Auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gibt es zahlreiche Akteure, die zur Steuerung und Überwachung von Migrationsbewegungen beitragen oder zum Beispiel einen Schutzauftrag für Menschen innehaben, die auf der Flucht vor Verfolgung sind. Das Dossier stellt einige der zentralen Akteure im (inter-)nationalen (Flucht-)Migrationsregime vor.
Ende Juni findet das Globale Forum für Migration und Entwicklung statt. Der Politikwissenschaftler Dr. Stefan Rother beschäftigt sich seit... Mehr lesen
Ausländer, die in Deutschland Asyl suchen, kommen zwangsläufig mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berührung. Die Behörde ist... Mehr lesen
Weltweit sind rund 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Not. Um den Großteil von ihnen kümmert sich das 1951... Mehr lesen
UNRWA unterstützt Palästinenser und ihre Nachkommen in Jordanien, im Libanon, im Westjordanland, im Gazastreifen und in Syrien, die im Zuge... Mehr lesen
Die Internationale Organisation für Migration erhält bislang im Vergleich zu anderen internationalen Organisationen wie dem... Mehr lesen