Hier finden Sie Informationen und Materialien der bpb zum Thema Fake News. Die Seite wird laufend aktualisiert.
Im Vorfeld von Wahlen stellt sich zunehmend die Frage, welchen Einfluss haben Bots und andere Formen automatisierter Kommunikation auf... Mehr lesen
Fake News zu erkennen, ist nicht immer einfach. Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/ (bpb)
Mit dem um sich greifenden Virus verbreiten sich auch Verschwörungstheorien drastisch. Auf Telegram und Facebook werden die Schuldigen der... Mehr lesen
Was ist eigentlich eine Verschwörungstheorie und warum glauben so viele Menschen daran? Wir schauen uns gemeinsam mit dem Amerikanisten und... Mehr lesen
Die einen sagen: Fake News sind Gift für die Demokratie! Die anderen sagen: Fake News sind ein Symptom, aber nicht das eigentliche Problem.... Mehr lesen
Was tun gegen Fake News, Verschwörungstheorien und Betrugsversuche im Netz? mimikama.at hat sich den Kampf gegen Fehlinformationen zur Aufgabe... Mehr lesen
Im Spiel „Fake It To Make It“ sind die Spielenden verantwortlich für die Entstehung und die Verbreitung von reißerischen und falschen... Mehr lesen
Die Berichterstattung der Internetplattform Breitbart zu den Geschehnissen während der Silvesternacht in Dortmund zeigt, wie schnell sich... Mehr lesen
Meldungen, Bilder, Videos – Fake News können in unterschiedlichen Formaten auftreten und sind gleichzeitig schwer zu widerlegen. Einige... Mehr lesen
Lügen waren schon immer ein Teil politischer Kommunikation. Systematisches Lügen schadet jedoch der Demokratie. Aktuelle Entwicklungen machen... Mehr lesen
Wenn sich gezielte Falschmeldungen auf Wählerstimmen auswirken, können sie für die Demokratie gefährlich werden, meint Prof. Rolf Schwartmann. Mehr lesen
Das Urteilsvermögen der Menschen wird unterschätzt. Fake News sind ein Schreckgespenst mit wenig Wirkung, meint der Medienforscher Sascha... Mehr lesen
Was passiert mit einer Gesellschaft, die Fakten nicht mehr akzeptiert? Was, wenn die Wahrheit irgendwo zwischen "alternativen" Fakten und... Mehr lesen
Welche Rolle spielen die Verbreitung von Fake News und der Einsatz Social Bots heutzutage? Wie groß ist ihr Einfluss in sozialen Netzwerken,... Mehr lesen
Fake News tragen zwei Elemente in sich: die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Quellen und die Frage nach Fälschungen, Lügen und Gerüchten,... Mehr lesen
Falschmeldungen, Lügen und Verleumdungskampagnen sind gewiss keine neuen Herausforderungen für Spitzenpolitiker. Schon die erste deutsche... Mehr lesen
Immer mehr Organisationen spezialisieren sich darauf, Behauptungen von Politikern auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Die Geschichte... Mehr lesen
Es gibt selten wirklich Neues. Doch die Rede vom "postfaktischen Zeitalter" und von "alternativen Fakten" ist definitiv neu. Sind wir... Mehr lesen