Mit Tadeusz Mazowiecki ist in Polen einer der Gründerväter der Dritten Republik gestorben. Er wurde 86 Jahre alt. Als hervorragender Vertreter der jüngeren Generation der katholischen Intelligenz im kommunistischen Polen seit den 1950er Jahren und geistiger Vordenker der Solidarność war er einer der Hauptakteure bei der Moderation des Systemwechsels am Ende der 1980er Jahre. Anschließend legte er als Ministerpräsident der Jahre 1989/90 die Fundamente für ein freies Polen und machte sich maßgeblich um die Versöhnung und Verständigung mit Deutschland im europäischen Einigungsprozess verdient.
Tadeusz Mazowiecki war vom August 1989 bis Dezember 1990 der erste Premier Polens nach dem Zweiten Weltkrieg, der nicht dem kommunistischen... Mehr lesen
Die Ereignisse vom 5. bis zum 18. November 2013 in der Chronik. Mehr lesen
Mehr lesen