zurück
9.9.2013
Glossar
Ausbildungsbeihilfen
von öffentlicher und privater Seite gezahlte Leistungen, die Personen in der Ausbildung fördern. Die bekanntesten öffentlichen Hilfen sind Leistungen nach dem BAföG und die Hilfen der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Arbeitsmarktpolitik. Private Ausbildungsbeihilfen leisten Stiftungen wie die Studienstiftung des Deutschen Volkes oder Stiftungen der politischen Parteien.
Quelle:Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 4. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2009. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2009.
zurueck
weiter