Big Data ist Realität und wird unser Leben verändern. Über Big Data wachsen Medienbildung und politische Bildung untrennbar zusammen. Diese... Mehr lesen
Was bedeutet Datenschutz? Wie ist er gesetzlich geregelt? Was steckt hinter den Begriffen informationelle Selbstbestimmung und Privatsphäre?... Mehr lesen
Der Dokumentarfilm von David Bernet ist eine fesselnde Geschichte über die Entstehung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Er liefert... Mehr lesen
Persönlichkeitsrechte regeln wie die persönliche Lebenssphäre von Menschen vor unberechtigten Eingriffen Dritter geschützt werden kann.... Mehr lesen
Open Data steht für die Idee, Daten öffentlich frei verfügbar und nutzbar zu machen. Welches Potential verbirgt sich dahhinter? Das Dossier... Mehr lesen
Open Source-Software ist das Paradox der Wissensgesellschaft: Programmierer verschenken ihr wertvollstes Gut – und begründen eine soziale... Mehr lesen
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat sich das Ziel gesetzt, das Wissen der Welt zu erfassen und für jeden frei zugänglich zu machen. Heute... Mehr lesen
Beherrschen Suchmaschinen nicht nur Märkte, sondern auch unser Denken? Am Beispiel von Google untersucht das Dossier deren Bedeutung und... Mehr lesen
Sie sind ein Milliardenmarkt und fester Bestandteil unseres Alltags: Computerspiele haben sich still zu einem Leitmedium des 21. Jahrhunderts... Mehr lesen
Seit rund zwei Jahren wird über ein mögliches Verbot von "Killerspielen" gestritten. In der Online-Debatte schildern Experten und Beteiligte... Mehr lesen