"Opa war kein Nazi." Das Wissen über den Holocaust und der Umgang in den Familien weichen voneinander ab. Es gibt einen Unterschied zwischen dem offiziellen und privaten Gedächtnis, sagt Harald Welzer. In seinem Beitrag spricht er über das kollektive und Familiengedächtnis.
"Opa war kein Nazi." Das Wissen über den Holocaust und der Umgang in den Familien weichen voneinander ab. Es gibt einen Unterschied zwischen dem offiziellen und privaten Gedächtnis, sagt Harald Welzer. In seinem Beitrag spricht er über das kollektive und Familiengedächtnis.
Der Beitrag entstand im Rahmen der internationalen Konferenz "Der Holocaust im transnationalen Gedächtnis" der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und des Zentrums für Antisemitismusforschung am 11.12.2006 in Berlin.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten
zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking).
Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.