Menschenrechte sind zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Kulturen entwickelt worden. Doch welches Menschenbild steckt hinter den vielfältigen Ideen dieser Rechte? Können sie wirklich von allen eingefordert werden oder sind sie nur einer von vielen Exportartikeln der "westlichen Kultur"? Ist der Islam mit den Werten dieser "westlichen Welt" vereinbar? Welche Auswirkungen haben die "asiatischen Werte" auf die dortigen Gesellschaften? Nicht nur in der Praxis, auch in der Theorie sind die Menschenrechte Gegenstand gewichtiger Debatten.
In den 1990er Jahren lieferten sich westliche Länder und Teile Asiens einen Schlagabtausch über die so genannten "asiatischen Werte": eine... Mehr lesen
Gibt es eine absolute Grundvoraussetzung für den Anspruch der allgemeinen Gültigkeit der Menschenrechte oder kann dieser aus verschiedenen... Mehr lesen
Menschenrechtliche Denkansätze sind zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kulturen entwickelt worden. Aber erst im 18. Jahrhundert... Mehr lesen
Sind die Menschenrechte nur einer von vielen Exportartikeln der westlichen Kultur? Oder gehören sie zu einer Rechtsmoral, deren Ansätze sich... Mehr lesen
Ist in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein westliches Ideal von Menschenrechten verwirklicht? Vor allem Vertreter muslimischer... Mehr lesen
Kann man Menschenrechte wirklich von allen einfordern? Oder sollte man fremde Kulturen nicht doch lieber in Ruhe lassen? Ein Gespräch mit der... Mehr lesen