Polen war mit seiner Luftfahrtindustrie das diesjährige Partnerland der Internationalen Luftfahrtausstellung ILA in Berlin. Das mag manchen Besucher überrascht haben, ist Polen doch nicht gerade als Land der Luftfahrtindustrie bekannt. Tatsächlich hat sich aber in den letzten zehn Jahren im Südosten des Landes rund um die Stadt Rzeszów ein Luftfahrtcluster entwickelt, der inzwischen der sechstgrößte Produktionsstandort dieser Branche weltweit ist. Unter dem Namen "Aviation Valley" haben sich zahlreiche technologieintensive Produktionsbetriebe, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Bildungseinrichtungen etabliert, die vor allem Flugzeugmotoren, Fahrgestelle, Hubschrauber sowie diverse Komponenten und Bausätze für die Luftfahrtbranche produzieren. Sie bauen auf branchenspezifischen Traditionen der Region auf, die bis in die Jahre der Zwischenkriegszeit zurückreichen. Nach einem dynamischen Wachstumsprozess in den letzten zehn Jahren hat die globale Wirtschaftskrise zu einer stagnierenden Entwicklung geführt. Trotz positiver Branchenaussichten steht das "Aviation Valley" vor wichtigen strategischen Entscheidungen, die Unternehmen, Politik und Forschung in den nächsten Jahren gemeinsam zu treffen haben.
Die Stadt Rzeszów, im Südostpolen, gehört inzwischen zu den sechstgrößten Produktionsstandort der Luftfahrtbranche weltweit. Unter dem Namen... Mehr lesen
Informationen zum "Aviation Valley" und zur Luftfahrtbranche. Mehr lesen
Aktuelle Ereignisse aus Polen: Die Chronik vom 20. November bis zum 3. Dezember 2012. Mehr lesen