zurück
16.2.2016
Glossar
Von Advocacy bis Warlords: Das Glossar erläutert wichtige Schlagwörter zum Thema.
hybride Kriegsführung
"Hybride Kriegführung" steht für eine Kombination regulärer und irregulärer politischer, wirtschaftlicher, medialer, subversiver, geheimdienstlicher, cybertechnischer und militärischer Kampfformen. Dadurch verwischen die rechtlichen und moralischen Grenzen zwischen Krieg und Frieden. Die einhegende und zivilisierende Wirkung dieser Grenzen, Normen und Regeln geht verloren. Ein zentrales Motiv der Kriegsparteien ist, die Zurechnung von (völker-)rechtlich und moralisch unzulässigen Handlungen unmöglich zu machen. Oft soll selbst die eigene Kriegsbeteiligung verschleiert werden.
zurueck
weiter