zurück
6.10.2014
Glossar
IPTV / Internet-TV
IPTV (Internet Protocol Television) ist die digitale Übertragung von Filmen oder Fernsehprogrammen über ein geschlossenes, eigenständiges (Breitband-)Datennetz. Dies geschieht meistens in Fernsehqualität oder besser. Für die Nutzung solcher Angebote muss oftmals ein Abonnement mit einem Anbieter abgeschlossen werden. Der Fernseher wird dann über ein Zusatzgerät bedient, eine Set-Top-Box, die die digitalen Signale empfängt und gleichzeitig einen Rückkanal herstellt. Dadurch kann der Zuschauer direkt auf Programm- oder Werbeangebote reagieren.
Siehe auch
Web-TV
Quellen / weitere Informationen:
- Tele-Visionen – Fernsehgeschichte in Ost und West / Tele-Didaktik / Thementour 7, Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
- Tele-Visionen Hintergrund-Informationen
GuS_22_IPTV
- Dossier-Beitrag Claudia Gerhards: Besser Fernsehen – mit dem Internet?
zurueck
weiter