Die Geschwister Lial, Hassan und Maradona Akkouch wachsen in Berlin-Neukölln auf, ihre Jugend ist geprägt von der Leidenschaft für Breakdance und Musik. In ihrem Dokumentarfilm "Neukölln Unlimited" aus dem Jahr 2010 begleiten Agostino Imondi und Dietmar Ratsch die selbstbewussten jungen Neuköllner und erzählen von ihrem Alltag - einem Alltag, der nicht nur vom großen Traum einer Tanzkarriere bestimmt wird, sondern auch vom Kampf der Familie für ihr Bleiberecht. Denn seit über sechzehn Jahren leben die aus dem Libanon stammenden Akkouchs ohne sicheren Aufenthaltsstatus in Deutschland.
Die bpb veröffentlicht "Neukölln Unlimited" hier ergänzt um Informationen und Hintergrundtexte. Das Dossier sensibilisiert für wichtige Fragen in den Themenfeldern Migration, Asyl, Bildung und Jugendkultur.Der Dokumentarfilm "Neukölln Unlimited" zeigt den Alltag und die Träume selbstbewusster junger Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Aber wie... Mehr lesen
Hassan Akkouch spricht über seine Jugend mit unsicherem Aufenthaltsstatus, den Dokumentarfilm "Neukölln Unlimited" und darüber, wie es ihm und... Mehr lesen
Ein Gespräch mit Agostino Imondi und Dietmar Ratsch über die Ideen hinter dem Film und über Vorurteile gegenüber Jugendlichen mit... Mehr lesen
Schlechte Noten, drohende Klassenwiederholung, fehlender Schulabschluss - Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zählen in... Mehr lesen
Die Rütli-Schule in Berlin-Neukölln galt noch 2006 als "Skandalschule" und löste eine innenpolitische Debatte über das deutsche Schulsystem... Mehr lesen
Das Arbeitsblatt zum Film "Neukölln Unlimited" richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe und zielt sowohl auf eine... Mehr lesen
Jahrelang leben die Protagonisten des Films "Neukölln Unlimited" mit unsicherem Aufenthaltstatus in Deutschland. Welchen Flüchtlingen wird... Mehr lesen
Vom Gastarbeiter- zum Einwanderungsland: Die deutsche Migrationspolitik hat in den letzten Jahren tiefgreifende Veränderungen erfahren.... Mehr lesen
Wer seinen Aufenthaltstitel verwirkt, kann auch nach vielen Jahren des Aufenthalts in Deutschland abgeschoben werden. Miltiadis Oulios sprach... Mehr lesen
Breakdance und Hip-Hop – im Alltag der Protagonisten von „Neukölln Unlimited“ geben Tanz und Musik den Takt an. Damit verbunden werden... Mehr lesen
Intifada, Libanonkrieg, Grenzkonflikte mit Israel, Gaza-Blockade, wie wichtig ist der Nahostkonflikt für junge Menschen, die sich mit der... Mehr lesen