Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) veröffentlichte am 21.04.2020 ihren jährlichen Bericht zum Stand der Pressefreiheit in der Welt. Die Ukraine macht im Vergleich zum Vorjahr sechs Plätze gut und kommt auf Rang 96, die höchste Platzierung seit Jahren. Dennoch gebe es viele Probleme bezüglich der Pressefreiheit im Land. Die Ukraine stehe am Scheideweg, so die Einschätzung von ROG. Erst Mitte April kritisierte ROG, dass im Rahmen der Berichterstattung zur Covid-19-Pandemie in der Ukraine journalistische Berichterstattung erschwert sei und Journalisten mehrfach attackiert wurden.
Die Separatisten in der Ostukraine reagierten sehr zögerlich und uneinheitlich auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie, obwohl die... Mehr lesen
Die in der Westukraine gelegene Oblast Zakarpattia hat vier Grenzen zu EU-Ländern und somit viele Grenzgänger. Die Schließung der Grenzen zur... Mehr lesen
Wie sehen die Covid-19-Verdopplungsraten in der Ukraine im internationalen Vergleich aus? Mehr lesen
Hält die ukrainische Bevölkerung die Maßnahmen der Regierung gegen die Corona-Pandemie für erfolgreich? Mehr lesen
Die Ereignisse vom 24. März bis zum 22. April 2020 in der Covid-19-Chronik. Mehr lesen
Inwieweit haben ukrainische NGOs die Möglichkeit, sich an der Klimapolitik zu beteiligen? Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die... Mehr lesen
CO2-Emissionen pro Kopf und Ausstoß von Treibhausgasen in der Ukraine, Russland und Deutschland Mehr lesen
Obwohl sich die Pressefreiheit in der Ukraine laut Reporter ohne Grenzen im letzten Jahr verbessert hat, gibt es immer noch viele... Mehr lesen
Im Jahr 2019 gab es eine besorgniserregende Anzahl tätlicher Angriffe auf Journalisten in der Ukraine. Die Behörden ergreifen jedoch keine... Mehr lesen
Die Ereignisse vom 21. März bis zum 25. April 2020 in der Covid-19-Chronik. Mehr lesen