Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Das Herz der iranischen Zivilgesellschaft – die Frauenbewegung | Iran | bpb.de

Iran Politik und Geschichte Irans politisches System Machtverteilung in Iran Interview: Nach der Wahl – Reformer am Tiefpunkt Hintergrund: Präsidentschaftswahl 2021 Interview: Parlamentswahl 2020 Irans Geschichte: 1941 bis 1979 Irans Geschichte: 1979 bis 2019 Gesellschaft Interview: Unsicherheit vor den Wahlen Irans Zivilgesellschaft Frauenbewegung in Iran Interview: Irans Jugend Interview: Irans Wasserkrise Vielvölkerstaat Iran Interview: Zensur und Internetsperre Zeitgenössische Kunst in Iran Iran ist anders (2011) Video: Feminin - Masculin (2007) Proteste in Iran 2022/23 Interview: Den Protest nicht vergessen Interview: Abkehr vom Gottesstaat Interview: Irans Sicherheitsapparate Interview: Kultureller Widerstand Der revolutionäre Prozess in Iran Iran und die Welt Interview: Iran und der Nahostkrieg Russlands Einmarsch in der Ukraine und die iranisch-russischen Beziehungen Interview: Irans Außenpolitik und die Präsidentschaftswahlen Regionalmacht Iran Schiiten und Sunniten Das internationale Atomabkommen Interview: "Soleimani war kein allmächtiger Strippenzieher" Wirtschaft Sozioökonomische Entwicklung Irans Außenhandel Interview: Coronakrise und Sanktionen Interview: Gefangen in Arbeitslosigkeit und Inflation Das Land in Daten Chronik 1941 bis 2020 Redaktion

Das Herz der iranischen Zivilgesellschaft – die Frauenbewegung

Shabnam von Hein

/ 9 Minuten zu lesen

Seit fünf Generationen kämpfen Frauen in Iran für mehr Rechte. Ihre Bewegung ist tief verwurzelt in der Gesellschaft – auch, weil sich viele dieser Frauen stets für die Rechte aller eingesetzt haben. Die Journalistin Shabnam von Hein skizziert die Frauenbewegung in Iran.

In Iran herrscht für Frauen eine strikte Kleiderordnung in der Öffentlichkeit. Dazu gehört zum Beispiel, die Haare zu bedecken. Viele Frauen wehren sich dagegen auf kreative Art und Weise. (© picture-alliance, Photoshot)

"Rechte werden nicht gewährt, man muss sie erkämpfen", sagt ein persisches Sprichwort. Das gilt erst recht für den langen Kampf der iranischen Frauen für Gleichberechtigung. Irans Frauen haben in den vergangenen hundert Jahren viel erreicht – und zum Teil auch wieder verloren. Geschenkt wurde ihnen nie etwas, schon gar nicht von den Politikern der Islamischen Republik.

Viele Politiker versprechen den Frauen vor Wahlen immer wieder, sich für ihre Rechte und Interessen einzusetzen. Sie wissen, dass die Frauen als Motor der Wahlen in Iran gelten und mobilisieren können. Ein Versprechen, das Irans Frauen immer wieder gemacht wurde, ist die Aufhebung des Verbots, das Frauen untersagt ins Fußballstadion zu gehen. Dieses Verbot hat sich nach der Islamischen Revolution 1979 schleichend durchgesetzt und wurde religiös begründet: Es führe "zur Sünde", wenn Frauen "halbnackte" Männer zu Gesicht bekämen.

Am 10. Oktober 2019 durften Frauen nun zum ersten Mal in der gut 40-jährigen Geschichte der Islamischen Republik ein Fußballspiel im Stadion sehen. Auf Druck des Fußball-Weltverbandes Fifa hatte Irans Regierung zuvor das Stadionverbot für Länderspiele gelockert. Doch es waren vor allem Irans Frauen, die über Jahre hinweg den Druck auf die Regierung und die Fifa aufgebaut hatten: Sie hatten sich immer wieder vor den Stadien versammelt und ein Ende der Diskriminierung verlangt.

Die Stimmung der weiblichen Fans war ausgelassen: Am 10. Oktober 2019 durften erstmals in der Geschichte der Islamischen Republik Iran Frauen bei einem Fußballspiel auf den Stadionrängen dabei sein. (© picture-alliance, ZUMA Wire)

Zum Ende des Verbots beigetragen hatte auch der tragische Tod von Sahar Khodayari. Die 29-jährige versuchte im Frühjahr 2019 als Mann verkleidet ins Stadion zu gelangen. Sie wollte unbedingt ihren Teheraner Fußballverein live sehen. Doch Sahar Khodayari wurde verhaftet wegen "Verletzung der moralischen Ordnung" und "Beleidigung von Beamten". Bis zur Anklage kam sie frei. Als sie jedoch erfuhr, dass eine Verurteilung bis zu sechs Monate Haft bedeuten könnte, zündete sie sich vor dem Gerichtsgebäude an. Sahar Khodayari starb an ihren Verbrennungen. Ihr Tod schockierte die iranische Gesellschaft – vor allem viele Frauen, auch solche, die für Fußball wenig übrighaben.

Die Frauenbewegung hat eine lange Tradition

Die Geschichte der Frauenbewegung in Iran reicht weit zurück. Der lange Kampf der Iranerinnen um Gleichberechtigung nahm seinen Anfang in der sogenannten Tabak-Bewegung: 1891 hatte der damalige König Naser al-Din Schah in seiner ständigen Geldnot das Monopol für die Herstellung und den Handel von Tabak im gesamten persischen Staatsgebiet an einen britischen Militär vergeben. Es gab Proteste, und Ajatollah Mirza Schirazi verhängte eine Tabak-Fatwa, die den Konsum von Tabak verbot.

Nicht nur Männer, auch Frauen ließen ihre Wasserpfeifen links liegen. Sogar die Frauen von Naser al-Din Schah schlossen sich dem Protest an: Die Rivalinnen in seinem Harem verbündeten sich und weigerten sich, dem König seine gewohnte Wasserpfeife vorzubereiten. Am Ende revidierte der König seine Entscheidung.

Die Tabak-Bewegung bildete den Keim der konstitutionellen Revolution in Iran ab dem Jahr 1905. Ziel war es, die Macht der Monarchie einzuschränken und ergänzend ein parlamentarisches System einzuführen. Viele Frauen schlossen sich dieser Revolution an – und bezahlten ihr Engagement teils mit ihrem Leben. So wie zum Beispiel die 20 Frauen, die sich als Männer verkleidet an Protesten im Westen Irans beteiligt hatten. Nachdem die Proteste brutal niedergeschlagen worden waren, fand man ihre Leichen unter den Toten.

Als im August 1906 König Mozaffar ad-Din Schah einen Erlass zur Schaffung eines Parlaments verkündete, blieben Frauen vom Wahlrecht jedoch ausgeschlossen: eine herbe Niederlage. Das sahen auch kultivierte und gebildete Männer so, die sich ein besseres Leben für ihre Töchter gewünscht hatten. Einer von ihnen war der moderne Geistliche Hadi Dowlatabadi. Seine Tochter Sedighe Dowlatabadi, geboren 1882, wurde zu einer der wichtigsten Frauenaktivistinnen in der Geschichte Irans. Als Herausgeberin und Autorin der ersten iranischen Frauenzeitschrift setzte sie sich für Frauenrechte ein, vor allem für den Zugang zu Bildung.

Bildung als Schlüssel zur Zukunft

Sedighe Dowlatabadi und andere Frauenaktivistinnen wussten, dass Bildung der Weg zu ihrem eigenen Erfolg war. Nach der konstitutionellen Revolution finanzierten wohlhabende Frauen Mädchenschulen und gründeten landesweit Frauenvereine. Mit ihnen entwickelte die Frauenbewegung starke Wurzeln in der iranischen Gesellschaft.

Mit dem Putsch des Kosaken-Offiziers Reza Khan gegen die Kadscharen begann 1925 für die Frauenbewegung in Iran eine neue Ära. Als erster König der neuen Pahlavi-Dynastie versuchte Reza Khan, dann Reza Schah Pahlavi genannt, seinem politischen Vorbild Mustafa Kemal Atatürk in der Türkei zu folgen und Iran zu modernisieren – mit radikalen Entscheidungen und eiserner Hand. Reza Schah schaffte die traditionelle Kleidung der Iranerinnen und Iraner ab; er verbot den Frauen das Tragen des Schleiers. Seit 1936 wurde der 7. Januar in der Pahlavi-Dynastie als "Tag der Befreiung der Frau" gefeiert.

Reza Schah ließ auch einen landesweiten "Frauenverein" gründen. Seine beiden Töchter Shams und Ashraf spielten in den nächsten Jahrzehnten eine wichtige Rolle innerhalb der iranischen Frauenbewegung. Sie wurden Verbündete der wichtigsten Frauenaktivistinnen wie etwa Sedighe Dowlatabadi. Im Schatten der offiziellen Frauenpolitik wuchs aber auch eine politisch links orientierte Frauenbewegung, die mit dem Motto "Gerechtigkeit für alle Frauen" auch religiöse Frauen mobilisierte.

1941 musste Reza Schah auf Drängen britischer und sowjetischer Truppen, die Iran besetzten, abdanken. Sein Sohn, Mohammed Reza Pahlavi, wurde von den Besatzungsmächten inthronisiert. Im Februar 1963 erließ er per Dekret das aktive und passive Frauen-Wahlrecht. Es war einer der Reformpunkte der von Mohammed Reza diktierten "Weißen Revolution": Der Monarch versuchte in der Bevölkerung Zustimmung dafür zu gewinnen, während er zugleich jegliche Opposition ausschaltete. 1967 wurde das fortschrittliche "Gesetz zum Schutz der Familie" eingeführt – eine Errungenschaft aus 60 Jahren Frauenbewegung.

Bis zur Islamischen Revolution 1979 konnten Frauenaktivistinnen der zweiten Generation zahlreiche weitere Gesetzesänderungen durchsetzen. Zu dieser zweiten Generation zählte zum Beispiel Mehrangiz Dolatshahi. Sie gehörte zur Oberschicht und hatte Ende der 1930er Jahre in Berlin und Heidelberg studiert und promoviert. Von 1976 bis 1979 war sie die erste weibliche Botschafterin Irans – in Dänemark. Zuvor hatte sie als Parlamentarierin mit anderen zum Beispiel für das erwähnte moderne Familiengesetz gekämpft. Das Gesetz war dem Klerus ein Dorn im Auge, denn es stellte Mann und Frau gleich und erlaubte dem Staat, sich in Familienangelegenheiten einzumischen und sich für die Rechte der Frauen einzusetzen.

Zugleich trugen nach 1941 Frauen – vor allem aus den konservativ-traditionell-religiösen Familien sowie insgesamt aus ärmeren Schichten – wieder Schleier. Das erlaubte es vielen Frauen, wieder das Haus zu verlassen. Auf viele wirkte die Modernisierung dennoch eher abschreckend und entfremdend. Dem Regime des Schahs gelang es nicht, die konservativ-traditionellen Familien auf seinem Modernisierungskurs mitzunehmen. Universitäten etwa galten vielen als Orte der Sünde, weil dort Frauen in – aus ihrer Sicht – unpassender Kleidung dem männlichen Geschlecht viel zu nahekamen. Die verordnete Modernisierung war besonders schwierig für jenen Teil der Gesellschaft, der unterhalb der Armutsgrenze lebte – und das galt unter dem modernen, säkular-autoritären Regime des Schahs für rund 40 Prozent der Bevölkerung. Ab 1978 kam es immer wieder zu Massenproteste gegen den Schah. Die Islamische Revolution nahm ihren Anfang, im Januar 1979 floh Mohammed Reza ins Exil und die Islamische Republik wurde gegründet.

Nach 1979 gingen Errungenschaften wieder verloren

"Seit der islamischen Revolution in Iran wird die eine Hälfte der Gesellschaft, nämlich die Frauen, von der anderen Hälfte systematisch unterdrückt", sagt die iranische Frauenrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi. "Der obligatorische Hidschab oder das Stadionverbot sind nur die Spitze des Eisberges." Shirin Ebadi arbeitete bis 1979 als Richterin. Nach der islamischen Revolution verlor sie ihren Posten.

Für einen islamischen Staat, der Iran seit 1979 ist, ist das islamische Recht ein zentrales Element. Revolutionsführer Ajatollah Chomeini setzte das moderne "Gesetz zum Schutz der Familie" von 1967 außer Kraft. Stattdessen wurde die Scharia wieder eingeführt – das islamische Recht, das sich auf den Koran, auf Überlieferungen und theologische Auslegungen als Quellen bezieht.

Die Scharia in Iran verbietet Frauen die Ausübung verschiedener Berufe, etwa das Richteramt. Das Ehe- und Familienrecht privilegiert Männer: Alle wichtigen Entscheidungen sollen von Männern getroffen werden. So liegt die Entscheidung beim Vater, ob seine Tochter studieren, arbeiten oder heiraten darf. Nach der Hochzeit entscheidet der Ehemann.

Die iranischen Frauen, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben die Revolution von 1979 mitgetragen hatten, wussten nicht, dass sie nach dem Sieg der Revolution und der Machtübernahme des religiösen Flügels unter Ajatollah Chomeini vieles verlieren werden. Was aber auch Ajatollah Chomeini den iranischen Frauen nicht nehmen konnte, war das aktive und passive Wahlrecht. Und dass, obwohl er in den 1950er Jahren einer der bekanntesten Gegner des Wahlrechts für Frauen gewesen war.

Bildung in Iran (bpb) Lizenz: cc by-nc-nd/4.0/deed.de

Frauenrechte heute – zwischen Frust und Kampf

Trotz aller Repressalien gibt es auch positive Entwicklungen in den vergangenen 40 Jahren. Zum Beispiel hat sich der Frauenanteil an den Universitäten von 27 Prozent vor der Revolution von 1979 deutlich erhöht. Mittlerweile ist die Mehrheit der Studierenden im Iran weiblich. Doch auch mit ihrer guten Ausbildung haben es Frauen weiterhin schwer: Laut offiziellen Statistiken vom Oktober 2019 ist der Anteil der Frauen am Arbeitsmarkt mit nur 18 Prozent immer noch sehr gering.

Das Bild der finanziell unabhängigen und emanzipierten Frauen passt nicht in ein politisches System, das versucht religiöse Sitten und Gebräuche in der Gesellschaft weiter durchzusetzen. Dafür werden alle staatlichen Medien und Einrichtungen genutzt, vom Kindergarten bis zur Universität. Das Budget der Kultureinrichtungen, die für die "Propagierung islamischer Werte" zuständig sind, war 2019 13 Mal höher als das Budget des Umweltministeriums. Die Einrichtungen finanzieren Kulturprogramme wie Reisen zu Wallfahrtsorten oder Freizeitangebote für Schüler und Schülerinnen sowie für Studierende. Voraussetzung: Sie müssen den religiösen Regeln folgen; für den Hidschab werben oder auch an staatlich organisierten Kundgebungen teilnehmen. Dennoch hat die massive Investition in die Kultureinrichtungen nicht viel gebracht. Das wichtigste Beispiel dafür ist die obligatorische Kleiderordnung für Frauen in der Öffentlichkeit. Obwohl es sogar eine Art Sittenpolizei gibt, die Frauen und ihre Kleidung im öffentlichen Raum kontrolliert, tragen dennoch viele ihr Kopftuch und ihren Mantel auf ihre eigene Art und Weise und protestieren damit mutig gegen die Vorschriften. Diese erzwingen eine Kopfbedeckung und verbieten körperbetonte Mode und sogar fröhliche Farben.

Mit zivilem Ungehorsam die Machthaber herausfordern

2005 spricht die Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi in Teheran mit Journalisten. In den Jahren danach nahmen Anfeindungen und Drohungen durch das Regime zu: 2009 ging die Juristin ins Exil. (© picture-alliance, EPA Bildfunk)

Mit Shirin Ebadi ist heute die dritte Generation von Frauenaktivistinnen in Iran vertreten oder kämpft aus dem Exil. Zu ihr gehören auch religiöse Frauen: Sie vertreten islamische Werte und kämpfen für ihre Position innerhalb des Systems. Zu diesen Stimmen gehört zum Beispiel Narges Mohammadi. Sie war Stellvertreterin von Shirin Ebadi im iranischen Menschenrechtszentrum in Teheran. Narges Mohammadi sitzt seit 2015 im Gefängnis. Die Menschenrechtsaktivistin hatte unter anderem eine Kampagne gegen die Todesstrafe in Iran organisiert. Sie wurde zu insgesamt 16 Jahren Haft verurteilt – allein für ihren Einsatz gegen die Todesstrafe wurde sie mit zehn Jahren Gefängnis bestraft.

Shirin Ebadi lebt seit 2009 im Exil in Großbritannien. In Iran war sie nicht mehr sicher. Sie verließ ihre Heimat auch auf Bitte vieler Mitstreiterinnen, um ihre Stimme im Ausland zu sein. Die Juristin weiß um die wichtigen gesellschaftlichen Wurzeln der Frauenbewegung: "Die Frauen und die Frauenbewegung in Iran wurden immer von progressiven Männern unterstützt. Weil die Frauen sich immer für die Bürgerrechte und für die allgemeinen Forderungen der Gesellschaft einsetzten – und weil sie bereit waren, den Preis dafür zu bezahlen."

Einen hohen Preis haben nicht nur Shirin Ebadi oder Narges Mohammadi gezahlt. Die Frauenbewegung war ein wichtiger Pfeiler der Protestbewegung im Sommer 2009 nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl. Die Massenproteste wurden teils brutal niedergeschlagen. Viele Frauenaktivistinnen wurden verhaftet; viele andere – wie Shirin Ebadi – verließen aus Angst vor Repressalien das Land.

Ihre Mitstreiterin Narges Mohammadi blieb in Iran. Auch aus dem Gefängnis heraus spielt sie weiterhin eine wichtige Rolle für die Frauenbewegung. Am 24. Dezember 2019 wurde sie im berüchtigten Teheraner Evin-Gefängnis zusammengeschlagen und unter Gewalt in ein anderes Gefängnis verlegt. Es war die Strafe dafür, dass sie im Gefängnis einen Häftlingsstreik organisiert hatte. Damit wollte sie gegen die brutale Niederschlagung regimekritischer Demonstrationen vom November 2019 protestieren.

Narges Mohammadi glaubt weiterhin an die Wirksamkeit von zivilem Ungehorsam und setzt ihren Protest fort. Anfang Februar 2020 rief sie alle Iranerinnen und Iraner zum Boykott der Parlamentswahlen im gleichen Monat auf. Angesichts des brutalen Umgangs mit den Protestierenden im November 2019 stellte sie die Legitimität des herrschenden Systems infrage. Ihrem Aufruf zum "Wahlboykott" folgten auch zwölf politische Gefangene aus der Frauenabteilung des Evin-Gefängnisses, in dem sie zuvor inhaftiert war.

Weitere Inhalte

Die Journalistin Shabnam von Hein wurde 1976 in der iranischen Hauptstadt Teheran geboren. 2004 kam sie für ein Aufbaustudium nach Deutschland. Seit 2005 ist sie Redakteurin bei der Deutschen Welle und vermittelt die Entwicklungen in ihrem Heimatland einem internationalen Publikum.