Als am Rande Berlins eine Moschee gebaut werden soll, formiert sich Protest. Basierend auf realen Ereignissen zeichnet der Film die Konfliktlinien in der Nachbarschaft zwischen Gegnern und Unterstützern des Bauprojekts nach. Fünf Protagonisten schildern ihre Sicht auf die sich zuspitzenden Ereignisse und gewähren Einblicke in ihre Gefühlslagen und inneren Widersprüche.
In einem Randbezirk Berlins wird eine Moschee gebaut. Proteste, Demonstrationen und kontroverse Diskussionen begleiten den Prozess. Der Film... Mehr lesen
Michał Honnens ist Produzent und Co-Regisseur des Films "Moschee DE". Im Interview beschreibt er die Bedeutung von sprachlicher... Mehr lesen
Ein Überblick über weitere Publikationen zur Vertiefung, die online heruntergeladen oder bestellt werden können - vom Artikel bis zum... Mehr lesen
Mit welchen filmischen Mitteln werden die reale Debatten und Konflikte rund um den Neubau einer Moschee reinszeniert? Wie sind die Figuren... Mehr lesen
Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von "Moschee DE" im Unterricht? Die "Hinweise für Lehrende" kommentieren die Arbeitsblätter aus... Mehr lesen