Die 233. Ausgabe der Polen-Analysen setzt den Fokus auf die Wünsche und Einstellungen der Wählerinnen und Wähler bezüglich etablierter Parteien und neu gegründeter Bündnisse. Mit Rückblick auf die Selbstverwaltungswahlen 2018 zeigt sich, dass sich Veränderungen in der polnischen Politik nur langsam vollziehen.
Viele Wähler wünschen sich Beständigkeit und Ruhe in der polnischen Politiklandschaft. Pannen und Affären in der Regierungspartei sowie die... Mehr lesen
40 Prozent der befragten Polinnen und Polen geben ihre politische Einstellung mit rechts an. Welche Parteien die Befragten unterstützen und... Mehr lesen
Die Ereignisse vom 05. März bis zum 18. März 2019 in der Chronik. Mehr lesen