Der russische Präsident Wladimir Putin hat einen Entwurf für eine Verfassungsreform vorgelegt, die einige bedeutenden Veränderungen für das politische System in Russland mit sich bringen würde. Anhand verschiedener Kommentare nimmt diese Ausgabe der Russland-Analysen den Rücktritt der alten Regierung und die Inhalte des geplanten Gesetzentwurfs in den Blick.
Überraschend tauschte Russlands Präsident Wladimir Putin Anfang 2020 die Regierung unter Ministerpräsident Dmitrij Medwedew aus. Der Anfang... Mehr lesen
Diesen Winter kündigte Wladimir Putin einige Reformen an, die unter anderem auch auf Verfassungsebene mit Veränderungen einhergehen. Putin... Mehr lesen
Russlands Präsident Wladimir Putin tüftelt an seiner Zukunft, die sich wohl hinter einer schwer zu interpretierenden Reform versteckt. Die... Mehr lesen
Die Verwirrung um die umfangreichen Reformen, die Präsident Wladimir Putin angekündigt hat, ist groß. Eins scheint jedoch klar: Die Verwirrung... Mehr lesen
Wie sieht der Gesetzesentwurf über die Änderungen der Verfassung Russlands aus, den Präsident Putin am 20. Januar dem Parlament vorlegte?... Mehr lesen
Aus juristischer Sicht lässt sich die vorgeschlagene Verfassungsänderung von Wladimir Putin als rechtliche Revolution werten. Der Staatsrat,... Mehr lesen
Vor dem Hintergrund der kürzlich angestoßenen institutionellen Reformen, lohnt es sich einen Blick auf die Rolle von Institutionen in Putins... Mehr lesen
Die angekündigte Verfassungsreform von Wladimir Putin überrascht insofern, als dass sie eine Machtkonzentration unter dem Deckmantel der... Mehr lesen
Andrei Yakovlev von der Higher School of Economics in Moskau beleuchtet die Verfassungsreformen und den Regierungswechsel unter dem Brennglas... Mehr lesen
Was steckt hinter der überraschenden Verfassungsreform in Russland? Die Kommentatorin Regina Smyth vermutet einige wirtschaftspolitische... Mehr lesen
Dieser Kommentar widmet sich den bisher weniger beachteten Aspekten der Verfassungsänderungen: Was bedeutet es, wenn russisches Recht vor... Mehr lesen
Nach der überraschenden Verkündung einer Verfassungsreform und dem Regierungswechsel Mitte Januar diesen Jahres führte das renommierte... Mehr lesen
Die Ereignisse vom 13. Januar bis zum 01. Februar 2020 in der Chronik. Mehr lesen