Agentenfilme aus der Ära des Kalten Krieges gleichen aus heutiger Sicht einem schillernden Vexierbild: Action, Spannung, schöne Frauen und technische Spielereien vermischen sich stilbildend zu einem furiosen cineastischen Genre-Cocktail, der in Gestalt manches desillusionierten Helden allerdings auch Raum für nachdenklichere Töne gewährt.
Als Dokumente des Zeitgeists zeigen die Spionagefilm-Produktionen von einst eine Welt der ideologischen Grabenkämpfe und der Bedrohung durch die Atombombe. In Zeiten von al-Qaida, WikiLeaks und dem iranischen Nuklearprogramm sind sie damit auch heute, ein halbes Jahrhundert später, bedrückend aktuell. Die Filmreihe "The Celluloid Curtain" dokumentiert die ungebrochene Faszinationskraft eines historischen Genres zwischen Popkultur und Propaganda.
Vom 1. bis 22. Juni 2011 präsentierte die Bundeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit dem Zeughauskino und dem Goethe-Institut London... Mehr lesen
Der vom US-amerikanischen Publizisten Walter Lippmann 1947 geprägte Begriff des "Kalten Krieges" ("Cold War") beschreibt den bedrohlichen... Mehr lesen
Vom spannenden Thriller bis zur skurrilen Groteske und vom packenden Actionspektakel bis zum nachdenklichen Drama werden in der Filmreihe "The... Mehr lesen
Die bemerkenswerte Karriere, die das Spionage-Genre seit dem späten 19. Jahrhundert erlebt, geht mit zwei Entwicklungen einher, die eng... Mehr lesen
Auf einer Wiese pflückt ein junger Mann im Anzug Blumen. Plötzlich taucht ein Kriegsbataillon auf, inklusive Hubschrauber. Unser Held – ohne... Mehr lesen
Frisch aus der Haft entlassen, folgt Gábor Csiky dem Tipp eines Mithäftlings und stellt sich beim Fotografen Háber vor. Hinter dessen Laden,... Mehr lesen
Als in den 1960er-Jahren überall in Europa junge Filmemacher zu neuen künstlerischen Ufern aufbrachen, geriet die Kinowirtschaft ins Trudeln.... Mehr lesen
Zu Beginn das Meer, ein U-Boot, verdächtiges Treiben im Halbdunkel – ein mysteriöser Mann fliegt mit einem Ballon in Polen ein. Nach seiner... Mehr lesen
Der tschechoslowakische Einwanderer František Král erleidet einen schweren Autounfall in Westberlin. Ein westlicher Nachrichtendienst... Mehr lesen
Fritz Langs visionäre Prognose des Siegeszugs der Überwachungskamera: Eine Reinkarnation des legendären Dr. Mabuse macht sich die... Mehr lesen
Gerade weil sie den Anspruch von Historikern oder Journalisten aufgibt, die eine historische Wahrheit über ein Ereignis erkunden zu können,... Mehr lesen
Als Dokumente des Zeitgeists zeigen Spionagefilme eine Welt der ideologischen Grabenkämpfe und der Bedrohung durch die Atombombe. Heute, in... Mehr lesen