Kinder-Soldaten gehören zu den jüngsten Opfern und Tätern in Bürgerkriegen. Nur wenige Programme existieren, um die verstörten Jungen und Mädchen später wieder in den Lebensalltag zu integrieren. "Sie müssen dabei enorme Probleme bewältigen", weiß Ann Lorschiedter, die als Wissenschaftlerin an einem Projekt in Uganda beteiligt ist.
Das Interview führte Marcus Pawelczyk auf der 3. Konferenz der Initiative "Partnerschaft mit Afrika". Sie stand unter dem Titel "Herausforderungen des Wandels - Afrikanische und deutsche Antworten". Die Konferenz fand vom 2. bis 4. November 2007 im Konferenzzentrum Kloster Eberbach im Rheingau bei Frankfurt am Main statt.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten
zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking).
Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.