfe für West-Berlin Christliche Gemeinschaft im geteilten Berlin Amerikanische Militärpräsenz in West-Berlin Das Stadtjubiläum von 1987 in Ost- und West-Berlin Bericht zum Workshop "Das doppelte Stadtjubiläum" Das untergegangene West-Berlin Interview: „Der Zoo der Anderen“ Die "Weltnachricht" mit ungewollter Wirkung Krieg & Frieden. Wohin führt die Zeitenwende? Über 70 Analysen & Essays. Wenig Hoffnung auf baldigen Frieden Was riskieren wir? Ein Sommer der Unentschlossenheit Ein Jahr Krieg Die Waffen nieder? Ungleiche Fluchten? Schwerter allein sind zu wenig „Russland wird sich nach Putin ändern“ Die be(un)ruhigende Alltäglichkeit des Totalitären Vergessene Bomben aus Deutschland Putins Mimikry Schon einmal Vernichtungskrieg Verhandeln, aber wie? Das sterbende russländische Imperium und sein deutscher Helfer Was lief schief seit dem Ende des Kalten Krieges? „Sie haben die Zukunft zerbrochen“ Vertreibung ist auch eine Waffe "Wie ich Putin traf und er mich das Fürchten lehrte" "Wir bewundern sie und sie verschwinden" Mehr Willkommensklassen! Hoffen auf einen russischen „Nürnberger Prozess“ Russische Kriegskontinuitäten Wurzeln einer unabhängigen Ukraine Der erschütterte Fortschritts-Optimismus "Leider haben wir uns alle geirrt" Die Hoffnung auf eine gesamteuropäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur nicht aufgeben „Ihr Völker der Welt“ Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit China und die „Taiwanfrage“ Deutschlands Chinapolitik – schwach angefangen und stark nachgelassen "Ein Dämon, der nicht weichen will" "Aufhören mit dem Wunschdenken" Zäsur und Zeitenwende. Wo befinden wir uns? Im zweiten Kriegsjahr Zeitenwende – Zeit der Verantwortung Müde werden darf Diplomatie nie Sprachlosigkeiten Wie ist dieser Krieg zu deeskalieren und zu beenden? Teil 1 Als Brückenbau noch möglich war Der Krieg in der Ukraine als neuer Horizont für politische Bildung und Demokratiepädagogik Bleibt nur Gegengewalt? „Mein Körper ist hier, aber mein Herz und meine Seele sind immer in Israel“ „Ich hoffe, dass die Ukraine die BRD des 21. Jahrhunderts wird“ Krieg als Geschäft Bodenlose Ernüchterung In geheimer Mission: Die DDR-NVA gegen den „jüdischen Klassenfeind“ „Verbote bringen herzlich wenig“ Eine missachtete Perspektive? Verordnete Feindbilder über Israel in der DDR: Eine Zeitungs-Selbstkritik Die erste DDR-Delegation in Israel. Ein Interview mit Konrad Weiß „Dieser westliche Triumphalismus ist ein großer Selbstbetrug“ Wolf Biermann: Free Palestine...? Was hilft gegen politische Tsunamis? Der Tod ist ein Meister aus Russland Wann ist die Zeit zu verhandeln? „Ich bedaure und bereue nichts“ Jüdinnen in Deutschland nach 1945 Interviews Beiträge Porträts Redaktion Jüdinnen und Juden in der DDR Antisemitismus in Deutschland Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch War die DDR antisemitisch? Antisemitismus in der DDR Teil I Antisemitismus in der DDR Teil II Als ob wir nichts zu lernen hätten von den linken Juden der DDR ... Ostdeutscher Antisemitismus: Wie braun war die DDR? Die Shoah und die DDR Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil I Umgang mit jüdischen Friedhöfen und Friedhofsschändungen, Teil II Israel im Schwarzen Kanal Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, I Der Nahostkonflikt in Kinder- und Jugendzeitschriften der DDR, II Das Israelbild der DDR und dessen Folgen Buchenwald und seine fragwürdige Nachgeschichte "Jüdisch & Links" von Wolfgang Herzberg Der patriarchalen Erinnerungskultur entrissen: Hertha Gordon-Walcher Jüdisch sein in Frankreich und in der DDR Frauen in der DDR (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Frauen im geteilten Deutschland „Schönheit für alle!“ 1989/90 - Friedliche Revolution und Deutsche Einheit Frauen in der Bürgerbewegung der DDR Die Wege zum 9. November 1989 „Die Stunde ist gekommen aufzustehen vom Schlaf“ Mythos Montagsdemonstration Ossi? Wessi? Geht's noch? Es gibt keine wirkliche Ostdebatte Die. Wir. Ossi. Wessi? Wie man zum Ossi wird - Nachwendekinder zwischen Klischee und Stillschweigen 2 plus 4: "Ihr könnt mitmachen, aber nichts ändern“ Blick zurück nach vorn Wem gehört die Revolution? Die erste und letzte freie DDR-Volkskammerwahl Mythos 1989 Joseph Beuys über die DDR Der 9. Oktober 1989 in Leipzig Egon Krenz über den 9. November Die deutsche Regierung beschleunigt zu stark Projekte für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin und Leipzig Deutsch-deutsche Begegnungen. Die Städtepartnerschaften am Tag der Deutschen Einheit Mit Abstand betrachtet - Erinnerungen, Fragen, Thesen. Die frohe Botschaft des Widerstands Mauerfall mit Migrationshintergrund "Wer kann das, alltäglich ein Held sein?" "Es geht um Selbstbefreiung und Selbstdemokratisierung" Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit Von der (eigenen) Geschichte eingeholt? Der Überläufer Der Überläufer (Teil IV) Der Deal mit "Schneewittchen" alias Schalck-Golodkowski Un-Rechts-Staat DDR Bedrohter Alltag Unrecht, Recht und Gerechtigkeit - eine Bilanz von Gerd Poppe Der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau – eine "Totale Institution" Stasi-Hafterfahrungen: Selbstvergewisserung und Renitenz Kritik und Replik: Suizide bei den Grenztruppen und im Wehrdienst der DDR Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Eine Replik auf Udo Grashoff Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes, ihre Aufarbeitung und die Erinnerungskultur Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben „Nicht nur Heldengeschichten beschreiben“ Wer war Opfer des DDR-Grenzregimes? Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine Recherche Todesopfer des DDR-Grenzregimes - Eine andere Sicht "Begriffliche Unklarheiten" Die Reichsbahn und der Strafvollzug in der DDR "Schicksale nicht Begriffe" Mauerbau und Machtelite Zwangseingewiesene Mädchen und Frauen in Venerologischen Einrichtungen Stasi-Razzia in der Umweltbibliothek Politisch inhaftierte Frauen in der DDR Ein widerständiges Leben: Heinz Brandt Über den Zaun und zurück – Flucht und Rückkehr von Dietmar Mann Die politische Justiz und die Anwälte in der Arä Honecker Geraubte Kindheit – Jugendhilfe in der DDR Haftarbeit im VEB Pentacon Dresden – eine Fallstudie Zwischen Kontrolle und Willkür – Der Strafvollzug in der DDR Suizide in Haftanstalten: Legenden und Fakten Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen in der DDR bei Stellung eines Ausreiseantrages Max Fechner – Opfer oder Täter der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik? Die "Auskunftspersonen" der Stasi – Der Fall Saalfeld Geschlossene Venerologische Stationen und das MfS Jugendhilfe und Heimerziehung in der DDR Fraenkels "Doppelstaat" und die Aufarbeitung des SED-Unrechts "OV Puppe". Ein Stasi-Raubzug im Spielzeugland Verdeckte Waffendeals der DDR mit Syrien Alltag und Gesellschaft Die Situation von lesbischen Frauen in der DDR Ost-West Nachrichtenvergleiche Fußball mit und ohne Seele München 1972: Olympia-Streit um das „wahre Freundesland“ Afrikas Das religiöse Feld in Ostdeutschland Repräsentation Ostdeutschlands nach Wahl 2021 Die Transformation der DDR-Presse 1989/90 Das Elitendilemma im Osten "Affirmative Action" im Osten Ostdeutsche in den Eliten als Problem und Aufgabe Ostdeutsche Eliten und die Friedliche Revolution in der Diskussion Die Bundestagswahl 2021 in Ostdeutschland Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990 Der Plan einer Rentnerkartei in der DDR "Es ist an der Zeit, zwei deutsche Mannschaften zu bilden" Deutsch-ausländische Ehen in der Bundesrepublik Verhandelte Grenzüberschreitungen Verpasste Chancen in der Umweltpolitik Der dritte Weg aus der DDR: Heirat ins Ausland Und nach Corona? Ein Laboratorium für Demokratie! Nichtehelichkeit in der späten DDR und in Ostdeutschland 30 Jahre später – der andere Bruch: Corona Mama, darf ich das Deutschlandlied singen Mit der Verfassung gegen Antisemitismus? Epidemien in der DDR Homosexuelle in DDR-Volksarmee und Staatssicherheit „Die DDR als Zankapfel in Forschung und Politik" Die Debatte über die Asiatische Grippe Coronavirus - Geschichte im Ausnahmezustand Werdegänge Familien behinderter Kinder in BRD und DDR Vom Mauerblümchen zum Fußball-Leuchtturm DDR-Alltag im Trickfilm Die alternative Modeszene der DDR Nachrichtendienste in Deutschland. Teil II Nachrichtendienste in Deutschland. Teil I Die Jagd gehört dem Volke Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland Honeckers Jagdfieber zahlte die Bevölkerung Sicherheitspolitik beider deutscher Staaten von 1949 bis 1956 Frauen im geteilten Deutschland Ostdeutsche Identität Patriotismus der Friedensbewegung und die politische Rechte Rechte Gewalt in Ost und West Wochenkrippen und Kinderwochenheime in der DDR Urlaubsträume und Reiseziele in der DDR Reiselust und Tourismus in der Bundesrepublik Schwule und Lesben in der DDR Die westdeutschen „Stellvertreterumfragen“ Erfahrungen mit der Krippenerziehung „Päckchen von drüben“ Vor aller Augen: Pogrome und der untätige Staat Zwischen Staat und Markt Dynamo in Afrika: Doppelpass am Pulverfass Auf deutsch-deutscher UN-Patrouille in Namibia 1989 Zwischen den Bildern sehen Vom Neonazi-Aussteiger ins Oscar-Team „Eine Generalüberholung meines Lebens gibt es nicht“ "Autoritärer Nationalradikalismus“ Unter strengem Regime der Sowjets: Die Bodenreform 1945 Diplomatische Anstrengungen auf dem afrikanischen Spielfeld Demokratiestörung? „Im Osten gibt es eine vererbte Brutalität“ Hauptamtliche Stasi-Mitarbeiterinnen Sexismus unter gleichberechtigten Werktätigen Turnschuhdiplomatie im Schatten Eine Keimzelle politischen Engagements (Die) Mütter der Gleichberechtigung in der DDR Der Schwangerschaftsabbruch in der DDR Anti-Antisemitismus als neue Verfassungsräson? "Ich höre ein Ungeheuer atmen" Als es mir kalt den Rücken runterlief "Ungehaltene Reden". Denkanstöße ehemaliger Abgeordneter der letzten Volkskammer der DDR Was sollten Wähler und Wählerinnen heute bedenken? Ein urdemokratischer Impuls, der bis ins Heute reicht „Als erster aus der Kurve kommen“ Die Rolle des Staats in der Wahrnehmung der Ostdeutschen Die durchlaufene Mauer Interview: Peter-Michael Diestel Interview: Günther Krause Interview: Lothar de Maizière Schülerzeitungstexte Noch Mauer(n) im Kopf? Liebe über Grenzen Ostseeflucht Fluchtursachen Die Frau vom Checkpoint Charlie Mutti, erzähl doch mal von der DDR Staatsfeind Nr.1: DAS VOLK!!! Mit dem Bus in die DDR Ost und West. Ein Vergleich Warum wird der 3. Oktober gefeiert? "Ich wünsch mir, dass die Mauer, die noch immer in vielen Köpfen steht, eingerissen wird" Immer noch Mauer(n) im Kopf? Zeitenwende Ist der Osten ausdiskutiert? Der Mutige wird wieder einsam Das Jahr meines Lebens Basisdemokratie Lehren aus dem Zusammenbruch "Wir wollten uns erhobenen Hauptes verabschieden" Für die gute Sache, gegen die Familie DDR-Wissenschaftler Seuchenbekämpfung Chemnitz: Crystal-Meth-Hauptstadt Europas Keine Ahnung, was als Nächstes passieren wird Allendes letzte Rede Friedliche Revolution Gethsemanekirche und Nikolaikirche Das Wirken der Treuhandanstalt Gewerkschaften im Prozess von Einheit und Transformation Zusammenarbeit von Treuhandanstalt und Brandenburg Privatisierung vom DDR-Schiffbau Die Leuna-Minol-Privatisierung Übernahme? Die Treuhandanstalt und die Gewerkschaften: Im Schlepptau der Bonner Behörden? Treuhand Osteuropa Beratungsgesellschaft "Ur-Treuhand" 1990 Internationale Finanzakteure und das Echo des Sozialismus Soziale Marktwirtschaft ohne Mittelstand? Die Beziehungen zwischen Frankreich und der DDR Suche nach den Spuren der DDR Wirtschaftsbeziehungen zwischen Frankreich und der DDR Der Freundschaftsverein „EFA“ Die Mauer in der französischen Populärkultur DDR als Zankapfel in Forschung und Politik DDR-Geschichte in französischen Ausstellungen nach 2009 Theater- und Literaturtransfer zwischen Frankreich und der DDR Die DDR in französischen Deutschbüchern Kommunalpartnerschaften zwischen Frankreich und der DDR Regimebehauptung und Widerstand Mut zum Aussteigen aus Feindbildern Für die Freiheit verlegt - die radix-blätter Der Fußballfan in der DDR Jugend in Zeiten politischen Umbruchs Umweltschutz als Opposition Sozialistisches Menschenbild und Individualität. Wege in die Opposition Politische Fremdbestimmung durch Gruppen Macht-Räume in der DDR Wirtschaftspläne im Politbüro 1989 "Macht-Räume in der DDR" Macht, Raum und Plattenbau in Nordost-Berlin Machträume und Eigen-Sinn der DDR-Gesellschaft Die "Eigenverantwortung" der örtlichen Organe der DDR Strategien und Grenzen der DDR-Erziehungsdiktatur Staatliche Einstufungspraxis bei Punk- und New-Wave-Bands Kommunalpolitische Kontroversen in der DDR (1965-1973) Schwarzwohnen 1968 – Ost und West Der Aufstand des 17. Juni 1953 Interview mit Roland Jahn Der 17. Juni 1953 und Europa Geschichtspolitische Aspekte des 17. Juni 17. Juni Augenzeugenbericht Kultur und Medien Einmal Beethoven-Haus und zurück Gedächtnis im Wandel? Der Aufbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Ostdeutschland Die Demokratisierung von Rundfunk und Fernsehen der DDR Die Stasi und die Hitler-Tagebücher Ein Nachruf auf Walter Kaufmann Die Tageszeitung »Neues Deutschland« vor und nach 1990 Wie ein Staat untergeht Objektgeschichte antifaschistischer Ausstellungen der DDR Reaktionen auf die Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ „Mitteldeutschland“: ein Kampfausdruck? Gesundheitsaufklärung im Global Humanitarian Regime The British Press and the German Democratic Republic Kulturkontakte über den Eisernen Vorhang hinweg "Drei Staaten, zwei Nationen, ein Volk“ "Flugplatz, Mord und Prostitution" SED-Führung am Vorabend des "Kahlschlag"-Plenums Ende der Anfangsjahre - Deutsches Fernsehen in Ost und West "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Es gibt keinen Dritten Weg" Frauenbild der Frauenpresse der DDR und der PCI Regionales Hörfunkprogramm der DDR DDR-Zeitungen und Staatssicherheit Eine Chronik von Jugendradio DT64 Die "neue Frau": Frauenbilder der SED und PCI (1944-1950) „Streitet, doch tut es hier“ Olympia in Moskau 1980 als Leistungsschau für den Sozialismus Lager nach 1945 Ukrainische Displaced Persons in Deutschland Jugendauffanglager Westertimke Das Notaufnahmelager Gießen Die Gedenkstätte und Museum Trutzhain Die Barackenstadt: Wolfsburg und seine Lager nach 1945 Die Aufnahmelager für West-Ost-Migranten Die Berliner Luftbrücke und das Problem der SBZ-Flucht 1948/49 Migration Fortbildungen als Entwicklungshilfe Einfluss von Erinnerungskulturen auf den Umgang mit Geflüchteten Friedland international? Italienische Zuwanderung nach Deutschland Jüdische Displaced Persons Das Notaufnahmelager Marienfelde Migration aus Süd- und Südosteuropa nach Westeuropa Die "Kinder der 'Operation Shamrock'" Rück- und Zuwanderung in die DDR 1949 bis 1989 West-Ost-Übersiedlungen in der evangelischen Kirche Migration aus der Türkei Griechische Migration nach Deutschland Die Herausforderung der Aussiedlerintegration Die Ausreise aus der DDR Das Spezifische deutsch-deutscher Migration Flüchtlinge und Vertriebene im Nachkriegsdeutschland Interview mit Birgit Weyhe zur Graphic Novel "Madgermanes" Die Migration russischsprachiger Juden seit 1989 Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau Arbeitsmigranten in der DDR Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschlandforschertagung 2016 Eröffnungsreden Panels und Poster Session Grenzgebiete Die Wende im Zonenrandgebiet Der andere Mauerfall Das "Grüne Band" Alltagsleben im Grenzgebiet Aktion, Reaktion und Gegenreaktion im „Schlüsseljahr“ 1952 Außensichten auf die deutsche Einheit Wahrnehmung des geeinten Deutschlands in Serbien Norwegische Freundschaft mit dem vereinten Deutschland Deutschland im Spiegel des Wandels der Niederlande Österreichs Reaktionen auf die Mühen zur deutschen Einheit Israelische Reaktionen auf die Wiedervereinigung Deutsche Diplomaten erleben den Herbst 1989 Das wiedervereinigte Deutschland aus Sicht der Slowaken Wahrnehmung der deutschen Einheit in Dänemark Die Perzeption der Wiedervereinigung in Lateinamerika Deutsch-polnische Beziehungen Der Blick junger Schweizer auf Deutschland Bulgarien blickt erwartungsvoll nach Deutschland Vom bescheidenen Wertarbeiter zur arroganten Chefin "Gebt zu, dass die Deutschen etwas Großes geleistet haben." 150 Jahre Sozialdemokratie Wehners Ostpolitik und die Irrtümer von Egon Bahr 150 Jahre Arbeiterturn- und Sportbewegung Die Spaltung der SPD am Ende der deutschen Teilung Willy Brandts Besuch in Ostberlin 1985 Deutschlandforschertagung 2014 Einleitungsvortrag von Christoph Kleßmann Tagungsbericht: "Herrschaft und Widerstand gegen die Mauer" Tagungsbericht: Sektion "Kultur im Schatten der Mauer" Interview mit Heiner Timmermann Interview mit Angela Siebold Interview mit Jérôme Vaillant Interview mit Irmgard Zündorf Interview mit Andreas Malycha Die Mauer in westdeutschen Köpfen Multimedia Wie wurde ich ein politischer Mensch? Zeitreisen mit "Kennzeichen D" Der Anfang vom Ende der DDR: Die Biermann-Ausbürgerung 1976 Wendekorpus. Eine Audio-Zeitreise. 1. Vorboten von Umbruch und Mauerfall 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989 3. Grenzübertritt am 10. November 4. Begrüßungsgeld 100 D-Mark 5. Den Anderen anders wahrnehmen 6. Stereotypen 7. Was bedeutet uns der Fall der Mauer? 8. Emotionen 9. Sprache Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen „9/11 Santiago – Flucht vor Pinochet" Brecht & Galilei: Ideologiezertrümmerung Die Zweite Generation jüdischer Remigranten im Gespräch Freundesverrat Denkanstöße aus Weimar Gefährdet von "Systemverächtern" Raubzug Die Normalität des Lügens Ausgaben vor 2013 Bau- und Planungsgeschichte (11+12/2012) Architektur als Medium der Vergesellschaftung Landschaftsarchitektur im Zentrum Berlins Kunst im Stadtraum als pädagogische Politik Dresden – das Scheitern der "sozialistischen Stadt" Bautyp DDR-Warenhaus? Ulrich Müthers Schalenbauten Medizinische Hochschulbauten als Prestigeobjekt der SED Transitautobahn Hamburg–Berlin Literaturjournal Aufarbeitung (10/2012) "Es geht nicht um Abrechnung ..." "Ein Ort, der zum Dialog anregt" Eckstein einer EU-Geschichtspolitik? Schwierigkeiten mit der Wahrheit Personelle Kontinuitäten in Brandenburg seit 1989 "Geschlossene Gesellschaft" Kulturelite im Blick der Stasi Experten für gesamtdeutsche Fragen – der Königsteiner Kreis Friedrich II. – Friedrich der Große Literaturjournal Deutsch-deutscher Literaturaustausch (8+9/2012) Eine gesamtdeutsche Reihe? Die Insel-Bücherei Versuche deutsch-deutscher Literaturzeitschriften Geschiedene Gemüter, zerschnittene Beziehungen Ein Name, zwei Wege: Reclam Leipzig und Reclam Stuttgart Die Beobachtung des westdeutschen Verlagswesens durch das MfS Volker Brauns Reflexionen über die Teilung Deutschlands Die Leipziger Buchmesse, die Börsenvereine und der Mauerbau Die Publikationskontroverse um Anna Seghers' "Das siebte Kreuz" Westdeutscher linker Buchhandel und DDR Die Publikationsgeschichte von Stefan Heyms "Erzählungen" Das große Volkstanzbuch von Herbert Oetke Eine deutsch-deutsche Koproduktion: die "OB" Dokumentation: "Ein exemplarisches Leben – eine exemplarische Kunst" Literaturjournal Nach dem Mauerbau (7/2012) Der ewige Flüchtling Der Warenkreditwunsch der DDR von 1962 Die Entstehung der "Haftaktion" Leuna im Streik? Mit dem Rücken zur Mauer Der Honecker-Besuch in Bonn 1987 Ein Zufallsfund? Literaturjournal Politische Bildung (6/2012) Antikommunismus zwischen Wissenschaft und politischer Bildung Subjektorientierte historische Bildung Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft "Hallo?! – Hier kommt die DDR" Vergangenheit verstehen, Demokratiebewusstsein stärken Keine einfachen Wahrheiten Literaturjournal Sport (5/2012) Sportnation Bundesrepublik Deutschland? Marginalisierung der Sportgeschichte? Dopingskandale in der alten Bundesrepublik Hooliganismus in der DDR "Erfolge unserer Sportler – Erfolge der DDR" Literaturjournal Nachkrieg (4/2012) Jüdischer Humor in Deutschland Die SED und die Juden 1985–1990 "Braun" und "Rot" – Akteur in zwei deutschen Welten Kriegsverbrecherverfolgung in SBZ und früher DDR Die "Hungerdemonstration" in Olbernhau Eklat beim Ersten Deutschen Schriftstellerkongress Workuta – die "zweite Universität" Dokumentation: Die Rehabilitierung der Emmy Goldacker Kaliningrader Identitäten "Osten sind immer die Anderen!" Freiheit und Sicherheit Literaturjournal Wirtschaft und Soziales (3/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Zeitgeschichte im Film (2/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal Nonkonformität und Widerstand (1/2012) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Deutsch-deutsches (11+12/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Öffentlicher Umgang mit Geschichte (10/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 21 Jahre Deutsche Einheit (9/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wissenschaft (8/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau - Teil 2 (7/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal 50 Jahre Mauerbau (6/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Kultur (5/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Innere Sicherheit (4/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Wirtschaftsgeschichte (3/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Ost-West-Beziehungen (2/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Medien (1/2011) Zeitgeschichte/ Zeitgeschehen Dokumentation Forum Literaturjournal Über das Deutschland Archiv Redaktion Nach den Unruhen in Kasachstan: Wendepunkt oder Weiter so?

Gleichberechtigte Mitmenschen? Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland

Christian Könne

/ 24 Minuten zu lesen

Bis heute ist Homophobie ein politisch-gesellschaftlich relevantes Thema. Homosexuelle mussten sich in jahrzehntelangen Prozessen eine Entkriminalisierung und zunehmende Akzeptanz erkämpfen. Christian Könne über Kontinuitäten der Verfolgung und Diskriminierung in der Bundesrepublik.

Demonstration in Köln anlässlich der 9. Weltkonferenz der International Lesbian and Gay Association (ILGA), 1987 (© Bundesarchiv, Bild 224-015-128-31, Foto: Ulutuncok, Guenay)

Fortsetzung der Verfolgung – Kontinuitäten

1945 endete das nationalsozialistische Regime in Deutschland. Doch mit dem Zusammenbruch des Systems endete weder die Verfolgung Homosexueller noch deren Diskriminierung. Wie der Historiker Wolfgang Benz konstatiert, war die Verfolgung nach 1945 „mit der Repression davor nicht zu vergleichen, sie wurde vielmehr im gesetzlichen Rahmen der Strafjustiz vollzogen und die Diskriminierung bestand im Totschweigen, in der Preisgabe der Lächerlichkeit und in Verachtung.“ Die Behörden sowie ein großer Teil der Bevölkerung, die auf alliierte Anweisung nun zahlreichen Feindbildern zwangsweise abschwören mussten, konnten hier ihre gewohnten Stigmatisierungs-, Ausgrenzungs- wie Verfolgungs-Konzepte weiterhin anwenden. Es kam zur Verfolgung homosexueller Männer seitens der Behörden „bei den unbedeutendsten Sachverhalten“.

Die von den Nationalsozialisten 1935 verschärfte Version des Paragrafen 175, nach der bereits ein Blick als Beweis für Homosexualität gelten konnte, blieb bis 1969 in Kraft. So wurde beispielsweise noch Ende der 1940er Jahre ein Arzt, der zuvor nach Paragraf 175 in inhaftiert worden war, nicht als „Opfer des Faschismus“, sondern als „Verbrecher“ registriert. Als Konsequenz aus seiner Zuchthausstrafe bekam er „seine staatliche Prüfung aberkannt, was einem Arbeitsverbot [als Arzt] gleichkam.“ Darüber hinaus musste er 1948 „für das Zuchthaus von 1936–1939 noch 350 Mark Verpflegungskosten nachzahlen.“ Bei einem Durchschnittseinkommen von monatlich 184,92 D-Mark waren dies fast zwei Monatsgehälter. Im Jahr darauf erkundigte sich die Polizei „nach seinen Einnahmen“, um ihm – vier Jahre nach Ende der Zeit des Nationalsozialismus – „die Kosten für das KZ nachzahlen zu lassen: 1,50 DM pro Tag“.

Dieses Beispiel war kein Einzelfall. Diverse Untersuchungen belegen inzwischen die Kontinuitäten bezüglich der Verfolgung Homosexueller. Die Anzahl der Verurteilungen war – im Jahresdurchschnitt – von 3541 im Nationalsozialismus (NS) auf 1388 während der Besatzungszeit gesunken, also um rund 60 Prozent. Mit dem Ende der Besatzungszeit stiegen sie in der Bundesrepublik auf jährlich 2642 Urteile an, nahezu eine Verdoppelung und fast 74 Prozent der nationalsozialistischen Verfolgungsquote. Bis 1965 war die Verfolgung in der Bundesrepublik etwa viermal so hoch wie die in der Weimarer Republik. Die in der NS-Zeit begonnenen Kastrationen wurden weitergeführt; später wurden auch Eingriffe am Gehirn vorgenommen. Weibliche Homosexualität wurde – wie auch die Präsenz von Frauen im öffentlichen Leben – weitgehend negiert. Auch hierin folgte man bekannten Mustern. Zu den Tiefpunkten im Hinblick auf die Menschenrechte Homosexueller gehören die frühen Urteile des Bundesgerichtshofs und des Bundesverfassungsgerichts, die alle Versuche, auf juristischem Wege eine Gleichstellung homosexueller Männer zu erreichen und die NS-Version des Paragrafen 175 wenigstens abzumildern, vereitelten.

„Szenen“

In dieser Situation war es äußerst schwierig, sich eine selbstbewusste Identität zu schaffen. Das galt nicht allein für die Inhalte, nach denen man strebte. Homosexuelle, die sich zusammenschlossen, taten dies oft unter der Bezeichnung homophil, um weniger Anstoß zu erregen. Die Versuche, eigene Zeitschriften neu zu begründen, wurden juristisch wiederholt abgewehrt. Der Kreis war die einzige dreisprachige Zeitschrift für schwule Männer. Sie erschien von 1932 bis 1967 in der Schweiz auch für Deutschland und war „für viele Jahre die bedeutendste Zeitschrift, die sich die rechtliche Gleichstellung und gesellschaftliche Anerkennung [...] zum Ziel gesetzt hatte“.

Trotz allem bildete sich, anders als in der DDR, im Westen Deutschlands eine „Szene“ heraus, in der Homosexuelle Freunde und Partner finden konnten. Für Hamburg sind in den 1950er Jahren „18 Klappen [also öffentliche Toiletten als Treffpunkte] und 17 einschlägige Lokale“ bekannt. In Köln gab es Mitte der 1950er Jahre 15 Lokale, bis 1969 waren es 35. Frankfurt am Main hatte in den 1950er Jahren sechs Bars. In Stuttgart waren es in den 1950er und 60er Jahren vier. Seit den 1950er Jahren gab es dort auch ein Lokal für Lesben. Für Ludwigshafen am Rhein sind in den 1960er Jahren sechs Treffpunkte historisch belegt. An solchen Orten, speziell außerhalb der Großstädte, trafen sich neben schwulen Männern auch lesbische Frauen – oft jedoch in deutlich geringerer Anzahl. Obwohl diese Orte unauffällig waren, wurden sie alle polizeilich überwacht, waren durch Razzien und Schließung bedroht. Sie boten aber, durch die ebenfalls dort anwesenden schwulen Stationierungssoldaten, auch in den kleineren Städten ein bisher ungekanntes internationales Flair.

Sittlichkeit und Staat im Kalten Krieg

Der frühe gesellschaftspolitische Kurs der Bundesregierung war durch ein spezifisches, an konservativ-rigiden Kirchenvorstellungen angelehntes Konzept von „Sittlichkeit“ geprägt. Der katholische Volkswartbund unterstützte dies. Der Bundesfamilienminister Franz-Josef Würmeling (CDU) hielt, in Zeiten des Kalten Krieges,

„Millionen innerlich gesunder Familien mit rechtschaffen erzogenen Kindern […] als Sicherung gegen die drohende Gefahr der kinderreichen Völker des Ostens“ für „mindestens so wichtig wie alle militärischen Sicherungen“.

Homosexuelle, als „Moskaus neue Garde“ verunglimpft, galten auch in der Bundesrepublik als eine Bedrohung für den Staat. Die bekannten NS-Feindbilder wurden nun um jene des Kalten Krieges ergänzt. Der umstrittene Regierungsentwurf „E 1962“ für ein neues Strafgesetz war durch eine „letztlich auf theokratischem Staatsverständnis aufbauende Haltung“ geprägt, die dem Strafrecht die Aufgabe zuwies, „die Bürger zu einer sittlichen“ Lebensweise „zu zwingen“. Dass beispielsweise in Süddeutschland unter Einfluss des Code Civil eine staatliche Sanktionierung des Lebens der Menschen aus moralisch-sittlichen Gründen schon im 19. Jahrhundert abgeschafft worden war, wurde in den Ministerien nicht für strafrechtsrelevant befunden. Die Mehrheit der Deutschen erfüllte die Sittlichkeitsvorstellungen der Bonner Ministerialbeamten nicht – im Gegenteil.

Namhafte Psychologen, Mediziner und Juristen verglichen zu dieser Zeit die Bonner Strafrechtsvorschläge, die an der Strafbarkeit von Homosexualität festhielten, mit den Nürnberger Rassegesetzen der Nationalsozialisten. Der deutsche Juristentag und sogar Vertreter der Kirche sprachen sich gegen die Entwürfe aus. Außerhalb der Bonner Ministerien arbeiteten Juristen, unter ihnen 16 Strafrechtsprofessoren, an einem Alternativentwurf. 1969 wurde im Rahmen der Großen Strafrechtsreform dann die Strafbarkeit für einvernehmliche Homosexualität unter Männern gestrichen.

Die Emanzipationsbewegungen seit Ende der 1960er Jahre

Mit der Großen Strafrechtsreform, die auch das gemeinsame Übernachten Unverheirateter – bisher als Kuppelei strafbar – straffrei machte und sexualaufklärerische Zeitschriften oder Zeitschriften für Homosexuelle zuließ, brach in der Bundesrepublik eine neue Zeit an – nicht nur für Homosexuelle. Dies, die Stonewall Unruhen in der New Yorker Christopher Street 1969 und der 1971 erstmals gezeigte Film von Rosa von Praunheim „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“, bildeten den Hintergrund für eine sich etablierende Bewegung Homosexueller, die sich ganz bewusst als Schwulen- und Lesbenbewegung bezeichnete. Bereits 1970 hatte sich die erste schwule Studentengruppe „Homosexuelle Aktionsgruppe Bochum“ gegründet. 1971 folgten unter anderem Gruppen in Münster und West-Berlin. Die erste Demonstration für die Rechte Homosexueller fand 1972 in der Universitätsstadt Münster statt. Bis Ende der 1970er Jahre gab es bis zu 70 Gruppen.

Lesben sahen sich in erster Linie als Frau einer umfassenden Diskriminierung ausgesetzt, daher sammelten sich viele unter dem Dach der Frauenbewegung, führten aber bei gemeinsamen Anliegen die öffentliche Arbeit zusammen mit den Schwulen fort. Die Gruppen waren engagiert, aber oft uneins in der Ausrichtung. Mit Infoständen, Filmproduktionen und Demonstrationen schafften sie Sichtbarkeit, erregten Anstoß und Aufmerksamkeit, schufen Öffentlichkeit und Bewusstsein – zunächst bei den eigenen Leuten, allmählich auch in der Bevölkerung.

Sein Schwul-sein öffentlich zu machen, wie dies ein Slogan forderte, barg bis in die 1970er Jahre aber weiterhin Gefahren. So wurden Studenten bei vermeintlichem Fehlverhalten aufgrund einer Verurteilung nach Paragraf 175 von den Universitäten verwiesen. Personen des öffentlichen Dienstes wurden wegen ihrer Homosexualität bis Mitte der 1960er Jahre aus dem Dienst entfernt, für Soldaten und Lehrer galt dies noch länger. Wichtige Ziele der Auseinandersetzung waren daher Bereiche, welche die bisherige Diskriminierung besonders gestützt hatten. Nachdem Homosexualität seit 1969 unter Erwachsenen straffrei war, wurde nun zunehmend und wiederholt der Jugendschutz vorgeschoben, um öffentliche Aufklärungsprojekte zu verhindern. So wurde in Ingolstadt 1980 ein Infotisch einer Schwulengruppe in der Fußgängerzone mit dem Hinweis verboten, dass „die Allgemeinheit Homosexualität als unsittlich ablehnt“. Außerdem sei „homosexuelle Betätigung mit Minderjährigen“ laut Paragraf 175 untersagt. Daraus folgerte die Ordnungsbehörde, dass „Veranstaltungen über homosexuelle Fragen auf öffentlichen Plätzen […] nicht genehmigungsfähig“ seien. Das sah man nicht überall so. Seit 1979 ging man von Bremen, Köln, Stuttgart, München und West-Berlin ausgehend regelmäßig mit Demonstrationen, den sogenannten Christopher Street Days (CSD), in die Öffentlichkeit. Mit „Homolulu“ wurde im gleichen Jahr in Frankfurt am Main ein mehrtägiges großes Treffen veranstaltet.

Erste Treffen von Vertretern der Emanzipationsbewegung und der Politik fanden 1979 in Berlin und Köln statt. Teilnehmer waren Politikerinnen und Politiker der SPD, FDP, der Bunten Liste und der DKP. Die CDU hatte keinen Vertreter geschickt. Die erste Partei im Bundestag, die die völlige Abschaffung des Paragrafen 175 in ihrem Wahlprogramm forderte, war 1980 die FDP. Im selben Jahr traten die Grünen für die Rechte Homosexueller ein, wenngleich sie zu dieser Zeit noch nicht im Bundestag vertreten waren. 1985 erklärte mit Herbert Rusche, zuvor Mitglied der Emanzipationsgruppe „Homo Heidelbergensis“ und offen schwuler Kandidat der Grünen, erstmals ein Bundestagsabgeordneter vor dem Parlament, dass er homosexuell sei. Allerdings wurde in den 1980er Jahren – nicht nur für die Schwulen – die Aids-Krise das alles überlagernde Thema.

Die Aids-Krise

In dem Moment, als die zweite Schwulen- und Lesbenbewegung allmählich Vorurteile und Feindbilder von Devianz und Delinquenz in Frage gestellt oder aufgelöst hatte, wurden die Erfolge durch die Immunschwächekrankheit Aids erneut gefährdet. Viele Opfer der Krankheit waren schwul. Dies bot speziell konservativen Politikern einen willkommenen Anlass, um Stimmung gegen Schwule zu machen und an alte Feindbilder anzuschließen. Der CSU-Politiker Peter Gauweiler schlug vor, HIV-positive Menschen „zu internieren“. Der bayerische Kultusminister Hans Zehetmair hielt eine Wiederentdeckung der „ethischen Werte“ für geeignet, „um diese Entartung auszudünnen.“ In welche Richtung die Argumentation ging, nicht nur in der CSU, stellte die CDU Bundesgesundheitsministerin Rita Süssmuth (CDU) klar heraus: „Muß die Epidemie dazu herhalten, [...] für überwunden gehaltene Denkweisen wieder auszugraben und so an ein bedrückendes Kapitel deutscher Geschichte zu erinnern?“ Aufgrund der Äußerungen aus dem konservativen Lager sorgte sich Süssmuth öffentlich, „ob unseren humanen Errungenschaften und demokratischen Gepflogenheiten in Gefahr geraten sind, ob Mitmenschlichkeit und Toleranz vergessen werden“ könnte.

Mit großer Umsicht und Beharrlichkeit erreichten Rita Süssmuth und der ehemalige Gesundheitsminister Heiner Geißler (CDU), dass sich die Rhetorik des Stigmatisierens und Wegsperrens nicht durchsetzen konnte. Stattdessen förderte die Bundesregierung – in Kooperation mit den Aids-Hilfen – eine Politik von Enttabuisierung, Öffentlichkeit und Aufklärung, mit der die Bundesrepublik im internationalen Vergleich bei der Prävention außerordentlich erfolgreich war. Süssmuths Slogan „Aids geht alle an“ war landauf, landab auf Plakaten zu sehen; zentrales Motiv war ein Kondom als Hinweis auf geschützten Verkehr. Sexualaufklärung, also Sprechen über Sexualitäten aller Art, rettete Leben. Auch in der CDU gab es nunmehr gewichtige Stimmen, die anteilnehmend über Sexualität sprachen und auch das Thema Homosexualität in breiter Öffentlichkeit diskutierten.

Andere Öffentlichkeiten in den Medien

Die Medien bedienten bis in die 1980er Jahre alle homophoben Vorurteile. Homosexualität wurde mit Pädophilie, Kriminalität und in der Zeit des Kalten Krieges auch mit Ost-Kontakten und Verrat verquickt. Seit 1969 kam es zur Gründung von Zeitschriften für Homosexuelle. Um eigene Öffentlichkeiten zu schaffen, wurde 1975 der Verlag Rosa Winkel und im selben Jahr der Verlag Frauenoffensive gegründet. Da viele Buchhandlungen die Publikationen dieser Verlage nicht ins Sortiment nahmen, kam es zur Gründung von Schwulen- und Frauen-Buchläden wie 1975 „Lillemores Frauenbuchladen“ in München und 1977 „Der andere Buchladen“ in Mannheim.

Seit den 1970er Jahren wurde, vereinzelt und mit aufklärerischem Ton, in ARD und ZDF über Homosexualität berichtet. Aufklärung im Fernsehen erregte aber auch Anstoß, wie Leserbriefe an die Filmproduzenten zeigten: „Diese Charaktere dieser Untermenschen [...] sind im täglichen Leben unbrauchbar u. wurden im 3. Reich erschossen!“

Von Bedeutung waren der erste schwule Charakter und der erste schwule Kuss 1990 in der Vorabendserie „Lindenstraße“. Doch dieser führte zur Morddrohung gegen den Schauspieler Georg Uecker sowie „zu einer Bombendrohung gegen die ganze Produktion“. Dennoch war das Thema nun einem Millionenpublikum zugänglich. Die Comics von Ralf König und der Film „Der bewegte Mann“ von 1994, der über 6,5 Millionen Zuschauer hatte, transportierten Bilder eines gemeinsamen, teilweise skurrilen Alltags von Homo- und Heterosexuellen.

Dass das Private politisch war – genau wie die Frauenbewegung das bereits zuvor für sich formuliert hatte – erkannte auch die Schwulenbewegung. Die Outings der TV-Entertainer Alfred Biolek und Hape Kerkeling durch Rosa von Praunheim 1991 zeigten Homosexualität von Prominenten einem Millionenpublikum. Mit Klaus Wowereits Aussage „Ich bin schwul und das ist auch gut so“ bekannte sich 2001 ein auf Landes- und Bundesebene prominenter SPD-Politiker zu seiner Homosexualität, jedoch noch immer, um eine „verlogene Schmutzkampagne“ in den Medien zu vermeiden. 2003 ging als bis dato prominentester CDU-Politiker der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, mit seiner Homosexualität an die Öffentlichkeit. Auch er tat dies, um einer politischen Erpressung entgegenzutreten. Mit Guido Westerwelle stellte die FDP den ersten deutschen Außenminister, der mit seinem Partner die Lebenspartnerschaft eingegangen war. Seither sorgte lediglich das Outing des Ex-Fußballprofis Thomas Hitzlsperger 2014 noch für mediales Aufsehen – im Profifußball ist das Thema Homosexualität nach wie vor mit Tabus behaftet. Dass die offen gelebte Homosexualität der TV-Entertainerin Hella von Sinnen vergleichbar weniger Anstoß erregte, weist auf das Fortbestehen auf Männlichkeit ausgerichteter Hierarchien hin. Insgesamt zeigen die Outings eine „Tendenz zur Normalisierung Homosexueller in den Medienwahrnehmungen“.

Von eigenen Erinnerungen zum öffentlichen Gedenken

Teile der internationalen Schwulen- und Lesbenbewegung waren sich früh über die Relevanz der Geschichte bewusst. Nach siebenjährigen Vorarbeiten wurde 1980 das „Lesbenarchiv Spinnboden“ in Berlin eröffnet. Das „Centrum schwule Geschichte“ in Köln wurde 1984 gegründet. Im Jahr 1985 folgte das „Schwule Museum und Archiv“ in Berlin. 1999 bildete sich das „Forum Homosexualität München“. Dort werden mit Capri, Invertito und Splitter wissenschaftliche Zeitschriften publiziert.

Im historischen Bereich waren und sind Museen und Gedenkstätten seit 1984 bis heute Taktgeber für die Abbildung der queeren Geschichte – also der Vielfältigkeit in der sexuellen Orientierung – außerhalb des Milieus. 2016 präsentierte das Deutsche Historische Museum Berlin die Ausstellung „Homosexualität_en“. Die universitäre deutsche Geschichtswissenschaft hatte dieses Forschungsfeld jahrzehntelang wenig beachtet. 1985 benannte mit Richard von Weizsäcker – in seiner Rede anlässlich des 40. Jahrestages des Kriegsendes – erstmals ein Bundespräsident Homosexuelle als NS-Opfer. Mit Denkmälern im öffentlichen Raum tat man sich aber noch schwer. So dauerte es beispielsweise in der KZ-Gedenkstätte Dachau „ein Jahrzehnt, bis sich das Comité International de Dachau im Jahr 1995 entschließen konnte, dem Verband Münchner Schwulengruppen die Aufstellung eines Steins für die homosexuellen Opfer im Gedenkraum der Gedenkstätte zu gestatten.“ Auch der Versuch, in Berlin an Magnus Hirschfeld zu erinnern, machte in den 1980er Jahren noch „erhebliche Probleme“. Erst 1995 konnte auf dem Gehweg vor dem Haus ein Denkmal errichtet werden.

Im Jahr 2000 erklärte der Deutsche Bundestag einstimmig, dass er „jede Form der Diskriminierung, Anfeindung und Gewalt gegen Schwule und Lesben“ verurteile und bedauere, „dass Lesben und Schwule in der Vergangenheit schweren Verfolgungen ausgesetzt waren und auch heute noch mit Diskriminierungen konfrontiert werden.“ Daher begrüße und unterstütze das Parlament „Initiativen, die die historische Aufarbeitung der nationalsozialistischen Homosexuellenverfolgung und des späteren Umgangs mit ihren Opfern zum Gegenstand haben.“ Außerdem setze sich das Parlament „für eine verstärkte öffentliche Würdigung des Verfolgtenschicksals der Homosexuellen ein.“

Doch zu dieser Zeit war die Diskussion um ein zentrales Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Homosexuellen bereits einige Jahre alt. Der Beschluss für die Errichtung des Denkmals erhielt 2003 keine Zustimmung von der CDU/CSU. Die übrigen Fraktionen votierten dafür. Anlässlich des zehnten Jubiläums des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Homosexuellen entschuldigte sich 2018 mit Frank-Walter Steinmeier erstmals ein Bundespräsident bei den Homosexuellen für das ihnen staatlicherseits angetane Unrecht. Seit 2011 arbeitet die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld im Bereich queerer Erinnerungs- und Bildungspolitik.

Schule und Bildung

In den 1970er Jahren war Homosexualität im Lehrplan des CSU-regierten Bayerns als „abartiges Verhalten“, in den CDU-regierten Ländern Baden-Württemberg und Saarland unter „abweichende Formen“ zu finden. Das SPD-regierte Hamburg und das CDU-regierte Rheinland-Pfalz sprachen neutraler von „sexuellen Minderheiten“. Nur in Rheinland-Pfalz wurde im Lehrplan Homosexualität von Frauen überhaupt erwähnt. Im Saarland und in Niedersachsen verwendete Unterrichtsmittel wiesen auf eine vermeintliche „Gefährlichkeit“ von Homosexuellen hin. Allein in Materialien für Rheinland-Pfalz wurde Homosexualität als „sozial tolerierbar“, wenngleich „nicht gewünscht“ bezeichnet. 1976 wurde dann umfangreiches Material für die Schule publiziert, das sich angesichts der Veränderungen in der Gesellschaft grundsätzlich mit der Frage von gesellschaftlich normierten Frauen- und Männerrollen ebenso wie mit dem Thema Homosexualität befasste.

Trotz aller Veränderungen und der Aufnahme der Thematik in die Lehrpläne, fanden sich bis 2017 nur wenige Materialien in den Lehrwerken, um sexuelle Vielfalt im Unterricht abbilden zu können. Zwischen 71 und 75 Prozent aller Menschen befürworteten laut Untersuchungen 2017 jedoch, dass ihre Kinder an der Schule über sexuelle Vielfalt und auch über gleichgeschlechtliche Lebensweisen unterrichtet werden. Sechs Prozent lehnten dies ab.

Von der Entkriminalisierung zum dritten Geschlecht – Entscheidungen von Bundestag und Bundesverfassungsgericht

1994 wurde im Rahmen der Rechtsangleichung nach der Wiedervereinigung der Paragraf 175 in der Bundesrepublik, gestrichen. Dies war eine Folge der seit 1988 in der DDR bestandenen Straffreiheit. 1995 wurde im Bundestag von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der erste Gesetzentwurf eingereicht, der die Eheschließung für gleichgeschlechtliche Paare zum Ziel hatte. Der Gesetzentwurf wurde in der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages 1998 abgelehnt. Aus der Diskussion geht hervor, dass zu dieser Zeit CDU/CSU, SPD und FDP gegen die Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen des gleichen Geschlechts votierten. PDS und Bündnis 90/Die Grünen unterstützten diesen. Im Jahr 2000 hob der Bundestag einstimmig die Verurteilungen auf der Grundlage des Paragraf 175 aus der NS-Zeit auf. In der Diskussion um die „Eingetragene Lebenspartnerschaft“ stellte die rot-grüne Koalition im selben Jahr klar, dass dies „eine Frage der Menschenrechte und des Grundgesetzes“ sei. Norbert Geis (CSU) begründete die ablehnende Haltung der Union unter anderem damit, dass man „nicht von einer großen gesellschaftlichen Notwendigkeit reden“ könne, weil sie nur wenige Menschen betreffe. Außerdem bestünde keine „rechtliche Diskriminierung“. Zuletzt führte Geis für die Union in der Plenardebatte aus, dass „diese Art des Zusammenlebens […] von der Gesellschaft nicht akzeptiert werden“ würde. Beides widersprach den Tatsachen, wie unter anderem die Umfragen zeigten. Die „eingetragene Lebenspartnerschaft" wurde von der rot-grünen Koalition gegen die Stimmen von CDU/CSU, FDP, bei mehrheitlicher Enthaltung der PDS zum 1. August 2001 eingeführt. Die CDU/CSU-geführten Länder Bayern, Thüringen und Sachsen klagten vor dem Bundesverfassungsgericht und unterlagen., letzter Zugriff am 17.6.2018. 2017 wurde die Einführung einer „Ehe für alle“ mit allen Stimmen in den Fraktionen der SPD, Grünen und Linken bei zwei abwesenden Abgeordneten gegen eine mehrheitliche Ablehnung von 71 Prozent bei CDU und 82 Prozent bei CSU vom Bundestag beschlossen. Einstimmig hob das Parlament im selben Jahr dagegen die Urteile nach Paragraf 175 der Nachkriegszeit auf. Im gleichen Jahr wurde die Einführung des dritten Geschlechts als positiver Geschlechtseintrag vor dem Bundesverfassungsgericht erstritten.

Umfrageergebnisse

Im September 1949 gab es eine erste Umfrage zur Sicht der bundesdeutschen Bevölkerung auf Homosexualität. Als „Krankheit“ galt sie für 39 Prozent, als „Laster“ 48 Prozent und als „Angewohnheit“ 15 Prozent der Befragten. Vier Prozent sahen Homosexualität als „natürliche Sache“ an, drei Prozent der Befragten waren „unentschieden“. Diesen öffentlich geäußerten Einschätzungen stand das persönliche Sexualleben entgegen. Denn sechs Prozent der Männer und fünf Prozent der Frauen gaben an, ihr erstes Erlebnis mit demselben Geschlecht gehabt zu haben und 23 Prozent der Männer – bei den Frauen wurde nicht gefragt – bestätigten, später noch einmal „in Berührung mit homosexuellen Erlebnissen“ gekommen zu sein.

1969, noch vor der Abschaffung der Strafbarkeit für Erwachsene, sprachen sich 46 Prozent der befragten Deutschen dafür aus, homosexuelle Handlungen zwischen Männern auch künftig unter Strafe zu stellen. 36 Prozent waren dafür, Homosexualität straffrei zu lassen und 18 Prozent waren unentschieden. Etwa fünf Jahre nach der Entkriminalisierung gaben 19,6 Prozent der Befragten an, Homosexualität abzulehnen. 40,3 Prozent tolerierten und 40,1 Prozent akzeptierten sie. Die Umfragen ergaben seit 1997, dass 59 Prozent der Bevölkerung homosexuelle Partnerschaften befürwortete, unter den 25-29-Jährigen waren es 80 Prozent.

Auch die Umfragen nach der Jahrtausendwende zeigten an, dass die Bevölkerung anders dachte als viele Politiker der Unionsparteien. Schon elf Jahre vor der „Ehe für alle“ sprachen sich 64,9 Prozent der Befragten für diese aus. 2016, ein Jahr vor der Abstimmung, befürworteten sogar 82,6 Prozent der Bevölkerung die „Ehe für alle“. 75,8 Prozent stimmten im selben Jahr zu, „dass es lesbischen und schwulen Paaren genauso wie heterosexuellen Paaren erlaubt werden sollte, Kinder zu adoptieren.“ Wenngleich „die offene und grundsätzliche Abwertung von Homosexualität als unmoralisch, widernatürlich oder gar krankhaft [...] nur noch von Wenigen geteilt“ wurde, meinten 2017 immer noch fast 10 Prozent der Befragten, dass Homosexualität unmoralisch, 18,3 Prozent, dass sie unnatürlich sei. Dass Homo- und Bisexuelle in Deutschland immer noch diskriminiert beziehungsweise benachteiligt werden, bestätigten noch 2017 80,6 Prozent der Befragten. Eine 2017 im Bundestag publizierte Untersuchung ergab, dass die Suizid-Rate von LSBTI*-Jugendlichen vier bis sechs mal höher liegt als die der Vergleichsgruppe. Homophobie ist 2018 also weiterhin ein politisch-gesellschaftlich relevantes Thema.

Fazit

Etablierte Feindbilder zu verändern, ist sehr schwer und dauert sehr lange. Homophobe Gruppen führten und führen Vorurteile gegen Homosexuelle in Diskussionen gezielt an. Homosexuelle mussten sich gegen diese, sowie gegen die aus dem Nationalsozialismus übernommene Rechtsprechung, in jahrzehntelangen Prozessen, eine Entkriminalisierung und zunehmende Akzeptanz erkämpfen. Dies geschah wiederholt im Kontext mit anderen gesellschaftlichen Veränderungs- und Aufklärungsphasen wie der 1968er Bewegung oder der Aids-Krise und mit sehr unterschiedlichen Unterstützern. Dabei wurde deutlich, dass die Diskriminierung Homosexueller lediglich ein prominenter Aspekt einer Politik war, die eine geschlechterrollen-normierte Sexualität und Lebensweise für alle zum Ziel hatte und somit der Selbstbestimmung aller entgegenstand – und -steht. Die Art und Weise wie sich die Schwulen- und Lesbenbewegung artikulierte, erinnert nicht zufällig an andere "bürgerschaftliche Emanzipationsbewegungen" wie beispielsweise die Frauenbewegung.

Zitierweise: Christian Könne: Homosexuelle und die Bundesrepublik Deutschland. Gleichberechtigte Mitmenschen? In: Deutschland Archiv, 7.9.2018, Link: www.bpb.de/275113

Fussnoten

Fußnoten

  1. Wolfgang Benz, Homosexuelle und „Gemeinschaftsfremde“. Zur Diskriminierung von Opfergruppen nach der nationalsozialistischen Verfolgung, in: Ders. (Hg.), Verfolgung als Gruppenschicksal, Dachauer Hefte 14 (1998), S. 3–16, hier S. 12.

  2. Paul Hugo Biederich, § 175. Die Homosexualität, Regensburg o. J. [wohl 1950], S. 48.

  3. Hans-Georg Stümke, Homosexuelle in Deutschland. Eine politische Geschichte, München 1989, S. 132 f.

  4. Zitate aus: Der Kreis, 17 (1949) 3, S. 24, in: Hubert Kennedy, Der Kreis. Le Cercle. The Circle. Eine Zeitschrift und ihr Programm, Berlin 1999, S. 134 f.

  5. Nachkriegszeit: Baden-Württemberg –Spitzenreiter der Verfolgung, in: Externer Link: www.der-liebe-wegen.org/nachkriegszeit_baden-wuerttemberg_spitzenreiter_der_verfolgung, letzter Zugriff am 12.6.2018; Bernhard Rosenkranz u. a., Homosexuellenverfolgung in Hamburg 1919–1969, Hamburg 2009, S. 101 ff; Günter Grau und Kirsten Plötz: Aufarbeitung der strafrechtlichen Verfolgung und Rehabilitierung homosexueller Menschen [in Rheinland-Pfalz], Mainz 2016; Kirsten Plötz und Marcus Velke, Aufarbeitung von Verfolgung und Repression lesbischer und schwuler Lebensweisen in Hessen 1945–1985, Wiesbaden 2018.

  6. Rainer Hoffschildt, 140.000 Verurteilungen nach § 175, S. 149, in: Alexander Zinn, „Das Glück kam immer zu mir“. Rudolf Brazda – Das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich, Frankfurt a. M.. 2011, S. 349.

  7. Burkhardt Riechers, Freundschaft und Anständigkeit. Leitbilder im Selbstverständnis Homosexueller in der frühen Bundesrepublik, in: Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten, Hamburg 1999, S. 12–46, hier S. 17.

  8. Florian Mildenberger, … in Richtung der Homosexualität verdorben. Psychiater, Kriminalpsychologen und Gerichtsmediziner über männliche Homosexualität 1850–1970, Berlin 2002, S. 316 ff.

  9. Kirsten Plötz, „Echte“ Frauenleben? Lesbierinnen im Spiegel öffentlicher Äußerungen in den Anfängen der Bundesrepublik, in: Invertito, 1 (1999), S. 47–69.

  10. Ralf Dose, Der § 175 in der Bundesrepublik Deutschland (1949 bis heute), in: Matthias Grimm und Manfred Herzer, Die Geschichte des § 175. Strafrecht gegen Homosexuelle, Berlin 1990, S. 122–14; Christian Schäfer, Das Ringen um § 175 StGB während der Post-Adenauer-Ära – Der überfällige Wandel einer Sitten- zu einer Jugendschutzvorschrift, in: Andreas Pretzel und Volker Weiß (Hg.), Ohnmacht und Aufbegehren. Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik, Hamburg 2010, S. 189–209; Strafbarkeit der Homosexualität, in: Manfred Görtemaker und Christoph Safferling (Hg.), Die Akte Rosenburg. Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit, München 2016, S. 372-376.

  11. Riechers, Freundschaft und Anständigkeit (Anm. 7), hier S. 17; Raimund Wolfert, „Sollen wir der Öffentlichkeit noch mehr Anlaß geben, gegen die ‚Schwulen‘ zu sein?“ Zur Position der Internationalen Homophilen Welt-Organisation (IHWO), in: Pretzel und Weiß, Ohnmacht und Aufbegehren (Anm. 10), S. 210–230; zur Übernahme der negativen Fremdbilder durch die Homosexuellen vgl. auch Gisela Bleibtreu-Ehrenberg, Homosexualität. Geschichte eines Vorurteils, Frankfurt 2015 (zuerst 1978), S. 372.

  12. Riechers, Freundschaft und Anständigkeit (Anm. 7), S. 19.

  13. Kennedy, Der Kreis (Anm. 4), S. 9.

  14. Vgl. Christian Könne, Schwule und Lesben in der DDR und der Umgang des SED-Staates mit Homosexualität, in: Deutschland Archiv, Interner Link: www.bpb.de/265466, letzter Zugriff am 22.6.2018.

  15. Gottfried Lorenz, Hamburg als Homosexuellen-Hauptstadt der 1950er Jahre – Die Homophilen-Szene und ihre Unterstützer für die Abschaffung des § 175, in: Pretzel und Weiß, Ohnmacht und Aufbegehren (Anm. 10), S. 117–151, hier S. 119.

  16. Jürgen Müller, Das Lokal am Abend. Subkultur im neuen Köln, in: Kristof Balser u. a. (Hg.), „Himmel und Hölle“. Das Leben der Kölner Homosexuellen 1945–1969, S. 14–32, hier S. 15; Ders., Orte anonymer Lust. In Klappen, Bädern, Trümmern und Parks, in: Ebd., S. 33–45.

  17. Hans Schmidt, Die Angst verband uns. Frankfurt in den fünfziger Jahren, in: Joachim S. Hohmann, Keine Zeit für gute Freunde. Homosexuelle in Deutschland 1933–1969. Ein Lese- und Bilderbuch, Berlin (West) 1982, S. 146–153, hier 146 f.

  18. LSBTTIQ in Baden und Württemberg, Homosexuelle Netzwerke und Subkulturen, Externer Link: www.lsbttiq-bw.de/historischer-kontext/netzwerke-und-subkultur/, letzter Zugriff am 22.6.2018.

  19. Claudia Weinschenk, Wahrnehmung von lesbischem Leben – Nachkriegszeit bis heute, in: Externer Link: www.der-liebe-wegen.org/wahrnehmung_von_lesbischem_leben_nachkriegszeit_bis_heute, letzter Zugriff am 12.6.2018.

  20. Freundeskreis Stadtmuseum Ludwigshafen am Rhein e.V., Vom anderen Ufer? Subkultur in Ludwigshafen, Externer Link: www.vom-anderen-ufer.de/gesellschaft/subkultur-in-ludwigshafen, letzter Zugriff am 22.6.2018.

  21. Carolin Küppers u. a., Orte der Begegnung. Orte des Widerstands. Zur Geschichte homosexueller, transgeschlechtlicher und queerer Räume, Hamburg 2018.

  22. Vgl. Plötz und Velke, Aufarbeitung (Anm. 5), S. 147, 231 ff.

  23. Joanna Gotzmann, Der Volkswartbund. Die bischöfliche Arbeitsstelle für Fragen der Volkssittlichkeit im Kampf gegen Homosexuelle, in: Balser u. a. (Hg.), „Himmel und Hölle“, Das Leben Kölner Homosexueller 1945-1969, Köln 1995, S. 169–183.

  24. Franz-Josef Wuermeling, Das muß geschehen! Die Familie fordert vom Bundestag, in: Kirchen-Zeitung, Köln 6.12.1953, zitiert nach Dietrich Haensch, Repressive Familienpolitik. Sexualunterdrückung als Mittel der Politik, Reinbek 1969, S. 74 f.

  25. Richard Gatzweiler, Das dritte Geschlecht, in: Hans-Georg Stümke und Rudi Finkler, Rosa Winkel, Rosa Listen. „Gesundes Volksempfinden“ von Auschwitz bis heute, Reinbeck 1981, S. 144.

  26. Zur Feindbildproduktion und Verwendung im Kalten Krieg insgesamt, nicht nur in der DDR vgl. Silke Satjukow und Rainer Gries, Feindbilder des Sozialismus. Eine theoretische Einführung, in: Dies. (Hg.), Unsere Feinde. Konstruktionen des Anderen im Sozialismus, Leipzig 2004, S. 13–70.

  27. Adolf Müller-Emmert, Verstaubte Moral oder rationales Recht? Zur Reform des Sexualstrafrechts, in: Sozialdemokratischer Pressedienst: Tagespolitik, Kommentare, Auslandsberichte, P/XXIII/199, 18.10.1968, S. 2.

  28. Dagmar Herzog, Sexy Sixties? Die sexuelle Liberalisierung der Bundesrepublik zwischen Säkularisierung und Vergangenheitsbewältigung, in: Christina von Hodenberg und Detlef Siegfried (Hg.), Wo „1968“ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik, Göttingen 2016, S. 79–112.

  29. Wolfgang Hochheimer, Das Sexualstrafrecht in psychologisch-anthropologischer Sicht in: Fritz Bauer u. a. (Hg.), Sexualität und Verbrechen, Frankfurt a. M. 1963, S. 97 f; Hans Giese, Homosexualität oder Politik mit dem § 175, Reinbek 1967, S. 5; Jürgen Baumann, Paragraph 175. Über die Möglichkeit, die einfache, nichtjugendgefährdende und nichtöffentliche Homosexualität unter Erwachsenen straffrei zu lassen, Neuwied 1968, S. 184.

  30. Rosa von Praunheim, Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt, Berlin 2007, S. 4 f, 59 ff; Martin Dannecker, Der glühende Wunsch nach Anerkennung und die Affirmation der Differenz – Von den Homophilen der Nachkriegszeit zur Schwulenbewegung der 1970er Jahre, in: Pretzel und Weiß, Ohnmacht und Aufbegehren (Anm. 10), S. 231–241.

  31. Wolfgang Theis, Mach dein Schwulsein öffentlich – Bundesrepublik, in: Andreas Sternweiler (Hg.), Goodbye to Berlin? 100 Jahre Schwulenbewegung, Berlin 1997, S. 279–293, hier S. 279.

  32. Praunheim kommt 1978 auf 70 Gruppen. Vgl. Praunheim, Nicht der Homosexuelle ist pervers (Anm. 30), S. 81; Detlef Stoffel kommt 1976 auf 34 Gruppen, vgl. Rosa Winkel? Das ist doch schon lange vorbei. Materialien zum Film von Peter Recht, Christiane Schmerl und Detlef Stoffel, Bielefeld 1976, S. 83; Die HAW veröffentlichte 1975 32 Schwulen- und ca. 54 Frauen, nicht spezielle Lesben- Gruppen, vgl. Tuntenstreit. Theoriediskussion der Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW) 1975, S. 107 f; Ilse Kokula, Formen lesbischer Subkultur, Berlin 1983, S. 68 ff; vgl. auch Gabriele Dennert, Christiane Leidinger und Franziska Rauchut, Lesben in Wut – Lesbenbewegung in der BRD der 70er Jahre, in: Dies. (Hg.), In Bewegung bleiben. 100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben, Berlin 2007, S. 31–62; vgl. auch Ina Kuckuc, Der Kampf gegen Unterdrückung, S. 73; Siegrid Schäfer, Sappho 70. Zur Situation der lesbischen Frau heute, Henstedt 1971.

  33. Claudia Weinschenk, Wahrnehmung (Anm. 19).

  34. Sigmar Fischer, Bewegung zwischen Richtungsstreit und Stagnation. Die Deutsche Aktionsgemeinschaft Homosexualität (DAH). Ein Zeitzeugenbericht, in: Andreas Pretzel und Volker Weiß (Hg.),Politiken in Bewegung. Die Emanzipation Homosexueller im 20. Jahrhundert, Hamburg 2017, S. 236–272.

  35. Michael Holy, Lange hieß es, Homosexualität sei gegen die Ordnung. Die westdeutsche Schwulenbewegung (1969–1980), in: Manfred Herzer (Hg.), 100 Jahre Schwulenbewegung. Dokumentation einer Vortragsreihe in der Akademie der Künste, Berlin 1998, S. 83–109, hier S. 87 ff.

  36. Auskunft des Universitäts-Archiv Heidelberg vom 27.6.2018. Für diese Auskunft sei Frau Zinke vom Uni Archiv Heidelberg an dieser Stelle herzlich gedankt!

  37. Günther Gollner, Disziplinarsanktionen gegenüber Homosexuellen im öffentlichen Dienst, in: Rüdiger Lautmann, Seminar. Gesellschaft und Homosexualität, Frankfurt 2016 (zuerst: 1977), S. 105–124.

  38. Andreas Heilmann, Normalität auf Bewährung. Outings in der Politik und die Konstruktion homosexueller Männlichkeit, Bielefeld 2011, S. 11 f.

  39. Bescheid der Stadt Ingolstadt von 1980. Abgedruckt in: Stümke und Finkler, Rosa Winkel (Anm. 25), S. 491 f; Zur Genese der Idee, Homosexuelle seien Kinderschänder vor allem nach dem Wegfall der Bestrafung homosexueller Erwachsener vgl. Bleibtreu-Ehrenberg, Homosexualität (Anm. 11), S. 373 ff. Hierin auch Aachen, wo ebenso entschieden wurde, S. 377.

  40. Elmar Kraushaar, Höhenflug und Absturz. Von Homolulu am Main nach Bonn in die Beethoven-Halle, in: Pretzel und Weiß (Hg.), Rosa Radikale. Die Schwulenbewegung der 1970er Jahre, Hamburg 2012, S. 80–90, hier S. 84; Jannis Plastargias, RotZSchwul. Der Beginn einer Bewegung (1971–1975), Berlin 2015, S. 25 ff.

  41. Begegnung in Köln. Zwischen Homo-Gruppen und Parteien. In: Gay Journal 11 (1979), S. 2.

  42. Wahlprogramm der FDP zur Bundestagswahl 1980, S. 35.

  43. Die Grünen: Wahlplattform zur Bundestagswahl 1980, S. 12.

  44. Plenarprotokoll des Deutschen Bundestages, 12.12.1985, S. 14066.

  45. Dieter Telge, Krise als Chance – AIDS-Selbsthilfebewegungen in Wechselwirkung mit schwulen Emanzipationsbestrebungen, in: Andreas Pretzel und Volker Weiß (Hg.), Zwischen Autonomie und Integration, Hamburg 2013, S. 153–160; Michael Bochow: Hat die Aids-Krise die soziale Situation schwuler Männer in Deutschland verändert? Entwicklungen in den 1980er und 1990er Jahren, in: Ebd., S. 161–170.

  46. Lukas Engelmann, Homosexualität und Aids, in: Florian Mildenberger u. a. (Hg.), Was ist Homosexualität?, Hamburg 2014, S. 271–303. AIDS steht für Acquired Immune Deficiency Syndrome, also ein erworbenes Immunschwächesyndrom

  47. Niklas Kleinwächter, Lesben und Schwule in der Union. Homosexuellenpolitik in der Merkel-CDU, Stuttgart 2016, S. 38.

  48. Entartung ausdünnen. in: Der Spiegel 12 (1987), S. 131; Die Bayerische Aids-Politik ächten!, In: Volkmar Sigusch, Anti-Moralia. Sexualpolitische Kommentare, Frankfurt 1990, S. 75–83.

  49. Rita Süssmuth, AIDS. Wege aus der Angst, Hamburg 1987, S. 19.

  50. Martin Reichert, Die Kapsel. Aids in der Bundesrepublik, Berlin 2018, 73 ff.

  51. Hanno Beth, Massenmedien und Homosexualität, in: Lautmann, Seminar (Anm. 37), S. 228–248; zur Bedeutung der Feindbildkonstruktion und -aufrechterhaltung durch Medien vgl. Satjukow und Gries (Anm. 26).

  52. Stümke und Finkler, Rosa Winkel (Anm. 25), S. 376; 384 ff; Praunheim, Nicht der Homosexuelle (Anm. 30), S. 67 ff; Manne Kühn, „Haut der geilen Männerpresse eine in die Fresse“. Itzehoer Prozess-Protest 1974, in: Dennert u. a., In Bewegung bleiben (Anm. 32), S. 68–72; Kuckuc, Der Kampf gegen Unterdrückung (Anm. 32), S. 73 ff; Karl-Otto Saur, Kalter Krieg und warme Brüder, in: Christian Schertz (Hg.), Rufmord und Medienopfer. Die Verletzung der persönlichen Ehre, Berlin 2008, S. 81–86.

  53. Deutsches Historisches Museum, Homosexualität_en, Dresden 2015, S. 114 ff; Peter Rehberger und Bradley Boovy, Schwule Medien nach 1945, in: Mildenberger, Was ist Homosexualität (Anm. 47), S. 529–556; zum emanzipatorischen Gehalt auch von Unterhaltungsmagazinen S. 541 ff.

  54. Joachim Batholomae, Klappentexte – Verlage, Buchläden und Zeitschriften, in: Pretzel und Weiß (Hg.), Zwischen Autonomie und Integration (Anm. 45), S. 69–90, hier S. 70 f; zum Verlag Frauenoffensive vgl. Externer Link: www.frauenmediaturm.de, letzter Zugriff am 17.6.2018.

  55. Kuckuc, Der Kampf gegen Unterdrückung (Anm. 32), S. 12.

  56. Recht, Rosa Winkel? (Anm. 32) S. 53 ff.

  57. Claudia Gerhards u. a. (Hg.), TV-Skandale, Konstanz 2005, S. 145 ff.

  58. Michael Töteberg, Als die Nasen laufen lernten. Comics sind die besseren Drehbücher. Königs Geschichte im Kino, in: Ralf König, Der bewegte Mann. Pretty Baby. Jubiläumsausgabe, 2017, S. 263–269, hier S. 264 f.

  59. Vor 25 Jahren: Rosa von Praunheims Skandal-Outing, in: Externer Link: www.zeit.de/news/2016-12/09/medien-vor-25-jahren-rosa-von-praunheims-skandal-outing-09182205, letzter Zugriff am 26.6.2018.

  60. Klaus Wowereit, … und das ist auch gut so. Mein Leben für die Politik, München 2007, S. 178 ff.

  61. Ole von Beust, Mutproben. Ein Plädoyer für Ehrlichkeit und Konsequenz, Gütersloh 2012, S. 65 ff.

  62. Guido Westerwelle, Zwischen zwei Welten. Von Liebe, Tod und Zuversicht, Hamburg 2015, S. 43, 51 ff.

  63. Thomas Hitzlsperger, „Niemand hatte mich vorbereitet.“ vor vier Jahren sprach Thomas Hitzlsperger in der Zeit zum ersten Mal öffentlich über seine Homosexualität. Wie ist es ihm seither ergangen?, In: Die Zeit, 9.11.2017, S. 22.

  64. Andreas Heilmann, Normalität auf Bewährung. Outings in der Politik und die Konstruktion homosexueller Männlichkeit. Bielefeld 2011, S. 13 ff.

  65. Corinna Tomberger: Homosexuellen-Geschichtsschreibung und Subkultur. Geschlechtertheoretische und heteronormativitätskritische Perspektiven, in: Michael Schwartz (Hg.),Homosexuelle im Nationalsozialismus, Bonn 2015, S. 19–26.

  66. Benz, Homosexuelle und „Gemeinschaftsfremde“ (Anm. 1), S. 12 f.

  67. Deutscher Bundestag, Drucksache 14/4894, 6.12.2000, S. 3 f.

  68. Anika Oettler, Das Berliner Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen. Entstehung, Verortung, Wirkung, Bielefeld 2017.

  69. Jürgen Blandow, Sexualpädagogik und Homosexualität, in: Lautmann, Seminar (Anm. 37),S. 172–216, hier S. 207.

  70. Dorothea Assig u.a., Sexualität ist mehr, Dortmund 1977, S. 7.

  71. Michael Plaß, Homosexualitäten und Heteronormativität in der Pädagogik. Eine Diskursanalyse, Bad Heilbrunn 2017; Christian Könne, Heterogenität oder Heteronormativität? Eine Untersuchung von Lehrplänen und Schulbücher für Geschichte und Sozialkunde (Gemeinschaftskunde) der Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im Hinblick auf die Abbildung sexueller Vielfalt, in: Bente Aamotsbakken u. a. (Hg.), Heterogenität in Bildungsmedien, Bad Heilbrunn 2017, S. 301–319; Melanie Bittner, Geschlechterkonstruktionen und die Darstellung von Lesben, Schwulen, Trans* und Inter* (LSBTI) in Schulbüchern. Eine gleichstellungsorientierte Analyse im Auftrag der Max-Traeger-Stiftung, 2012.

  72. Beate Küpper u. a., Einstellungen gegenüber lesbischen, schwulen und bisexuellen Menschen in Deutschland, Baden-Baden 2017, S. 139.

  73. Deutscher Bundestag, Drucksache 13/2728, 24.10.1995.

  74. Deutscher Bundestag, 27.5.1998, Drucksache 13/10795, in: Externer Link: http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/13/107/1310795.pdf, letzter Zugriff am 5.9.2018.

  75. Plenarprotokoll Deutscher Bundestag, 7.12.2000, S. 13745.

  76. Margot von Renesse (SPD), in: Ebd., 10.11.2000, S. 12610.

  77. Norbert Geis (CSU), in: Ebd., 10.11.2000, S. 12613.

  78. Ebd., S. 10.11.2000, S. 12629.

  79. Bundesverfassungsgericht, Externer Link: www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/
    Entscheidungen/DE/2002/07/fs20020717_1bvf000101.html

  80. Plenarprotokoll Deutscher Bundestag, 22.6.2017, S. 24613.

  81. Bundesverfassungsgericht, Pressemitteilung 95/2017 vom 8.11.2017.

  82. Ludwig von Friedeburg, Die Umfrage als Instrument der Sozialwissenschaften. Zur Methode und Verwendung der Umfrage unter besonderer Berücksichtigung der Umfrage in der Intimsphäre, Diss. Freiburg im Br. 1952, S. 192 f.

  83. Späte Milde. Niemand darf wegen seines Geschlechtes benachteiligt oder bevorzugt werden. Grundgesetz, Artikel 3, in: Der Spiegel 20 (1969), S. 55 ff.

  84. Presseinformation 8/1974 der Gesellschaft zur Förderung sozialwissenschaftlicher Sexualforschung e. V., Düsseldorf, in: Martin Dannecker, Der Homosexuelle und die Homosexualität, Frankfurt a.M. 1986, S. 67.

  85. Liebe und Triebe, was ist normal? Spiegel special 8 (1996), S. 21; Der Spiegel 29 (2000), S. 5.

  86. Zu den Umfrageergebnissen vgl. Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Hg.), Einstellungen gegenüber Lesben, Schwulen und Bisexuellen in Deutschland. Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage, Berlin 2017, S. 2 f., 5 ff., www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/ Umfragen/Handout_Themenjahrumfrage_2017.pdf?__blob=publicationFile&v=3 , letzter Zugriff am 28.6.2018.

  87. Bundestagsdrucksache 18/12849, 21.6.2017, S. 7. Die Abkürzung steht für lesbisch, schwul, bi-, trans- und intersexuell.

  88. Zur Feindbildkonstruktion und Dauer vgl. Satjukow und Gries, Unsere Feinde (Anm. 26), S. 13–70.

  89. Phillip M. Ayoub, Das Coming-out der Staaten. Europas sexuelle Minderheiten und die Politik der Sichtbarkeit, Bielefeld 2017, S. 41 ff;. Jens Dobler und Harald Rimmele, Schwulenbewegung, in: Roland Roth und Dieter Rucht (Hg.), Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch, Frankfurt a. M. 2008, S. 541–556.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Christian Könne für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr.; Fachvorsitzender für Geschichte an einem Gymnasium in Kaiserslautern. Arbeit in der Lehrerfortbildung in Rheinland-Pfalz. Ausstellungsarbeit sowie Durchführung von Seminaren zu den Schwerpunkten DDR-Geschichte, (DDR-)Medien und Mediengeschichte, Geschichte der Amerikaner in Rheinland-Pfalz seit 1945 und Geschichte des Geschichts- und Politikunterrichts.