Bevölkerungsstruktur nach Geschlecht und Alter (2011) im Vergleich Türkei - Deutschland
Gereon Schloßmacher
Die Türkei hat eine durchschnittlich sehr viel jüngere Bevölkerung als Deutschland. Während in der Bundesrepublik die am stärksten vertretene Altersgruppe die der 40- bis 59-Jährigen ist, sind es in der Türkei die 10- bis 29-Jährigen.
Bevölkerungstruktur nach Geschlecht und Alter (2011) im Vergleich Türkei - Deutschland Lizenz: cc by-nc-nd/3.0/de/ (bpb)
Für eine Galerieansicht aller Infografiken zur Türkei klicken Sie bitte hier.
Die Türkei hat eine sehr viel jüngere Bevölkerung als Deutschland. Während in der Bundesrepublik die am stärksten vertretene Altersgruppe die der 40- bis 59-Jährigen ist, sind es in der Türkei die 10- bis 29-Jährigen. Außerdem gibt es in der Türkei sehr viel weniger Menschen über 69 als in Deutschland. Den gleichzeitig sehr viel höheren Anteil der jüngeren Altersgruppen, also der Unter-30-Jährigen, veranschaulicht das breite Fundament der türkischen Bevölkerungspyramide.
Die Gruppe der 0- bis 9-Jährigen zeigt allerdings einen Geburtenrückgang an. Sollte sich die Entwicklung fortsetzen, werden die geburtenstarken Jahrgänge der heute 10- bis 39-Jährigen die türkische Gesellschaft auf Dauer vor eine demographische Herausforderung stellen.
Nach Angaben des Türkischen Statistikinstituts betrug die Gesamtbevölkerung der Republik Türkei am 31. Dezember 2016 genau 79.814.871 Menschen. In Deutschland lebten zum Stichtag laut Statistischen Bundesamt schätzungsweise 82,8 Millionen Menschen. Sowohl in der Türkei als auch in Deutschland steht der Bevölkerungszuwachs in Zusammenhang mit der Zuwanderung von Menschen aus Krisen- und Konfliktregionen.
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten
zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking).
Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.