Über 140 Millionen Einwohner, 17 Millionen km² Fläche: Die Russische Föderation ist eines der größten Länder der Welt.
Russland erstreckt sich über neun Zeitzonen, vom äußersten Osten Asiens bis nach Osteuropa. So weit das Land ist, so vielfältig sind auch seine Einwohner, deren Kultur und Geschichte. Auch die russische Politik ist bemerkenswert: Im Inneren stagniert die nach dem Zerfall der Sowjetunion 1990 begonnene Demokratisierung, nach außen kämpft das Land um seine historisch gewachsene Bedeutung.
Ein Überblick über Geschichte, Politik, Gesellschaft, Kultur und Geografie eines Landes zwischen Autokratie und Modernisierung.
Der Spagat zwischen Ost und West spaltet seit Jahrhunderten das riesige Land. Der Streit um die nationale Identität wird in Russland seit... Mehr lesen
Zwischen der demokratischen Verfassungsordnung und der politischen Praxis klafft in Russland eine große Kluft - ein Widerspruch, der das... Mehr lesen
Weltweit gilt die russische Justiz als wenig unabhängig, auch die Russen haben wenig Vertrauen in ihre Gerichte. Worauf gründen diese... Mehr lesen
Die Landwirtschaft in Russland hat sich in den letzten 30 Jahren stark verändert. Aus dem einstigen Importeur von Grundnahrungsmitteln wurde... Mehr lesen
Im postsowjetischen Raum gibt es mehrere De-Facto-Staaten. Diese Regime verfügen über eine bestehende, dauerhafte hoheitsförmige Gewalt und... Mehr lesen
30 Jahre nach seiner Entstehung stehen das europäische Rüstungskontrollregime und die militärische Vertrauensbildung am Scheideweg. Ohne eine... Mehr lesen
Seit dem Ende des Kalten Krieges haben Russland und China ihre Beziehungen sukzessive verbessert. Aus Rivalen sind strategische Partner... Mehr lesen
Gibt es überhaupt unabhängige Medien in Russland? Welche Rolle spielt das Staatsfernsehen? Und welche Vorstellung hat man in der Gesellschaft... Mehr lesen
Putin- und Moskaufixiertheit dominiert die deutsche Berichterstattung über das riesige Land. Gelingt die kritische Darstellung zwischen... Mehr lesen
Neben den ethnischen Russen gehören über 185 ethnische Gruppen zur "Russländischen Föderation". Unter Präsident Putin schwinden die regionalen... Mehr lesen
Reiche Bodenschätze, hohe Gebirge und weite Entfernungen: Die russische Geografie nimmt starken Einfluss auf das russische Leben. 47 Prozent... Mehr lesen
Wie viele Menschen leben in Russland? Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit? Die Infografiken zeigen zentrale statistische Daten für die Russische... Mehr lesen