Zuwanderer und ihre parlamentarische Repräsentanz rücken im Vorfeld der Bundestagswahl am 22. September in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Eine Studie der Antidiskriminierungsstelle bestätigt, dass Menschen mit Migrationshintergrund im Bildungsbereich und auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert werden. Die Zahl der Einbürgerungen ist 2012 im vierten Jahr in Folge gestiegen. Im selben Jahr ist die Bevölkerung Deutschlands Dank Zuwanderung wieder gewachsen. Der Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. dokumentiert steigende Zahlen allein reisender minderjähriger Flüchtlinge und ist besorgt angesichts der Aufnahmebedingungen in Deutschland. Laut UN-Angaben sind inzwischen zwei Millionen Menschen aus Syrien geflohen. In Europa herrscht weiter Unklarheit darüber, wie viele dieser Flüchtlinge aufgenommen werden sollen.
Am 22. September ist Bundestagswahl. Rund neun Prozent der Wahlberechtigten, das sind 5,8 Mio. Menschen, haben einen Migrationshintergrund.... Mehr lesen
Diskriminierung gegenüber Minderheiten ist in Kindergärten, Schulen, Universitäten sowie auf dem Arbeitsmarkt alltäglich. Dies zeigt eine... Mehr lesen
Mehr als 112.300 Ausländer sind 2012 deutsche Staatsbürger geworden. Damit ist die Zahl der Einbürgerungen im vierten Jahr in Folge gestiegen.... Mehr lesen
Der Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge dokumentiert wieder steigende Zahlen allein reisender minderjähriger Flüchtlinge.... Mehr lesen
Interview mit Niels Espenhorst, Sozialwissenschaftler und Mitarbeiter beim Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V Mehr lesen
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschied, dass Ausländerbehörden im Hinblick auf Integrationskurse einen Ermessensspielraum... Mehr lesen
Frankreich bürgert wieder mehr Ausländer ein, der Österreichische Expertenrat für Integration fordert Reformen, in Ungarn wurden die Mörder... Mehr lesen
Im laufenden Jahr hat sich die Zahl der Syrer, die vor dem Bürgerkrieg fliehen, mehr als verfünffacht. Die betroffenen Nachbarländer und das... Mehr lesen
Die Auswanderung aus Kuba erreicht Rekordwerte, China erleichtert den Zugang zu Aufenthaltsgenehmigungen, Israel will weiter illegale... Mehr lesen
Hier finden Sie Literaturhinweise zum Thema Migration und Bevölkerung. Mehr lesen