Die Persönlichkeitsrechte haben eine lange Vorgeschichte. Ausgehend vom Begriff der Würde, über die schon griechische und römische Philosophen redeten, entwickelte sich über die vergangenen zweitausend Jahre das heutige Verständnis der Persönlichkeit als Kern unseres Wesens. Ihr kommt durch das Allgemeine Persönlichkeitsrecht ein ganz besonderer, grundrechtlicher Schutz zu.
Es gibt nur eines, was den Menschen sein ganzes Leben lang begleitet, von der Geburt bis zum Tod: sein "Selbst". Manche sprechen von der... Mehr lesen
Ausgangspunkt des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts ist die menschliche Würde. Gleich in seinem ersten Artikel erklärt das Grundgesetz: "Die... Mehr lesen
Das Allgemeine Persönlichkeitsrecht zählt zum einen zu den wesentlichen Grundrechten, die den Bürger vor staatlichen Eingriffen in die private... Mehr lesen
Das Zivilrecht unterscheidet zwischen natürlichen und juristischen Personen. Bei der Frage, ob Unternehmen auch ein Allgemeines... Mehr lesen
Die Checkliste bietet eine Übersicht über die verschiedenen Schutzrechte des Persönlichkeitsrechts, vom so genannten Ehrschutz bis zu den... Mehr lesen