Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Historische Entwicklung der Ein- und Auswanderung | Argentinien | bpb.de

Argentinien Einleitung Historische Entwicklung Jüngste Entwicklungen Die Einwandererbevölkerung Argentinier im Ausland Einwanderungsgesetzgebung Staatsbürgerschaft Flucht und Asyl Herausforderungen und Ausblick Literatur

Historische Entwicklung der Ein- und Auswanderung

/ 8 Minuten zu lesen

Wohl kein anderes Land der Neuen Welt ist von den großen Migrationsbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts so tiefgreifend geprägt und verändert worden wie Argentinien. Zwischen 1870 und 1930 trafen rund sechs Millionen Europäer in Argentinien ein und prägten die Vorstellung einer "weißen" argentinischen Nation. Die europäischen Einwanderer wurden aktiv angeworben und als Motor gesellschaftlicher Modernisierung konzeptualisiert.

Einfaches Haus einer Einwandererfamilie im ländlichen Argentinien. Zwischen 1880 und 1930 wurde Argentinien durch die rasche Entwicklung der Landwirtschaft und ausländische Investitionen zu einem der reichsten Länder der Welt (© picture alliance / Everett Collection)

Migration während der Kolonialzeit und in der jungen Republik

Während der Kolonialzeit hatte das Gebiet des heutigen argentinischen Nationalstaats eine periphere Position im spanischen Weltreich. Nach der Ankunft der Spanier in der Region im frühen 16. Jahrhundert war die lokale Wirtschaft durch die Produktion von Gütern für die dicht besiedelten Andenregionen, die sich durch die profitable Förderung wertvoller Metalle auszeichneten, geprägt.

Auch der transatlantische Sklavenhandel hatte Einfluss auf die südliche Spitze des Kontinents. Schon 1596 trafen die ersten afrikanischen Sklaven in der Region ein. Sklaven wurden überwiegend in städtischen Haushalten und der Landwirtschaft eingesetzt, sie stellten in den späten Jahren der Kolonialzeit einen bedeutenden Anteil an der Bevölkerung. In der ersten argentinischen Volkszählung im Jahr 1778 waren beispielsweise 7.000 der insgesamt 37.000 Einwohner von Buenos Aires Schwarze.

Argentinien entwickelte sich neben den Vereinigten Staaten von Amerika zur Zeit der transatlantischen Migrationen zum wichtigsten Zielland in der Neuen Welt. Während seit den 1830er Jahren die erste große Einwanderungswelle in den USA eintraf, angezogen von billigen und zugänglichen landwirtschaftlichen Nutzflächen, war die junge argentinische Nation (unabhängig seit 1816) allerdings noch tief in Machtkämpfe und Bürgerkrieg verstrickt, weil es unterschiedliche politische Vorstellungen darüber gab, wie der neu gegründete Staat aussehen sollte. So standen Befürworter eines Einheitsstaates mit Buenos Aires als Hauptstadt Befürwortern eines dezentralisierten Staatssystems gegenüber. Erst als der bewaffnete Konflikt beendet wurde, konnte sich auf Regierungsebene eine demografische Perspektive entwickeln, auf deren Basis die Zukunft der jungen Nation gestaltet werden konnte.

Die Verfassung von 1853 manifestierte die Führungsrolle, die zukünftige Einwanderer für das Land spielen sollten. Aber die Vision einer neuen Gesellschaft, die sich auf das Fundament zuwandernder europäischer Siedler stützte, war mehr als nur eine demografische Vision von Bevölkerungswachstum in einem vermeintlich (bevölkerungs-)leeren Land. Migration sollte das Land komplett umformen und auf den Weg der Modernität führen (siehe Kasten). Unterstützt durch eine 1857 eingerichtete, staatlich subventionierte Einwanderungskommission und Agenten, die in Europa Einwanderer anwerben sollten, wanderte bald eine erhebliche Zahl norditalienischer und spanischer Siedler in Argentinien ein.

Einwanderung als nationale Doktrin

In "Facundo", dem 1845 erschienenen literarischen Hauptwerk des Autors und späteren argentinischen Präsidenten (1868-1974) Domingo Faustino Sarmiento, werden die Ideen im Hinblick auf die zukünftige Rolle von Einwanderern explizit und aufschlussreich dargelegt: Der Einwanderer wurde als transformierende Kraft konzeptualisiert, die das gesamte Land verändern und aus dem Schatten der Rückständigkeit auf den Weg der Zivilisation führen sollte. Zusammen mit dem Lehrsatz "Gobernar es poblar" ("Regieren heißt bevölkern"), den der argentinische Diplomat, Vater der Verfassung und politische Vordenker Juan Bautista Alberti geprägt hat, steht "Facundo" für die Verkörperung der Vision der argentinischen Elite, am Projekt der Moderne teilzuhaben und die Entwicklungen in Europa und der anderen jungen Nation und Macht in der Hemisphäre, den Vereinigten Staaten, aufzuholen.

Aber nicht alle Einwanderer wurden gleich wertgeschätzt. Bevorzugt wurden Einwanderer aus den "fortschrittlichen" nordeuropäischen Ländern gegenüber den als rückständig wahrgenommenen Südeuropäern. Die Hoffnungen, die Zuwanderung entsprechend der eigenen Vorstellungen selektiv steuern zu können, wurden in den darauffolgenden Jahren durch die Autonomie der Migrationsströme zerschlagen. Dennoch setzte sich eine positive Einstellung gegenüber Migration in der politischen Klasse des Landes durch - zumindest bis zum Ausbruch der Weltwirtschaftskrise nach 1930.

Nation, Territorium und Völkermord

Um das Territorium für die Besiedlung vorzubereiten, musste der junge argentinische Staat seine Staatshoheit über große Teile des Landes ausbreiten, das über Jahrhunderte von indigenen Gruppen bewohnt und beherrscht worden war. Mithilfe moderner Militärausrüstung und Techniken, die auch die Nutzung von Eisenbahnen umfassten, beendete die "Conquista del Desierto" (Eroberung der Wüste), die hauptsächlich von General Julio Argentino Roca in den 1870ern und 1880ern geleitet wurde, eine lange Phase fragiler Grenzbeziehungen zwischen indigenen Gruppen und dem - zunächst kolonialen, später dann republikanischen - Staat in der Pampa-Ebene, Patagonien und im Norden des Landes. (Rock, 2002). Die Vertreibung von über 15.000 Menschen und die Übernahme des Bodens waren zentral für die Entwicklung der Landwirtschaft des Landes und damit die Grundlage für Argentiniens wirtschaftliche Erfolgsgeschichte bis in das 20. Jahrhundert hinein. Ob Argentiniens Eintritt in den modernen Kapitalismus und die Eigenstaatlichkeit des Landes auf einer Geschichte des Völkermords beruht, ist höchst umstritten und spiegelt ähnliche Entwicklungen und Debatten in den USA wider. (Trinchero, 2006).

Die große transatlantische Migration

Und tatsächlich sollten bald zahlreiche Migranten aus Europa eintreffen. Nachdem in den 1850er, 1860er und 1870er Jahren nur wenige Einwanderer ins Land gekommen waren, versuchte die Regierung erfolgreich, die Einwanderung durch direkte Initiativen und Werbung im Ausland, den Verweis auf positive wirtschaftliche Perspektiven und die Verfügbarkeit großer und fruchtbarer Ländereien sowie auch durch die aktive Einbindung von Diplomaten in den bevorzugten Herkunftsländern potenzieller Einwanderer zu fördern (siehe Kasten). Das wichtigste Instrument zur Förderung der Einwanderung wurde 1876 geschaffen. Das sogenannte Avellaneda-Gesetz legte die Verantwortung für die Steuerung der Zuwanderung in die Hände der Zentralregierung und beendete damit die vorherige Dominanz der Provinzen. Mit dem Gesetz wurde auch die mächtige Einwanderungsabteilung ("Departamento General de Inmigración") unter dem Dach des Innenministeriums geschaffen. Darüber hinaus garantierte das Gesetz den Migranten nach ihrer Ankunft im Land eine sechstägige, kostenfreie Unterbringung im "Hotel de Inmigrantes", eröffnet im Jahr 1870, kostenfreie Zugfahrten ins Landesinnere und die Zuerkennung staatlicher Ländereien.

Positive wirtschaftliche Perspektiven locken Einwanderer an

Zwischen 1876 und 1915 wuchsen die Exporte von Vieh und landwirtschaftlichen Produkten jährlich um durchschnittlich vier Prozent und das Eisenbahnnetz wurde von 2.500 Kilometer auf 34.000 Kilometer ausgebaut. Dieses Wachstum stand in engem Zusammenhang mit der internationalen Wirtschaft. Argentinien war in den globalen Markt integriert; potenziellen Einwanderern boten sich hohe Löhne und gute wirtschaftliche Entfaltungsmöglichkeiten (Cortés Conde, 2009). Die Reallöhne in Argentinien lagen in den 1870er Jahren 207,7 Prozent höher als der gewichtete Durchschnittslohn in Italien, Portugal und Spanien und 212,1 Prozent über dem Durchschnitt zwischen 1909 und 1913 (Williamson, 1999). In den späten 1880ern gab es eine massive Subventionspolitik, um Einwanderer anzuziehen; ihr Erfolg war jedoch nur begrenzt. Zwischen 1888 und 1891 gewährte die argentinische Regierung 134.000 europäischen Siedlern Zuschüsse für die Übersiedlung .

Abbildung 1: Anteil italienischer und spanischer Einwanderung an der gesamten Einwanderung nach Argentinien 1857-1940 (© Devoto, Fernando (2009): Historia de la inmigración en la Argentina. 3. Auflage. Buenos Aires: Ed. Sudamericana (Colección Historia Argentina). )

Zwischen 1881 und dem Ersten Weltkrieg trafen 4,2 Millionen Menschen in Argentinien ein. Italiener (etwa zwei Millionen) und spanische Staatsangehörige (1,4 Millionen) bildeten die größten Gruppen, wobei es deutliche Unterschiede hinsichtlich der Regionen in den Herkunftsländern gab, aus denen diese Einwanderer stammten (vgl. Abbildung 1). 1912 war das Jahr, in dem die meisten Einwanderer - rund 300.000 - eintrafen. Andere große Einwanderergruppen vor dem Ersten Weltkrieg waren Deutsche, Franzosen, Engländer und andere Gruppen aus dem Britischen Weltreich. Argentinien war damit in der Zeit der großen transatlantischen Migrationsbewegungen das zweitbeliebteste Zielland in der Neuen Welt hinter den Vereinigten Staaten von Amerika. Aber Migration war keine Einbahnstraße und nahm häufig die Form zirkulärer Prozesse an. Von 1881 bis 1910 entschieden sich 36 Prozent der Neuankömmlinge zur Rückkehr in ihr Herkunftsland. Die sogenannten argentinischen "Zugvögel" - "golondrinas" (Schwalben) genannt - wurden zum Massenphänomen: Tausende (überwiegend italienische) Landarbeiter nutzten die unterschiedlichen Erntezeiten in Europa und Südamerika, um regelmäßig zwischen den beiden Kontinenten zu pendeln (vgl. Abbildung 2).

Obwohl das Projekt der Modernisierung von der Elite des Landes so vorbehaltlos begrüßt wurde, lösten die Ankunft von Millionen von Menschen und die Auswirkungen dieser Einwanderung auch Ängste aus, und mit der Zeit offenbarte sich, dass die Bevölkerung der Einwanderung zwiespältig gegenüber stand. Insbesondere die Befürchtung, die Einwanderer könnten Krankheiten einschleppen, rief Ängste hervor, nicht nur in Argentinien, sondern in allen Hauptaufnahmeländern in der Zeit. Die ersten Einwanderergruppen, die als störend und schwer zu integrieren empfunden wurden, waren Einwanderer aus dem Osmanischen Reich, allgemein als "turcos" bezeichnet, und Juden, die vor allem aus Russland kamen. Ihre Zahl belief sich im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts jährlich auf 10.000 bis 20.000 Neuankömmlinge. Dennoch gab es bis in die 1920er Jahre hinein praktisch keine Einwanderungsbeschränkungen.

Die Volkszählung im Jahr 1914 belegt den Einfluss, den die Einwanderung auf die argentinische Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur hatte. Die Einwanderung veränderte das demografische Profil des Landes erheblich. Innerhalb von 20 Jahren hatte sich die Bevölkerung verdoppelt und umfasste nun 7,9 Millionen Menschen. Mehr als ein Drittel der Einwohner waren im Ausland geboren worden, verglichen mit 30 Prozent in den USA, fünf Prozent in Brasilien und 24 Prozent in Kanada. In der westlichen Hemisphäre wies zu der Zeit nur Uruguay mit 35 Prozent der Bevölkerung einen höheren Anteil im Ausland Geborener auf. 50 Prozent der Einwohner von Buenos Aires waren im Ausland Geborene, mehr als in jeder nordamerikanischen Stadt.

Debatten über Integration

Um ein nationales Zugehörigkeitsgefühl und eine Identifikation mit der neuen Nation herzustellen, verließ sich der Staat auf drei Strategien, die auf europäischen und US-amerikanischen Vorbildern beruhten: verpflichtender Militärdienst, zunehmende politische Integration durch das Wahlrecht und politische Partizipation, und vor allem eine patriotische Schul- und Ausbildung. Die pädagogische Doktrin wurde vom Beispiel der säkularen Dritten Französischen Republik inspiriert. Das Ergebnis dieses Integrationsprojekts war erfolgreich und beständig. Als in den frühen 1960er Jahren der Soziologe Gino Germani die erste systematische Studie zur Einwanderung in Argentinien durchführte, konnte er überzeugend argumentieren, dass das Projekt der Integration erfolgreich gewesen und zur Schaffung einer modernen Gesellschaft beigetragen hatte, in der es keine großen Spannungen zwischen unterschiedlichen ethnischen Gruppen gab. Bereits in den 1920ern hatten viele Einwanderer der zweiten und dritten Generation ihre Muttersprache verlernt und standen Neuzuwanderern kritisch gegenüber. In dieser Hinsicht zeigten sich in Argentinien ähnliche Muster wie in anderen Gegenden, die von Europäern besiedelt worden waren. Während beispielsweise Jiddisch von Einwanderern in Zentral- und Osteuropa über Jahrhunderte von Generation zu Generation weiter gegeben wurde, verschwand die Sprache in Argentinien im Laufe von nur drei Generationen fast vollständig, genauso wie auch in den USA, Brasilien oder in Uruguay.

Abbildung 2: Spanische und italienische Einwanderung nach und Auswanderung aus Argentinien 1861-1920 (© Quelle: Devoto, Fernando (2009): Historia de la inmigración en la Argentina. 3. Auflage. Buenos Aires: Ed. Sudamericana (Colección Historia Argentina). )

Nach dem Ersten Weltkrieg bis zu den 1950er Jahren – Ein neues intellektuelles Klima und das Ende der Masseneinwanderung

Der starke Rückgang der Einwandererzahlen führte zwischen 1915 und 1917 zu einem negativen Wanderungssaldo. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs machte deutlich, wie sehr das argentinische Projekt der Moderne auf wackeligen Füßen stand und wie abhängig es von den politischen Umständen und Wirtschaftszyklen in anderen Teilen der Welt war.

Nach dem Großen Krieg nahm die Zahl der Einwanderer jedoch wieder zu. Argentinien gelang es sogar, den Anteil der europäischen Migration im Vergleich zu anderen Ländern der Neuen Welt zu erhöhen, was teilweise auch auf die Einführung restriktiver Einwanderungsgesetze in den USA zurückzuführen war. 1923 wurde mit 200.000 Neueinwanderern ein neuer Höchststand erreicht. Der Anteil der Einwanderer aus den zerbröckelnden Imperien in Zentral- und Osteuropa - dem Osmanischen, Habsburgischen und Russischen Reich - und ihren Nachfolgestaaten, die im Zuge der politischen Neuordnung durch den Friedensvertrag von Versailles entstanden, erhöhte sich.

Der Schock des Ersten Weltkriegs sollte ein Vorzeichen für die Dinge sein, die noch kommen sollten. Wie in vielen anderen Ländern der Neuen Welt brachte der Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 1929 die Zuwanderung quasi zum Erliegen. Wachsende Arbeitslosigkeit und die Erosion der relativen Löhne sorgten dafür, dass die Reise nach La Plata für viele potenzielle Migranten unattraktiv wurde. Zudem veränderte sich das intellektuelle Klima in den 1930er Jahren grundlegend. Nationalistische Ideen stellten das liberale Paradigma offener Grenzen infrage und wachsende Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus beeinflussten die Haltung der Bevölkerung gegenüber Einwanderern. Die Militärregierung, die 1930 die Macht übernahm, führte noch im selben Jahr sowie erneut 1938 Einwanderungsbeschränkungen ein; dennoch war es nicht die Politik, sondern die wirtschaftliche Entwicklung, die das Versiegen der Einwanderung maßgeblich beeinflusste.

In den 1930ern kam zudem ein neues Phänomen erzwungener Migration auf: der Flüchtling. Dem Druck von Krieg und Verfolgung, zunächst während des Spanischen Bürgerkriegs und später durch das Aufkommen rechtsextremer, totalitärer Regime und den Zweiten Weltkrieg, begegnete Argentinien mit zunehmend restriktiven Grenzkontrollen. Dabei spielte auch die antisemitische und antikommunistische Haltung der argentinischen Elite eine wichtige Rolle. Obwohl der argentinische Staat versuchte, gegen illegale Grenzübertritte hart vorzugehen, gelang es tausenden Menschen, vor allem Juden, ins Land zu gelangen. Die Nutzung alternativer Einreiserouten über schlecht kontrollierte Stellen der argentinischen Grenze, die Einreise über Drittstaaten oder einfach die Bestechung von Beamten, um Zutritt zum Land zu erhalten, erwies sich dabei oft als lebensrettend.

Der letzte Versuch, eine große Zahl europäischer Einwanderer anzulocken, erfolgte während der Präsidentschaft von Juan Perón von 1946 bis 1955. In ihrem Fünfjahresplan von 1947, einem Dokument, das neben der allgemeinen ideologischen Vision der Regierung auch detaillierte Beschreibungen von Politikvorhaben enthielt, brachte die peronistische Regierung den Wunsch zum Ausdruck, weitere vier Millionen Einwanderer zur landwirtschaftlichen Bewirtschaftung bislang ungenutzter Flächen ins Land zu holen. Zudem förderte Perón die Migration innerhalb der Landesgrenzen von den Provinzen in die großen Städte, um die Industrialisierung des Landes voranzutreiben. Der Peronismus sah Arbeitsmigranten aus dem Landesinneren, die oftmals eine dunklere Hautfarbe hatten, als integralen Bestandteil der nationalen Gemeinschaft an. Zeitgleich aber hielt der Peronismus den Mythos einer homogenen weißen argentinischen Gesellschaft aufrecht, indem er die Integration der Binnen- und internationalen Migranten in den argentinischen Schmelztiegel ("crisol de razas") hervorhob. Aber wie schon im Fall früherer Versuche, die Migration nach Argentinien zu steuern, gelang es dem Staat auch jetzt nicht, seine ehrgeizigen Pläne zu verwirklichen. Obwohl die Zahl der Neuankömmlinge in den 1940er und 1950er Jahren noch einmal anstieg, kehrten in dieser Zeit auch viele Menschen in ihre Herkunftsländer zurück (1949: 148.372 Neuankömmlinge vs. 133.019 Rückkehrer). In den 1950ern folgten viele Menschen dem Ruf der boomenden zentraleuropäischen Wirtschaften nach ausländischen Arbeitskräften, anstatt nach Argentinien aufzubrechen.

Argentiniens Schmelztiegel-Theorie

Beeinflusst von den Debatten in den USA, dominierte in Argentinien in den Diskussionen darüber, wie der Zusammenhalt einer Nation bestehend aus Einwanderern zu konzeptualisieren sei, die Vorstellung eines Schmelztiegels ("crisol de razas") - das argentinische Äquivalent zur US-amerikanischen "Melting Pot"-Theorie. Erst seit Kurzem gewinnen auch heterogene Ideen und Konzepte an Bedeutung, die Merkmale und Strukturen sozialer Pluralität und kultureller Diversität hervorheben. Im Zentrum von Studien zu diesen Konzepten standen dabei Muster politischer Partizipation, Dynamiken von Eheschließungen und wirtschaftlicher Teilnahme sowie die räumliche Wohnverteilung in der Stadt und auf dem Land (Devoto, 2009).


Dieser Text ist Teil des Interner Link: Länderprofils Argentinien.

Weitere Inhalte