Migrant*innen können sich in Kulturvereinen organisieren. Sie stellen ein wenig Infrastruktur für Veranstaltungen wie Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen und andere religiöse wie kulturelle Feierlichkeiten zur Verfügung. Zudem bieten sie im begrenzten Rahmen die Möglichkeit der kollektiven Repräsentation gegenüber dem Staat und der Partizipation in kommunalpolitischen Fragen. (© 2009 Felix Hoffmann)